Skip to content

Apple arbeitet an der Entwicklung von ultradünnen, faltbaren OLED-Displaypanels

Ich sehe ja nach wie vor nicht Grund und Notwendigkeit für ein sogenanntes Klapp-iPhone. Samsung ist bereits seit einiger Zeit mit einigen solchen Modellen seiner Smartphones auf dem Markt und jedes Mal wenn ich sie in der Werbung sehe, stelle ich mir die Frage: Warum? Aber gut, vielleicht muss ich mich hier ja auch demnächst eines besseren Belehren lassen. In jedem Fall dürfte auch Apple hinter den Kulissen mit entsprechenden Geräten experimentieren. Passend hierzu berichten die Kollegen von The Elec aktuell, dass Apple an der Entwicklung von dünneren OLED-Displaypanels begonnen hat, die mutmaßlich auch für faltbare Displays zum Einsatz kommen könnten.

Bereits im vergangenen Monat hatten die Kollegen berichtet, dass Apple gemeinsam mit LG an einem faltbaren OLED-Displaypanel mit einem ultradünnen Glas arbeiten würde, welches in kommenden iPads und MacBook-Modellen zum Einsatz kommen könnte. Ob Apple hier also schon einen Schritt weiterdenkt und das iPhone bei der Entwicklung möglicherweise überspringt, muss abgewartet werden. Denkbar wäre auch ein neues Gerät irgendwo zwischen iPhone und iPad. Aber auch hier fehlt mir persönlich momentan noch der Einsatzzweck.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

holgi am :

Solange man die knickstelle sehen kann, uninteressant

Marko am :

Lieber Flo, was brauchst Du denn f\374r einen Einsatzzweck? Das Handy ist klappbar und dadurch ist es geschlossen kleiner und das Display ist so auf nat\374rliche Art vor Kratzern gesch\374tzt. Fertig. Muss es denn jetzt noch fliegen k\366nnen?

sybille am :

Kann mich nur anschlie\337en. Habe ein 12 Mini, bewusst. Wenn ich diese Gr\366\337e mit einem faltbaren gro\337em Bildschirm kombinieren k\366nnte, w\344re doch super!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen