Skip to content

Shitstorm 1: Apple kassiert Kritik wegen fehlender Unterstützung von iPhone 7 durch iOS 16

Man kann es eben nicht jedem recht machen. Und ich würde auch mal beinahe behaupten, dass das auch gar nicht Apples Anspruch ist. Insofern dürfte man den aktuellen Shitstorm in Cupertino wohl einfach aussitzen, der an der Entscheidung entbrannt ist, mit iOS 16 die Unterstützung für das iPhone 7 und iPhone 7 Plus einzustellen. Während es durchaus verständlich ist, dass Besitzer dieser Geräte traurig sind, dass sie nicht in den Genuss der neuen Funktionen, wie den überarbeiteten Sperrbildschirm oder die Verbesserungen in iMessage kommen werden, stammen die beiden Geräte inzwischen aus dem Jahr 2016 und Apple wird sicherlich auch technische Gründe haben, warum die im Herbst dann sechs Jahre alten iPhone-Generation mit ihrem A10 Fusion Chip nicht mehr unterstützt. Irgendwann läuft diese Unterstützung von Softwareupdates eben aus und das ist hier nun mal in diesem Jahr der Fall. Die Empörung auf Twitter ist dennoch zu spüren:

Ein Stück weit verstehen kann man die Aufregung lediglich vor dem Hintergrund, dass die sechste und siebte Generation des iPad nach wie vor von iPadOS 16 unterstützt werden und auch hierin ein A10 Fusion Chip zum Einsatz kommt. Gleiches gilt für die fünfte Generation des iPad, in der Apple sogar nur den A9 Chip verbaut hat. Insofern dürfte Apple neben technischen Gründen auf diese Weise sicherlich auch sanften Druck auf die Nutzer von älteren iPhones ausüben wollen, auf ein neues Modell umzusteigen. Auch dies ist aus meiner Sicht nach sechs Jahren absolut legitim. Schließlich heißt die fehlende Unterstützung von iOS 16 ja nicht, dass man sein Gerät nicht mehr nutzen kann. Man bekommt lediglich nicht mehr die neuesten Funktionen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Martin am :

Bei aller Liebe,
Nach 6 Jahren keine \273Neuerungen\253 mehr auf ein Ger\344t zu bringen, ist absolut verst\344ndlich. Das bedeutet n\344mlich weder, dass das Ger\344t von heute auf morgen aufh\366rt zu funktionieren \u2014 noch, dass es nicht dennoch mit notwendigen Sicherheitsupdates versorgt wird. Jedweder Shitstorm ist somit schlichtweg fehl am Platz \ud83e\udd37\u200d\u2642\ufe0f

SOE am :

"noch, dass es nicht dennoch mit notwendigen Sicherheitsupdates versorgt wird."

Das sieht Apple komischerweise anders.
Letztes Jahr hieß seitens des Konzern, dass man bitte auf iOS 15 updaten soll und nie geplant war, iOS 14 länger als nötig mit Sicherheitsupdates zu versorgen.
Was er auch nicht tut.

Martin am :

Vor nicht allzu langer Zeit (23.9.2021) hat Apple ein Sicherheitsupdate f\374r iPhone 5s, 6, iPod touch 6, iPad Air 1 sowie iPad mini 2und3 ver\366ffentlich, das weitreichende Sicherheitsl\374cken geschlossen hat. Diese Ger\344te waren somit schon seit \2732 Jahren\253 von Neuerungen ausgeschlossen und haben dennoch ein Update f\374r eine l\344ngere und weiterhin sichere Nutzung erhalten.

Gruml am :

Ja und? iOS 14 braucht ja auch keine eigenen Sicherheitsupdates mehr, da jedes Gerät mit iOS 14 auf iOS 15 aktualisiert werden kann. D.h. die Sicherheitslücken in iOS 14 schließt man mit dem Update auf iOS 15 und den folgenden kleineren Updates für iOS 15.

Das Prinzip kennt man auch von jedem bisherigem iOS, welches das letzte für bestimmte Geräte-Modelle darstellt. Das gab’s für iOS 5 (mein altes iPad erste Generation), iOS 9 (mein alter iPod touch) und ebenfalls für iOS 12 (mein altes iPhone 5s). All diese iOS-Versionen bekamen noch Updates viele Jahre nachdem schon längst die neueren Hauptversionen von iOS existierten, die aber auf diesen Geräten nicht installiert werden konnten.
Das passiert aber eben auch nur fur die letzte offizielle Version, die sich auf dem Gerät installieren lässt.

udo am :

Wie lange erhalte ich Fw-Updates bei Android?

Pascal am :

Wenn es wirklich technische Gr\374nde gibt, diese iPhones vom Update auszuschlie\337en, liegt es vielleicht an der Batterie. Die neuen graphischen Spielereien w\374rden sie wohl zu sehr belasten. Dieses Problem ist bei den iPads mit ihren gr\366\337eren Batterien nicht relevant.

Lzer am :

Kann auch am Speicher (mehr Hintergrundprozesse notwendig) oder anderen Komponenten liegen.

Anonym am :

Das iPhone 3GS wird auch nicht mehr unterst\374tzt :(((

udo am :

War mein erstes IPhone.

Anna am :

Meins auch.\ud83d\udc99

Richard am :

Hab ich auch noch zu Hause und warte auf das neuste Update \ud83e\udd2a

Lzer am :

Oh, ein Shitstorm\u2026bei Twitter\u2026mit #Apple\u2026da sollte jedem klar, was sich zu Wort meldet.

\334ber das Thema kann man sicherlich sachlich diskutieren.

Die verlinkten Twitter Kommentare sind d\344mlich, unsachlich und IchIchIch basiert.

Daklingeltdiekasse am :

Nur weil iPhones aus dem Jahr 2016 stammen ist das noch lange kein Grund sie aus iOS 16 auszuschlie\337en. V\366lliger Quatsch das am kalendarischen Alter festzumachen. Es ist nur Apples Geldgier sonst gar nichts. Die iPhone 7 Reihe w\374rde unter iOS 16 hervorragend laufen, nat\374rlich nicht mit allen neuen Funktionen. Aber so mit einigen grundlegenden Erweiterungen und Neuerungen \374berhaupt kein Problem.

Also warum sich selbst in die Tasche l\374gen und sich schaden? Ich bin keiner mit iPhone 7 und iOS 15 (Besitzer von 13pro).

Tommy am :

Auch Dir stelle ich mal die Frage welche weiter oben schon gestellt wurde:

WIE LANGE WERDEN ANDROID GER\304TE MIT UPDATES VERSORGT???

Bzw. bekommen \344ltere Ger\344te, die nicht mehr versorgt werden dann noch Sicherheitsupdate? Sieh auch den Hinweis weiter oben.

Ach ja, eine kleine Anekdote am Rande:
Meine Schwiegereltern wollten ein Tablett und iPad war Ihnen zu teuer.
Also zum Samsungh\344ndler und dort ein aktuelles Tablett besorgt, gerade halbes Jahr am Markt und kein Einsteigermodell.

Dann gab es von Google ein Update und was soll ich sagen, das ging nicht auf das Samsung.
Also Kontakt mit Samsung und als Antwort kam: Das Modell kann nur Updates von Samsung nutzen, wann wir daf\374r eins bringen wissen wir noch nicht.
Ergebnis, nach einiger Zeit stellte sich raus, daf\374r wird es niemals ein Update geben, nicht mal ein Sicherheitsupdate.

Tja. und wo ist da der Service und wo war da der Shitstorm????

Daklingeltdiekasse am :

Android Ger\344te kann man vergessen. F\374r mich sind das keine Ger\344te, sondern minderwertige Ware, nur gekaufte Missverst\344ndnisse. Mit dem M\374ll mache ich schon lange keine Vergleiche mehr.
Zur\374ck zu iPhone 7 und iOS 16: Wenn Hacks von iOS 16 in iPhone 7 im Umlauf sind, wird man Augen machen wie flott das darauf l\344uft. Dann fragt man sich warum 6 Jahre, wenn auch 8, 10 oder 12 gehen? Das ist Liebe zum Produkt! Nat\374rlich ber\374cksichtigt man auch den individuellen Zustand, ein stark gebrauchtes iPhone, das nur noch ganz langsam ist oder eingeschr\344nkt nutzbar ist, hat ausgedient. Aber das ist was anderes als Manipulation durch den Hersteller z.b. erinnert ihr euch noch an das Batterie-Gate\u2026?

Hert am :

Dein technisch fundiertes Wissen leitet sich aus welchem Sachverhalt ab?

Holger seffers am :

Kann jeder sehen wie er will. Meine Apple Ger\344te werden nicht mehr erneuert. Die jetzigen werden vielleicht noch das 4. Jahr \374berstehen, bevor die Akkus endg\374ltig den Geist aufgeben. Das zusammen mit der Update Philosophie best\344tigt nur, dass die hohen Preise nicht rechtfertig. Bis auf den Laptop laufen alle Ger\344te nur noch 50% der angegebenen Akkulaufzeit. Und das nach 2,5-3 Jahren. Die Uhr schafft gerade mal noch vom Aufstehen bis zum Schlafen gehen. Und dabei erkennt sie Trainings gar nicht mehr und das Display geht auch nicht mehr an ausser man dr\374ckt mehrmals drauf. Nach vielen Jahren als Apple-Nutzer sehe ich, dass die Qualit\344t einfach nicht mehr stimmt. Und die Preise sind zu hoch um nach 6 Jahren nur noch kastrierte Funktionen zu haben, die technisch eigentlich noch funktionieren sollten.

MFG am :

Ich \374berlege gerade, welche Ger\344te bzw. welche Akkus von welchem Hersteller nach zweieinhalb oder sogar vier Jahren mit entsprechend h\344ufigen Ladezyklen noch \374ber eine zufriedenstellende Laufzeit verf\374gen \u2026 mir fallen keine ein.
Und ich bin neugierig, auf welche Ger\344te welcher Hersteller Du dann umsteigst?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen