• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Jun 3: Apple verliert hochrangigen Spiele-Manager an Disney

Wohl selten ist Apple so häufig mit dem Thema Spiele in Verbindung gebracht worden, wie in den vergangenen Wochen. Da waren zunächst die Gerüchte, dass Apple einer der Kandidaten sei, um den Spiele-Entwickler Electronic Arts zu übernehmen, dann sorgte eine Statistik für Aufsehen, aus der hervorging, dass Apple ein wenig überraschend weltweit auf dem dritten Rang in Sachen Umsatz mit Videospielen liegt. Nun steht das Thema wieder im Mittelpunkt, denn mit Mark Bozon hat einer von Apples wichtigsten Spiele-Managern das Unternehmen nach 12 Jahren in Cupertino verlassen. Dies teilte er selbst auf Twitter mit.

Here it goes: After 12 amazing years I say goodbye to Apple. I’m headed to an absolute dream job & can’t wait to share more soon. A heartfelt thank you to my coworkers, as well as the incredibly talented devs that make the App Store & Arcade the success it is. It was an honor. ?? pic.twitter.com/KdSXBjcPgi

— Mark Bozon (@MarkBozon) May 20, 2022

Wie die Kollegen von Variety ergänzen, schließt er sich künftig dem Disney-Konzern an, um an der Entwicklung des dortigen "Metaverse", bestehend aus Filmen, Spielen, Spielsachen, Fernsehserien und Themenparks mitzuarbeiten.

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 3. Juni 2022 um 21:32 in AppStore
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple arcade, appstore, disney
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Vorbote für iPad und macOS: WhatsApp veröffentlicht native App unter Windows
  • Apple sichert sich TV-Rechte an Gregory David Roberts Roman "Shantaram"
  • Neue AirPods Pro Generation könnte über Bewegungssensoren zum Fitnesstracking verfügen
  • Apple-Mitarbeiter müssen ab September wieder drei Tage die Woche am Apple Park arbeiten
  • Neue Amazon Prime Video App startet auf den deutschen Apple TVs
  • Forscher bestätigen: Apple Watch kann zuverlässig Herzinfarkte erkennen
  • Apple veröffentlicht neue Betas von iOS/iPadOS 16, macOS Ventura, watchOS 9 und tvOS 16
  • Apple TV+ Serien "Ted Lasso" und "Severance" räumen bei HCA TV Awards ab
  • Neues Einstiegs-iPad gemeinsam mit neuen iPad Pro auf Oktober-Event erwartet
  • Apple möchte offenbar seine Einnahmen über Werbung beinahe verdreifachen

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Jonny 04.06.2022 08:58 - (Antwort)

Bin ja gespannt, wie sich das Homeofficethema generell auf die Arbeitswelt auswirkt - rechne da noch mit einigen Rochaden


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück August '22 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08