Markt der Klapp-Smartphones wächst - steigt auch Apple ein?
Ich persönlich sehe nach wie vor weder eine Notwendigkeit, noch ein Einsatzszenario für ein Klapp-Smartphone. Zumindest bei mir persönlich nicht. Dies mag allerdings auch daran liegen, dass ich auch in den Zeiten vor dem Smartphone kein Freund von Klapp-Handys war und stets eines im "Candybar-Design" besaß. Dass das Klapp-Smartphone jedoch inzwischen einen echten Markt bedient, sieht man an aktuellen Zahlen, die Samsung in einer Veröffentlichung (via The Verge) zum, wie man es nennt, "Mainstream-Moment" dieser Geräte bekanntgegeben hat. Dort heißt es, dass im vergangenen Jahr weltweit knapp 10 Millionen Klapp-Smartphones verkauft wurden, was einen Zuwachs von 300% gegenüber 2020 bedeutet. Damit bleibt diese Gerätekategorie zwar vorerst noch eine Nische, jedoch eine wachsende. Eine Fortsetzung dieser Entwicklung erwartet man dann auch bei Samsung.
Man kann sicherlich davon ausgehen, dass auch in Cupertino hinter den Kulissen an einem Klapp-iPhone geforscht wird. Ob dieses jemals auf den Markt kommen wird, dürfte jedoch von der weiteren Entwicklung des Marktes abhängen. Derzeit wird er mit ca. 70% Anteil vor allem von Samsung mit seinen Galaxy Fold und Galaxy Flip Modellen dominiert. Zuletzt hatten die beiden Analysten Ming-Chi Kuo und Ross Young berichtet, dass sie nicht vor 2025 mit einem klappbaren Display aus Cupertino rechnen würden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
DamHad am :
Marmelade am :
sybille am :
Hubi am :
SOE am :
833k F*lds pro Monat sind für einen Samsung-Manager also wirklich ein Erfolg.
Auf der anderen Seite gibt es allein in den USA laut CS über 20M Millionäre. Statistisch gesehen hat nur jeder Zweite davon Geld für ein nicht alltagstaugliches Smartphone.
Und das ist das Problem. Der Preis wäre egal, wenn man das F*ld wie jedes Smartphone nutzen könnte statt Handschuhe sowie einen Reinraum zu brauchen.
Marko am :
Es nervt, dass Du klappbaren Handys immer wieder die Alltagstauglichkeit (Handschuhe und im Reinraum \ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f) absprichst. Entweder Du belegst das endlich einmal mit einer Ststistik oder Du l\344\337t das Bashing. Bei der Anzahl der Ger\344te m\374sste die Kunden ja massenhaft mit Problemen in die Gesch\344fte kommen. Frage einfach mal bei Mitarbeitern in gro\337en T-Punkten nach, dann wird aus Deiner gruden Theorie endlich mal fundiertes Wissen.
SOE am :
Ich werde es nicht noch mal verlinken für jemanden, der nach Belegen ruft und das Gegenüber versucht zu diskreditieren, während er selbst nicht eine Quelle für seine Behauptungen darlegt.
Marko am :
Wer kann es denn besser beurteilen als die Unternehmen die sie massenhaft vertreiben? Und da ist die Telekom nun einmal ein sehr guter Referenzpunkt. Teilweise hatten die Mitarbeiter das Fold selber als Firmenhandy.
iMerkopf am :
Genauso wie SUVs und Sportw\344gen, um den allseits beliebten Autovergleich zu bringen.
Das Paradox ist also: Es macht sehr viel mehr Sinn, ein solches Ger\344t zu entwickeln und zu verkaufen, als es zu kaufen.
Anonym am :
Haben eigentlich alle/die meisten SUV- Fahrer auch fette Handys ? Frage f\374r einen Freund\u2026.. :-)
Dann w\344re f\374r das Klapp-Handy ja ein Klapp-Rad das empfohlene Gegenst\374ck. LACH
Marko am :
Hast Du schon jemals einmal eines der aktuellen Falthandys in der Hand gehalten oder spricht hier auch wieder nur die blanke Theorie?
iMerkopf am :
Marko am :
Also nicht.
Deinen Vergleich verstehe ich nicht. Aber um beim Auto zu bleiben - wie willst Du \374ber Handling und Strassenlage mitsprechen, wenn Du das Modell nie gefahren hast?
iMerkopf am :
Marko am :
Ich habe kein Fold - ist ja kein Apple-Produkt. Aber sobald Apple etwas in der Richtung anbietet, w\344re ich vermutlich dabei. Vermutlich deshalb, weil mir die Kamerafunktionen am wichtigsten sind und es sein k\366nnte, dass diese in einer solchen Ausf\374hrung nicht analog der Pro-Modelle w\344ren. Ansonsten sehe ich es genau gegenteilig - ich sehe keinen Grund ein Handy welches doppelt so dick aber nur halb so gro\337 ist, nicht zu kaufen. Mit meinem Pro-Max tue ich mich bei manchen Hosentaschen schwer. Zus\344tzlich ist der eingeklappte Bildschirm viel besser gesch\374tzt. Um es kurz zu sagen, ich sehe keinen Nachteil - nur Vorteile.
Ich stelle allerdings fest, dass hier im Forum bei vielen die Produkte anderer Hersteller runtergemacht werden, weil das \u201efalsche\u201c Logo draufklebt. Kann halt nicht gut sein.
Bald kommt die vierte Generation der beiden Folds raus und wenn das alles nur Mist w\344re, w\374rden nicht immer mehr Leute (f\374r einen Premiumpreis) diese Ger\344te kaufen. Aber viele wollen das nicht wahrhaben und kommen dann mit dem Argument um die Ecke, das w\344ren alles Poser. Tja, wie gesagt - falsches Logo in einem Appleforum!
iMerkopf am :
Mein Argument ist: Die Bauform hat eine (literally) Sollbruchstelle mehr als alle anderen. Daf\374r ist aber das Display gesch\374tzt, welches man auch anderweitig leicht sch\374tzen kann. Insofern recht unn\374tzer Punkt.
Und dass du ausgerechnet SOE und mir Fanboytum unterstellst ist schon wirklich putzig.
Pixelkind am :
MaxD am :