Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 45/11

Was war das für eine endlos lange und vor allem auch kontrovers geführte Diskussion in den Anfangsjahren des inzwischen in iOS umbenannten iPhone OS. Sollte der im Internet weit verbreitete und von Adobe entwickelte Flash-Standard auch seinen weg auf das iPhone, das iPad und den iPod touch finden? Nachdem zu Beginn beide Seiten dies zumindest versucht hatten, stand spätestens nach einem offenen Brief von Steve Jobs fest, dass es Flash nie auf Apples mobile Plattformen schaffen würde und man in Cupertino alles auf die Karte HTML5 setzt. In dieser Woche nun hat auch Adobe eingesehen, dass Flash auf mobilen Geräten aus verschiedenen Gründen schlicht und ergreifend keinen Sinn macht. Aus diesem Grund hat man bekannt gegeben, dass die Entwicklung in diesem Bereich eingestellt würde, man aber dennoch weiterhin Sicherheitsaktualisierungen anbieten werde. Und während Flash auf dem absteigenden Ast ist, erfreut sich der AppStore weiterhin großer Beliebtheit. Daher nun viel Spaß mit den in dieser Woche wieder ausführlicheren, wenn auch leicht verspäteten [iOS] AppStore Perlen.
Kostenpflichtige Apps

Monkey Island Tales 1 (iPhone / iPod touch & iPad)
Die Monkey Island-Reihe sollte allen Computer- und Konsolenspielern ein Begriff sein. 2009 schufen dann LucasArts in Zusammenarbeit mit Telltale Games die fünfteilige Fortsetzung des beliebten Adventure-Klassikers unter dem Namen "Tales of Monkey Island". Maßgabe war dabei, dass man bei dieser Fortsetzungsreihe die schrägen Charaktere und den speziellen Humor des Originals unverändert fortführt. Kräftig gebastelt hat man hingegen an der Grafik der Tales. Statt der gewohnten 2D-Grafiken wollte man anscheinend mit der Zeit gehen und hat die Nachfolgereihe komplett in 3D gestaltet, was jedoch leider nicht an den Charme der alten Spiele heran reicht. Das Spielgeschehen dreht sich natürlich auch weiterhin um unseren (Möchtegern-)Piraten Guy Threepwood, der in den bereits seit längerer Zeit auf dem iPad erhältlichen "Monkey Island Tales 1-5" (jeweils € 5,49 im AppStore) die Karibik vor dem gefährlichen Voodoo-Zauber seines Erzfeindes LeChuck schützen und ganz nebenbei auch noch seine Frau aus dessen Fängen befreien muss. Den ersten Teil der Reihe gibt es nun also auch für iPhone und iPod touch. Für Adventure-Freunde und ganz speziell Fans der Reihe sicherlich ein Muss.

iPhone / iPod touch
Download  € 3,99



Gangstar Rio: City of Saints (Universal)
Gameloft setzt seinen Frontalangriff auf den AppStore Woche für Woche fort. Dieses Mal ist es der neusete Titel aus der Gangstar-Reihe mit "Gangstar Rio: City of Saints". Hierbei gilt es, fünf verschiedene Gebiete ("von den Favelas zum Bankenviertel, den Stränden und dem Urwald") in und um Rio in 60 verschiedenen Missionen mit diversen Fortbewegungsmitteln zu erkunden und sich dabei mit diversen finsteren Gesellen zu messen. Hierbei hat man wie gewohnt Zugriff auf ein ganzes Arsenal von unterschiedlichen Waffen (z.B. Pistolen, Gewehre, Bazookas, Granaten und den explosiven Fußball). Das Spielgeschehen ist dabei angelehnt an das des Klassikers Grand Theft Auto und die Grafik bietet auch erstmals innerhalb von Gebäuden 3D-Ansichten. und so eliminiert man korrupte Politiker, beschützt Zeugen, übergib geheimnisvolle Päckchen, stiehlt Autos und jagt seine Gegner. Den eigenen Charakter kann man dabei auf verschiedene Arten anpassen. Für Freunde des Genres eine uneingeschränkte Empfehlung!

Universal
Download  € 5,49



Jump and Splash (Universal)
Erinnert sich noch jemand an "Tiny Wings" (€ 0,79 im AppStore)? Seinerzeit sorgte das Spiel vor allem durch sein einfaches, aber umso eingänglicheres Spielprinzip für mächtig Furore im AppStore. Prinzipiell könnte man sagen, dass "Jump and Splash" ziemlich dreist dieses Spielkonzept kopiert. Und dem ist auch durchaus so. Hier steuert man statt eines kleinen Vogels nun einen kleinen Fisch über die Hügel und Berge der verschiedenen Level. Dabei endet das Spiel nicht wie bei seinem Vorbild durch den Untergang der Sonne, sondern durch das Schwinden des Wassers, durch das sich Pilu, der Protagonist des Spiels, größtenteils fortbewegt. Unterwegs können dabei Coins eingesammelt und fiese Krabben ausgeschaltet werden. Auch wenn Jump and Splash aus meiner Sicht nicht ganz an Tiny Wings heranreicht, ist es dennoch gut umgesetzt, bietet ein knallbuntes Leveldesign, eine Game Center Anbindung und kommt als Universal-App.

Universal
Download  € 0,79



Photogene² (iPhone / iPod touch)
Mit iOS 5 hat Apple seiner Fotos-App diverse rudimentäre Bearbeitungsfunktionen spendiert, die für die meisten alltäglichen Anpassungen ausreichen dürften. Wenn es dann aber doch ein bisschen mehr sein soll, war Photogene in der Vergangenheit bereits eine äußerst beliebte Alternative im AppStore. Nun steht der Nachfolger zum Download bereit und kommt dabei mit einer komplett überarbeiteten Benutzeroberfläche und zahlreichen neuen Funktionen daher. Unter anderem enthält die neue Version ein integriertes Tool zum Erstellen von Foto-Collagen, diverse Filter und Effekte, die sich auch in einer Echtzeit-Vorschau verwenden lassen und einen Metadaten-Viewer. Über die integrierte Exportfunktion lassen sich die bearbeiteten Bilder anschließend per Facebook, Twitter, E-Mail und Dropbox oder die Foto-Communities flickr und Picasa teilen. Weitere Funktionen können der App per In-App Purchase hinzugefügt werden. Besitzer der Vorgängerversion erhalten dabei eines der drei In-App Pakete kostenlos. In dieser Version stellt Photogene² derzeit zweifellos die Referenz unter den Bildbearbeitungs-Apps dar.

iPhone / iPod touch
Download  € 0,79



Blueprint 3D (iPhone / iPod touch & iPad)
Dieses kleine aber feine Spiel hat den Titel "Perle" nun wirklich mal verdient. Eine tolle Idee, optisch und konzeptionell ansprechend umgesetzt. Man bekommt eine völlig durcheinander geratene Explosionszeichnung präsentiert, die es durch Drehungen in die verschiedensten Richtungen so zurecht zu schieben gilt, dass sie anschließend wieder ein bekanntes Objekt darstellt. Dabei dreht sich immer das komplette Objekt, welches nur in einer ganz bestimmten Position sein Geheimnis enthüllt. An und für sich nichts anderes als Trial-and-Error, macht dieses Spiel dennoch unglaublichen Spaß. Insgesamt 240 verschiedene Baupläne bringt das Spiel mit. Mal einfach, mal schwierig, aber immer hübsch präsentiert. Und auf dem iPad steht Blueprint 3D in einer eigenen Version (€ 2,39 im AppStore) zur Verfügung.

iPhone / iPod touch
Download  € 0,79



Meet The Tweet (iPhone / iPod touch)
Twitter hat seit der Integration in iOS 5 noch einmal einen kräftigen Schub an Neuanmeldungen zu verzeichnen. Kein Wunder, tummeln sich dort doch inzwischen dermaßen viele interessante News, dass sich immer mehr User für den Microblogging-Dienst interessieren. Allerdings gibt es auch immer noch eine ganze Reihe Leute, die (noch) davor zurückschrecken, einen eigenen Account bei Twitter anzulegen. Um dem Geschehen dort trotzdem folgen zu können, gibt es nun "Meet The Tweet". Hiermit ist es nämlich möglich, auch ohne eigenen Account den Twitter Timelines beliebiger anderer User zu folgen. Dies alles kommt verpackt in ein schlicht-schönes User Interface mit der Möglichkeit, interessante Tweets auch per E-Mail weiterzuleiten. Vielleicht ist dies also die Gelegenheit, einmal in die Twitter-Welt hineinzuschnuppern. Auch ich veröffentliche dort hin und wieder kleine News, denen ich keinen eigenen Artikel widmen möchte. Folgen kann man mir bei Twitter über den Namen @flosweblog.

iPhone / iPod touch
Download  € 1,59



LinkDots (iPhone / iPod touch & iPad)
Puzzlespiele erfreuen sich im AppStore nach wie vor großer Beliebtheit, was sicherlich nicht zuletzt daran liegt, dass man auf mobilen Geräten unterwegs gerne einmal ein kleines, kurzes Spiel zur Hand hat, um sich die Zeit zu vertreiben. LinkDots fällt genau in diese Kategorie. Ziel ist es, seine farbigen Spielsteine so in ein Raster zu platzieren, dass sich zwischen ihnen möglichst viele Verbindungen herstellen lassen. So bringen zwei benachbarte Steine 1 Verbindung, drei in einem Dreieck angeordnete Steine 3 Verbindungen und 4 Steine in einem Quadrat 6 Verbindungen. Die kleine Knobelei macht zwischendurch richtig viel Spaß. Mit steigender Gegnerzahl (maximal sind drei Computergegner möglich) steigt entsprechend auch der Schwierigkeitsgrad. Zudem präsentiert sich das Spiel in einer angenehmen Optik mit austauschbaren Hintergründen. Auf dem iPad steht das Spiel in einer eigenen Version (€ 0,79 im AppStore) zur Verfügung.

iPhone / iPod touch
Download € 0,79



Revertis (Universal)
Es ist nicht nur eine Kunst, innovative Spielideen zu entwickeln und diese dann auch umzusetzen, sondern auch bestehende Konzepte weiterzudenken und daraus ein neues Konzept zu formen. Genau dies tut Revertis. Man bedient sich hier des guten alten Tetris-Konzepts und baut daraus eine neue Spielidee, die perfekt auf die touchbasierten iOS-Geräte passt. Bei Revertis fallen keine Klötze von oben nach unten in das Spielfeld, stattdessen bekommt man angezeigt, welche farbigen Punkte sich als nächstes durch einen Fingerwisch auf die gefrorene Oberfläche zaubern lassen. Dabei sollte man dann so wischen, dass sich möglichst viele gleichfarbige Punkte in direkter Nachbarschaft befinden und hierdurch vom Bildschirm verschwinden. Dies geschieht in verschiedenen Spielmodi mit unterschiedlichen Anforderungen. Eine Anbindung an Facebook ist ebenso vorhanden, wie an Apples Game Center. Und ein größeres Update hat der Entwickler ebenfalls bereits angekündigt. Eine tolle Idee, super umgesetzt und damit absolut empfehlenswert.

Universal
Download € 0,79



Das verrückte Labyrinth (iPad & iPhone / iPod touch)
Immer mehr Brettspiele finden ihren Weg auch auf die iOS-Geräte. In dieser Woche ist dabei, passend zum 25. Geburtstag, der Ravensburger-Klassiker "Das verrückte Labyrinth" an der Reihe. Das Spielprinzip wurde dabei eins zu eins von der Brettspiel-Variante übernommen. Es gilt also nach wie vor, aus dem gefürchteten Labyrinth zu entkommen, was gar nicht mal so einfach ist, da sich die Gänge und Abzweigungen in jeder Runde ändern und man quasi "nebenbei" noch den einen oder anderen Schatz einsammeln muss, um gegen die Gegner zu bestehen. Zur Verfügung stehen dabei zwei Einzelspielermodi. Im Puzzle-Modus gilt es, mit so wenig Zügen wie möglich alle Diamanten zu verdienen und dadurch ins nächste Level voranzuschreiten. Beim Zeitduell kann man sich über das Einsammeln der Diamanten Zeit "erkaufen". Gegen andere Gegner kann entweder lokal oder über das Game Center gespielt werden. Eine wirklich gelungene Umsetzung eines Brettspiel-Klassikers, die in einer separaten Version (€ 2,99 im AppStore) auch für das iPhone und den iPod touch bereit steht.

iPad
Download € 4,99



Koch Zeit (iPhone / iPod touch)
Sind wir doch mal ehrlich, jeder zieht sich ab und zu zwischendurch mal eine Tiefkühlpizza oder sonstigen Fertig-Fraß rein. Und frei nach dem Motto "Es gibt für alles eine App", gibt es nun auch eine genau hierfür. Koch Zeit ist dabei eine Küchenuhr für alles, das einen Barcode besitzt. Damit sollte dann auch nie mehr die Pizza im Backofen verbrennen. Man scannt mit der App einfach den Barcode des jeweiligen Produkts ein und schon kann man den Countdown für die Zubereitung starten. Dabei werden die persönliche Präferenzen automatisch gespeichert und die Bedienung ist so ausgelegt, dass man so wenig wie möglich Einstellungen auf dem Touchscreen tätigen muss. Selbstverständlich läuft der Timer auch im Hintergrund weiter. Eine tolle Idee wie ich finde, die sicherlich dabei hilft, die eine oder andere verbrannte Pizza zu vermeiden.

VERLOSUNG: Als besonderes Schmankerl hat mir der Entwickler satte 20 Gutscheincodes für die App zur Verfügung gestellt, die ich an dieser Stelle gerne verlose! Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, hinterlässt einen Kommentar zu diesem Artikel. Es gewinnen je einen Code die ersten 20 Kommentare. Wichtig: Unbedingt eine gültige E-Mail Adresse im dafür vorgesehenen Feld angeben! Antworten auf vorhandene Kommentare werden nicht mitgezählt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!

iPhone / iPod touch
Download € 0,79



Kostenlose Apps

LOVEFILM Player für iPads (iPad)
Vor noch nicht allzu langer Zeit hatte ich an dieser Stelle kritisiert, dass das Angebot an guten Apps von Fernsehsendern zumindest hierzulande doch eher dürftig ausfällt. Immerhin kann man sich aber inzwischen mit Alternativangeboten behelfen, wie z.B. mit der Amazon-Tochter LOVEFILM, die nun einen Player für das iPad in den AppStore gebracht hat. Bei LOVEFILM handelt es sich um den DVD- und BluRay-Verleih von Amazon, bei dem man sich online entsprechende Filme bestellte und diese dann auf dem Postweg zugestellt bekam. Mit der App entfällt dieser umständliche Weg nun und man kann die Filme, einen entsprechenden Account vorausgesetzt, direkt auf das iPad streamen. Rund 600 Titel stehen hierfür aktuell zur Verfügung. Zum Ausprobieren kann ein 30 tägiges Testabo abgeschlossen werden, welches in diesem Zeitraum auch jederzeit wieder kündbar ist.

iPad
Download  kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Tim Simon am :

Danke Flo

Fabian am :

Danke. Schönes Wochenende!

Midde96 am :

Gewinn

Sepp am :

Weiter so, ich find Deinen Blog einfach KLASSE

Basti am :

Möchte gewinnen! :)

Toto am :

Super.hätte gern so einen code :)

Christoph am :

Kochen Code :-)

Kevin am :

Immer wieder schön sich am Wichenende durch die wöchentlichen AppStore Perlen zu lesen!
Danke für die immer nützlichen Tipps!

Dirk am :

Hab ich gewonnen?

Marek am :

Sind wieder nette Sachen dabei. Vielen Dank.

Campino am :

Lovefilm App scheint ziemlich brauchbar zu sein. :)

Steffen am :

Hey Flo danke für den Post und deinen Blog

Windu am :

Mmmh essen...:)

Leon am :

Hi flo danke für die App.!

Christa am :

Ich möchte auch gerne gewinnen.

Daniel Lehner am :

Toll! :)

Klaus am :

Gute Idee. Diese App. Würde ich gerne mal testen, am liebsten kostenlos

Ole am :

Widermal ein super Zusammentrag neuer Apps!

Christian Droste am :

Ich will gewinnen :) wie immer ein Super Artikel! Danke flo!

Leon am :

Ich würde auch einen nehmen:)

JP am :

Danke Flo. Tolle Tips.

tobi am :

ich will auch nen promocode

Dominik am :

Super Artikel:)

fabi am :

super

Tim am :

Top!

Daniel am :

Er heißt Guybrush Threepwood...

Georg Lange am :

Verlosung?! Ist ja phantastisch!

Die Seite wird ja immer besser!

Love it!

Joe am :

Also so langsam sehe ich den Vorsprung von Apple nur noch in der Marke an sich. Das iOS Update hätte die sich echt schenken können. Du schriebst von rudimentären Bildbearbeitungsfunktionen. Welche denn? Jedes App aus dieser Sparte kann mehr. Auch das Speichern in Ordnern macht keinen Sinn so lange die Originaldatei bei "Aufnahmen" liegt. Schade Apple! Auch mein Lion spinnt extrem. Safari rechnet endlos. Alle(!!!) Programme brauchen merklich länger zum laden. Wo ist der technologische Geschwindigkeitsvorsprung gegenüber Windows geblieben? Wäre die Softwäre nicht grundsätzlich Userfreundlicher als die von Microsoft wäre ich schon längst zurück gewechselt. Jedoch: Die meiste dieser Software kommt gar nicht von Apple. Mit trauriger und enttäuschter Spannung sehe ich den nächsten Updates entgegen. Mal schauen ob ich danach dann doch wieder zu Microsoft und Androide und Co. zurückwechsel. Zur Zeit sieht es sehr danach aus.
PS: Der Homebutton am iPhone braucht auch immer mal wieder einen extra druck damit er reagiert. Geht euch das auch so?

Steve am :

Da kann man nur sagen:Guten Appetit!

Dion am :

Ich hätte die App auch gerne :)

Franz am :

Da bin ich dabei

Mainzer am :

Cool mach weiter so

Flo am :

Die Gewinner stehen fest und die Codes sind per Mail auf dem Weg. Checkt bitte auch eure Spam-Ordner. Vielen Dank an alle Teilnehmer!

froody am :

schön das 10 Leute zu spät sind sich aber immer noch hoffnung gemacht haben :D (außer Joe, da er nen langen Text geschrieben hat).
Schaut ihr nicht ungefähr wie viele Leute bisher auf den Artikel geantwortet haben? ;)

Leon am :

Habe einen iPod Touch, Code hierfür nicht einlösbar ? Werde morgen am PC mal in iTunes schauen, ob die App wirklich für den iPod geeignet ist. Nur so als Hinweis!

Mick am :

Für das Einscannen wird eine Auto-Focus Kamera benötigt. Das würde dann heißen, dass es leider mit den aktuellen iPods nicht geht...

Dion am :

@froody war am iPad, und um zeit zu sparen hatte ich ganz schnell ein Kommentar verfasst...

Sascha am :

Besten Dank für die wunderschöne Beschreibung der Apps.
Daumen hoch für Deine super Berichte und somit sehr gute Hilfestellung als Kaufentscheidung!

Mach weiter so :-)

Daniel_Lehner am :

Danke für den Code! Einlösen hat super geklappt! :)

Moritz Appel am :

Danke sehr, vielen dank für alles!

xXSJXx am :

Find dein Blog und Gewinnspiel echt klasse. ;)

Ole am :

Danke für den Code

Sue am :

Danke für Deinen tollen Blog, Floh! Nach weiter so! ????

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen