Eigentlich ist es ein recht normaler Prozess, dass das Wachstum einer bestimmten Branche irgendwann nachlässt. Aktuell ist dies auch beim Smartphone der Fall. Wie Zahlen der Analysten von Counterpoint Research belegen, gab beispielsweise der Absatz von Smartphones in Europa im zweiten Quartal 2022 im Jahresvergleich um 11% nach. Wie die Zahlen aber auch belegen, ist Apple hiervon nicht betroffen. Stattdessen soll vor allem das neue 5G iPhone SE dazu beigetragen haben, sogar ein kleines Wachstum von 3% gegenüber dem Vorjahresquartal zu erzielen. Dies ist umso bemerkenswerter, da es bislang verschiedntlich hieß, dass das aktuelle SE nicht besonders gut bei den Nutzern ankommen würde. Dies scheint zumindest auf Europa nicht zuzutreffen.

Abgewartet werden muss indes, ob der Trend bei Apple weiterhin anhält. Die Unsicherheiten beruhen laut Counterpoint vor allem auf der Ungewissheit der geopolitischen Lage in der Ukraine und Russland und auch der immer weiter vroanschreitenden Rezession in weiten Teilen Europas.