Skip to content

Mac-Tipp: Schnelles und einfaches Umwandeln von HEIC-Bildern in JPG oder PNG

Immer mal wieder stolpere ich über ein Problem am Mac, für das eine Lösung dann irgendwie doch so nah ist. Allerdings gehe ich mal davon aus, dass der eine oder andere Leser irgendwann mal vor genau denselben Problemen stehen wird, weswegen ich meine Lösung gerne auf diese Weise teile. Aktuelles Beispiel ist in meinem Fall das schnelle Umwandeln von mehreren Fotos in ein anders Format. Überträgt man Fotos vom iPhone via AirDrop auf den Mac, werden sie in der Regel in Apples hoch komprimierten HEIC-Format übertragen. Möchte man diese Bilder dann in Photoshop öffnen, klappt dies nicht. Möchte man sie per E-Mail verschicken, kann man sich nicht sicher sein, ob der Empfänger sie dann auch öffnen kann. Das JPG- oder PNG-Format ist in diesem Fall die sicherere Variante. Doch wie bekommt man die Bilder schnell in das gewünschte Format konvertiert?

Die einfachste Lösung verbirgt sich im Kontextmenü des Finders. Markiert man die zu konvertierenden Bilder und klickt sie anschließend mit der rechten Maustaste an, findet man recht weit unten im erscheinenden Kontextmenü den Eintrag "Schnellaktionen" und darunter wiederum den Punkt "Bild konvertieren".

Im sich daraufhin öffnenden Dialog hat man dann noch die Möglichkeit zu entscheiden, ob man die Bilder ins JPG- oder ins PNG-Format konvertieren möchte und welche Größe dabei gewünscht ist.

Ein ebenso einfacher wie zumindest mir bislang unbekannter Trick, Bilder schnell vom HEIC-Format (oder auch einem anderen) in JPG oder PNG zu konvertieren.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

iDirk am :

Wird die Original Datei dann \374berschrieben oder behalten?
Bei mir l\344uft alles \374ber die Cloud.
Ist nicht langsamer als AirDrop \ud83e\udd17

Flo am :

Die Originaldateien bleiben erhalten. Guter Hinweis!

iDirk am :

Danke \u263a\ufe0f

iSkalt am :

Danke, guter Tipp.
Kann man Deine Screenshots eigentlich irgendwie vergr\366\337ern?

Dirk am :

Das ist ein super Tipp, wusste ich auch noch nix von. Geht das dann auch direkt innerhalb der Fotos App am Rechner?

John am :

Ich liebe so kleine Tipps, die mir beim Mac extrem viel Zeit sparen. Danke Flow f\374r den erfrischenden kleinen Einwurf am Rande. Gerne mehr davon.

Frederik am :

Zumindest bei Mac-Screenshots hatte ich mir das schon eingestellt, dass diese direkt als JPG gespeichert werden.
Aber diesen Tipp kannte ich noch nicht. Danke \ud83d\ude0a

Dennis am :

Als ob Photoshop keine heic Dateien einlesen kann? Lightroom kann das seit Jahren\u2026

Daniel am :

Man kann aber auch einfach die Endung der Datei von \u201e.heic\u201c in bspw.\u201e.jpg\u201c \344ndern, dann wird direkt umgewandelt. Geht auch in der Stapelverarbeitung \ud83d\ude09

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen