Jahr für Jahr ist es einer der größten Wünsche der iPhone-Nutzer, dass Apple die Akkulaufzeit der Geräte doch bitte verbessern möge. Die Hoffnung, dass dies mit der aktuellen Akkutechnologie passieren wird, ist jedoch verschwindend gering. Auch in diesem Jahr gibt es allerdings wieder Gerüchte, dass Apple den Mitgliedern der iPhone 14 Familie (mit Ausnahme des iPhone 14 Pro Max) einen größeren Akku spendieren wird. Was sich zunächst einmal vielversprechend anhört, sollte allerdings in Sachen Betriebsdauer des iPhone nicht überbewertet werden. So war es in der Vergangenheit stets so, dass die erhöhte Akku-Kapazität von Apple weniger für eine längere Laufzeit genutzt wurde, als vielmehr zum Auffangen des Energieverbrauchs von neuen Funktionen.
Und so dürfte es dann auch in diesem Jahr wieder kommen. Gerüchtehalber soll das iPhone 14 bekanntermaßen über ein (teilweises) Always-On Display verfügen, was einerseits zwar durch eine verbesserte Bildwiederholrate des Displays erzielt werden soll, allerdings andererseits sicherlich dennoch auch einen erhöhten Stromverbrauch aufweisen wird. Schön wäre es vor diesem Hintergrund, wenn Apple die Möglichkeit bereitstellen würde, diese Funktion zu deaktivieren, was in Kombination mit den mutmaßlich leicht höheren Akku-Kapazitäten dann doch zu einer leicht verbesserten Akkulaufzeit führen könnte.