Wie es aussieht, stehen uns im Herbst nicht nur vier neue iPhone-Modelle ins Haus, sondern auch jede Menge neue iPads. So werden dann nicht nur neue Versionen des 11" und 12,9" iPad Pro erwartet, sondern auch ein neues Einstiegs-iPad, das von Apple offenbar kräftig aufpoliert wird. Wie die Kollegen von 9to5Mac berichten, wird die 10. Generation des iPad nun auch endlich über einen USB-C Port anstelle des Lightning-Anschlusses verfügen, womit dann sämtliche iPads über diese Technologie verfügen würden. Zudem soll das Display leicht von aktuell 10,2" auf dann 10,5" anwachsen, was inzwischen auch der bekannte Display-Analyst Ross Young per Twitter bestätigte.
Darüber hinaus wird mit der kommenden Generation offenbar auch der aktuell verbaute A13 Chip gegen einen leistungsstärkeren A14 Chip ausgetauscht, den Apple erstmals im iPhone 12 zum Einsatz brachte. Auch 5G-Konnektivität soll auf dem neuen Einstiegs-iPad erstmals zur Verfügung stehen. Keine Informationen gibt es hingegen zu einem möglicherweise neuen Design und dazu, ob sich Apple vom Touch ID Homebutton verabschieden und stattdessen auch bei diesem Gerät auf Face ID setzen wird. Das leicht gewachsene Display könnte ein kleiner Hinweis in diese Richtung sein. Möglich wäre aber auch, dass Apple denselben Schritt gehen wird wie beim iPad Air und den Touch ID Sensor im Powerknopf verbaut.