Während der globale Smartwatch-Markt weiter boomt und Apple dabei mit seiner Watch die dominierende Rolle einnimmt, erwarten die Analysten von IDC, dass der Smartphone-Markt im laufenden Jahr um 3,5% schrumpfen wird und ca. 1,31 Milliarden Geräte verkauft werden. Verantwortlich für den Rückgang sind den Analysten zufolge vor allem die nach wie vor schwierige Lage auf dem Zulieferermarkt und bei der Verfügbarkeit von Komponenten und eine nachlassende Nachfrage aufgrund der aktuellen geopolitischen und weltwirtschaftlichen Situation. Ursprünglich war man bei IDC von einem Wachstum von 1,6% ausgegangen. Eine Zahl, die man nun deutlich nach unten korrigiert hat.
Apple soll dabei noch der am wenigsten betroffene Hersteller sein, da sich das iPhone eher im hochpreisigen Marktsegment befindet, welches nicht so sehr von makroökonomischen Problemen, wie beispielsweise der Inflation betroffen sei. Für das kommende Jahr geben sich die Analysten allerdings optimistisch und erwarten ein Wachstum von 5%.