• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Jul 7: Netflix beginnt mit der Einführung von 3D-Audio für seine Inhalte

Ich muss ja gestehen, dass Apples 3D-Audio nichts für meine Ohren ist. Für mich hört es sich irgendwie komisch an, wenn ich irgendwo mein iPhone liegen und die AirPods in den Ohren habe, mich durch den Raum bewege und die Musik immer aus einer anderen Richtung kommt. Daher ist die Funktion bei mir auch deaktiviert. Stereo rules! Ich kenne allerdings auch genügend andere Nutzer, die von der Funktion komplett begeistert sind. Es sind genau diese Nutzer, die sich wohl auch sehr über die heutige Ankündigung von Netflix freuen werden, dass man in Kooperation mit Sennheiser künftig verschiedene Inhalte seines Kataloges auch in 3D-Audio anbieten wird.

Als Basis dient dabei auf Netflix die AMBEO-Technologie von Sennheiser, die den Surround-Sound auf sämtliche kompatiblen Geräte bringen wird - und das unabhängig davon, über was für ein Netflix-Abo man verfügt. Sämtliche Informationen, so etwa auch zu den Gerätevoraussetzungen, lassen sich in einer FAQ einsehen. Nutzt man Netflix auf einem halbwegs aktuellen Apple TV, dem iPhone oder dem iPad, hat man bei den ersten Inhalten bereits Zugriff auf die neuen Tonspuren. Netflix empfiehlt, hierzu einfach nach "spatial audio" zu suchen. In Sachen Kopförer werden die AirPods Max, die AirPods Pro, die AirPods 3 und die BeatsFit Pro genannt. Zudem muss die Streaming-Qualität auf "hoch" oder "auto" eingestellt sein.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 7. Juli 2022 um 20:43 in Apple TV
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: 3d audio, apple tv, netflix
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Neue Amazon Prime Video App startet auf den deutschen Apple TVs
  • Apple verschenkt nun auch hierzulande eine € 50,- Guthabenkarte beim Kauf eines Apple TV 4K
  • Netflix: Weiterer Nutzerschwund; Maßnahme gegen Account-Sharing; News zum Werbe-Abo
  • Apple aktualisiert Firmware der aktuellen Siri Remote
  • Hat Apple in den USA bereits den Abverkauf des Apple TV 4K begonnen?
  • Jetzt also auch für Bestandskunden: DAZN verdoppelt seine Abo-Preise
  • "007 - Keine Zeit zu sterben" günstig im iTunes Store - Alle Bond Filme und Bundles reduziert
  • Nach Disney+: Auch Netflix wird demnächst werbefinanzierte Abonnements anbieten
  • Neue Siri Remote taucht im Code von iOS 16 auf
  • Apple veröffentlicht Software-Update 15.5.1 für das Apple TV und den HomePod (mini)

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Vico sagt:
08.07.2022 10:52 - (Antwort)

Sehr cool. Hab 😊 vor allem vermisst nachdem ich etwas bei Apple TVPlus geguckt habe und zurück zu Netflix gegangen bin. Jetzt fehlt noch Disney!

#1.1 - Max 08.07.2022 11:16 - (Antwort)

Also ich gucke schon seit mehreren Monaten Disney Plus mit Spatial Audio (Apple TV4K) oder auch übers iPad (App) und MacBook (Safari). Ist aber abhängig von den Titeln soweit ich weiß, die müssen Dolby Atmos unterstützen.

#2 - Max 08.07.2022 11:19 - (Antwort)

Flo: zumindest auf dem iPhone gibt es die Möglichkeit das Head Tracking separat zu deaktivieren. Dann hat man praktisch Surround Sound, der sich mit dem Kopf mitbewegt. (Gerade im Zug praktisch, oder auch beim aufräumen)
Weil die Musik klingt schon deutlich geiler wenn sie über spatial audio kommt.


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück August '22 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08