Offenbar Qualitätsprobleme beim Kameramodul des iPhone 14
Ob es nun reine Schwarzmalerei oder tatsächlich etwas dran ist, werden wir wohl nie erfahren. Fakt ist, dass es selten mal so viele Hiobsbotschaften im Vorfeld der Vorstellung einer neuen iPhone-Generation gab wie in diesem Jahr. So existiert weiterhin eine weltweite Chip-Krise, eine angespannte weltpolitische Lage und dann wäre da ja auch noch die COVID-19-Pandemie, die in China nach wie vor immer wieder für Lockdowns sorgt. Nun kommt offenbar ein weiteres Problem hinzu. So berichtet der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo auf Twitter, dass es Qualitätsprobleme mit dem Kameramodul beim Zulieferer Genius gibt, was Apple dazu veranlasst haben soll, die Produktion teilweise zu einem anderen Zulieferer, nämlich Largan zu verlagern, um die Auswirkungen zu lindern. Immerhin erwartet der Analyst aber nur geringe Auswirkungen auf Apples Produktionsplanung.
(1/2)
— ??? (Ming-Chi Kuo) (@mingchikuo) July 27, 2022
One more quality issue. My latest survey indicates one of Genius's iPhone 14 rear lenses likely suffered from coating-crack (??) quality issues. Apple had transferred about 10 million lens orders to Largan from Genius to avoid affecting iPhone 14 shipments. https://t.co/CsQtmHLZjy
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt