Skip to content

Markt der Klapp-Smartphones wächst - steigt auch Apple ein?

Ich persönlich sehe nach wie vor weder eine Notwendigkeit, noch ein Einsatzszenario für ein Klapp-Smartphone. Zumindest bei mir persönlich nicht. Dies mag allerdings auch daran liegen, dass ich auch in den Zeiten vor dem Smartphone kein Freund von Klapp-Handys war und stets eines im "Candybar-Design" besaß. Dass das Klapp-Smartphone jedoch inzwischen einen echten Markt bedient, sieht man an aktuellen Zahlen, die Samsung in einer Veröffentlichung (via The Verge) zum, wie man es nennt, "Mainstream-Moment" dieser Geräte bekanntgegeben hat. Dort heißt es, dass im vergangenen Jahr weltweit knapp 10 Millionen Klapp-Smartphones verkauft wurden, was einen Zuwachs von 300% gegenüber 2020 bedeutet. Damit bleibt diese Gerätekategorie zwar vorerst noch eine Nische, jedoch eine wachsende. Eine Fortsetzung dieser Entwicklung erwartet man dann auch bei Samsung.

Man kann sicherlich davon ausgehen, dass auch in Cupertino hinter den Kulissen an einem Klapp-iPhone geforscht wird. Ob dieses jemals auf den Markt kommen wird, dürfte jedoch von der weiteren Entwicklung des Marktes abhängen. Derzeit wird er mit ca. 70% Anteil vor allem von Samsung mit seinen Galaxy Fold und Galaxy Flip Modellen dominiert. Zuletzt hatten die beiden Analysten Ming-Chi Kuo und Ross Young berichtet, dass sie nicht vor 2025 mit einem klappbaren Display aus Cupertino rechnen würden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Marmelade am :

Oh bitte nicht\u2026.

sybille am :

Die eierlegende Wollmilchsau, finde ich jedoch

Hubi am :

Allerdings! Bin auch jemand, der sich bewusst f\374r die Mini Version entschieden hat. Diese Riesensmartphones sind einfach zu monstr\366s. Fold k\366nnte den angenehmen gro\337en Bildschirm mit einem handbarem Ger\344t verbinden und nebenbei w\344re das Display gesch\374tzt! Ich warte ab

SOE am :

Samsung hat 31 Smartphones im Angebot. Bei 23M Verkäufen im Januar 2022 sind das 741k pro Modell. Von einem S21-Modell hat Samsung 2021 im Schnitt 750k pro Monat verkauft.

833k F*lds pro Monat sind für einen Samsung-Manager also wirklich ein Erfolg.

Auf der anderen Seite gibt es allein in den USA laut CS über 20M Millionäre. Statistisch gesehen hat nur jeder Zweite davon Geld für ein nicht alltagstaugliches Smartphone.

Und das ist das Problem. Der Preis wäre egal, wenn man das F*ld wie jedes Smartphone nutzen könnte statt Handschuhe sowie einen Reinraum zu brauchen.

Marko am :

@SOE
Es nervt, dass Du klappbaren Handys immer wieder die Alltagstauglichkeit (Handschuhe und im Reinraum \ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f) absprichst. Entweder Du belegst das endlich einmal mit einer Ststistik oder Du l\344\337t das Bashing. Bei der Anzahl der Ger\344te m\374sste die Kunden ja massenhaft mit Problemen in die Gesch\344fte kommen. Frage einfach mal bei Mitarbeitern in gro\337en T-Punkten nach, dann wird aus Deiner gruden Theorie endlich mal fundiertes Wissen.

SOE am :

Die Artikel habe ich oft genug verlinkt und auch Flo hat über die aktuellen Probleme der Z-Serie berichtet. Die derart gravierend sind, dass Samsung gesonderte Benutzungsempfehlungen bereitstellt.

Ich werde es nicht noch mal verlinken für jemanden, der nach Belegen ruft und das Gegenüber versucht zu diskreditieren, während er selbst nicht eine Quelle für seine Behauptungen darlegt.

Marko am :

Ich soll eine Statistik vorweisen, dass die Hardware funktioniert \u2026 \ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02 so eine Statistik muss wohl erst geboren werden \u2026 \ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02
Wer kann es denn besser beurteilen als die Unternehmen die sie massenhaft vertreiben? Und da ist die Telekom nun einmal ein sehr guter Referenzpunkt. Teilweise hatten die Mitarbeiter das Fold selber als Firmenhandy.

iMerkopf am :

W\344re Alltagstauglichkeit das wichtigste Kriterium f\374r Gebrauchsgegenst\344nde, w\344ren Folds ein extremes Nischenprodukt.
Genauso wie SUVs und Sportw\344gen, um den allseits beliebten Autovergleich zu bringen.
Das Paradox ist also: Es macht sehr viel mehr Sinn, ein solches Ger\344t zu entwickeln und zu verkaufen, als es zu kaufen.

Anonym am :

\u2026. Frage :
Haben eigentlich alle/die meisten SUV- Fahrer auch fette Handys ? Frage f\374r einen Freund\u2026.. :-)
Dann w\344re f\374r das Klapp-Handy ja ein Klapp-Rad das empfohlene Gegenst\374ck. LACH

Marko am :

@iMerkopf
Hast Du schon jemals einmal eines der aktuellen Falthandys in der Hand gehalten oder spricht hier auch wieder nur die blanke Theorie?

iMerkopf am :

Muss ich einen Sportwagen haben, um zu wissen, dass ich dann verh\344ltnism\344\337ig wenig Kofferraum habe und daf\374r aber zu viel Sprit brauche?

Marko am :

@iMerkopf
Also nicht.
Deinen Vergleich verstehe ich nicht. Aber um beim Auto zu bleiben - wie willst Du \374ber Handling und Strassenlage mitsprechen, wenn Du das Modell nie gefahren hast?

iMerkopf am :

Was bringt mir die Kurvenlage, wenn ich regelm\344\337ig Dinge transportieren will? In dem Fall wei\337 ich eben doch vorher schon, dass die gesamte Bauform einfach unpraktisch ist. Macht sie Spa\337? Vielleicht. Taugt sie zum Protzen? Definitiv. Ist sie praktisch? Absolut nicht. Ich verstehe nicht, was du daran nicht verstehst. Wenn du mit deinem Fold gl\374cklich bist, habe ich da gar kein Problem damit und w\374nsche dir von Herzen, dass es h\344lt, bis der Vertrag nach zwei Jahren dir das n\344chste Handy anbietet.

Marko am :

@iMerkopf
Ich habe kein Fold - ist ja kein Apple-Produkt. Aber sobald Apple etwas in der Richtung anbietet, w\344re ich vermutlich dabei. Vermutlich deshalb, weil mir die Kamerafunktionen am wichtigsten sind und es sein k\366nnte, dass diese in einer solchen Ausf\374hrung nicht analog der Pro-Modelle w\344ren. Ansonsten sehe ich es genau gegenteilig - ich sehe keinen Grund ein Handy welches doppelt so dick aber nur halb so gro\337 ist, nicht zu kaufen. Mit meinem Pro-Max tue ich mich bei manchen Hosentaschen schwer. Zus\344tzlich ist der eingeklappte Bildschirm viel besser gesch\374tzt. Um es kurz zu sagen, ich sehe keinen Nachteil - nur Vorteile.
Ich stelle allerdings fest, dass hier im Forum bei vielen die Produkte anderer Hersteller runtergemacht werden, weil das \u201efalsche\u201c Logo draufklebt. Kann halt nicht gut sein.
Bald kommt die vierte Generation der beiden Folds raus und wenn das alles nur Mist w\344re, w\374rden nicht immer mehr Leute (f\374r einen Premiumpreis) diese Ger\344te kaufen. Aber viele wollen das nicht wahrhaben und kommen dann mit dem Argument um die Ecke, das w\344ren alles Poser. Tja, wie gesagt - falsches Logo in einem Appleforum!

iMerkopf am :

Wenn du meine Posts tats\344chlich gelesen h\344ttest, w\374rdest du wissen, dass das nicht mein Argument war.
Mein Argument ist: Die Bauform hat eine (literally) Sollbruchstelle mehr als alle anderen. Daf\374r ist aber das Display gesch\374tzt, welches man auch anderweitig leicht sch\374tzen kann. Insofern recht unn\374tzer Punkt.
Und dass du ausgerechnet SOE und mir Fanboytum unterstellst ist schon wirklich putzig.

Pixelkind am :

Ich habe mal etwas mit dem Fold eines Kollegen rumgespielt. Wenn sie dem Knick noch was kleiner bekommen finde ich das nicht uninteressant. Aber halt Android..;)

MaxD am :

Bevor Apple mich nicht mit einem genialen Konzept von den Socken haut, bleibe ich bei meiner Skepsis und meiner Ansicht, dass ich mein Handy nicht auf/ und zuklappen m\366chte. Ich finde es unsinnig. Das Einzige, was ich (nur) interessant finde, sind diese Konzepte, wo das Handy breiter wird, indem das Display ausgerollt wird und alles dann zu einem Tablet wird. Aber wie oft l\344sst sich das machen, ohne dass es zu Abnutzungserscheinungen kommt?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen