Aug 3: Apples Herbstzeitplan: iOS 16 im September, iPadOS 16 im Oktober
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Schon seit Jahren kündigt Apple die großen Updates für seine Betriebssysteme auf der WWDC mit den Worten "available this fall", also quasi "ab Herbst verfügbar" an, ohne dabei einen konkreteren Zeitrahmen zu nennen. Insofern kann man eigentlich auch nicht davon sprechen, dass sich iPadOS 16 auf Oktober "verzögern" wird, wie es heute auf verschiedenen Kanälen berichtet wird. Den Stein ins Rollen gebracht haben die Kollegen von Bloomberg, bei denen ebenfalls von eben jener "Verzögerung" gesprochen wird. Nun gut, schieben wir es mal auf die Gewohnheit, mit der Apple in den vergangenen Jahren stets den September für die Veröffentlichung seiner neuen iOS- und iPadOS-Versionen gewählt hat.
In diesem Jahr soll also ein Split erfolgen und iOS 16 nach wie vor gemeinsam mit den neuen iPhones im September, iPadOS 16 aber erst im Oktober, dann wohl mit neuen Generationen der verschiedenen iPad-Modelle erscheinen. Eine Vorgehensweise, die so betrachtet durchaus Sinn ergibt. Ob aber wirklich der Zusammenfall mit der Vorstellung neuer iPads der einzige Grund ist, darüber kann nur spekuliert werden. So hat Apple für iPadOS 16 als große Neuerung unter anderem die neue, vom Mac abgeschaute Multitasking-Funktion Stage Manager angekündigt. Bloomberg berichtet, dass die Verschiebung des Updates auf den Oktober teilweise hiermit zu tun haben soll. Die eine oder andere Woche mehr Zeit könnte Apple sicherlich gut gebrauchen, um die neue Funktion fertigzustellen.
#1 - Niklas sagt:
03.08.2022 23:01 - (Antwort)
Mal eine andere Beobachtung:
Ich bin keine 5km innerhalb von Berlin umgezogen und die Zustellungsqualität hat sich um Welten gebessert - bei allen Paketdiensten. An der alten Adresse haben die meisten noch nicht mal einen Zustellversuch gemacht, wenn man Glück hatte konnte man Paket irgendwo finden - hier kommt alles an: DHL, Hermes, sogar DPD. Mittlerweile kenne ich sogar die meisten Zusteller, da gibt es wenig Fluktuationen. Unterschied? Vorher: Altbau, Hinterhäuser, z.T. zweifelhafte Lokalitäten, Halten in zweiter Reihe etc. Jetzt: gentrifizierte Neubauten, sauber beschriftete Klingeln, überall Aufzüge, Ladezonen.
#1.2 - Anna 04.08.2022 07:43 - (Antwort)
@Boris: Der Kommentar hat sich verirrt. Es gab vorgestern einen Rant-Post über DPD. Dazu gehört das.
Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!
Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08