• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Feb 18: Apple Retail-Mitarbeiter in den USA streben Gründung einer Gewerkschaft an

Vor allem unter Apples Retail-Angestellten in den USA regt sich in den vergangenen Monaten zunehmend Unmut zu den Arbeitsbedingungen und der Bezahlung. Erst kürzlich versuchte das Unternehmen die Wogen mit verschiedenen Maßnahmen etwas zu glätten. Wie die Washington Post berichtet, streben die Mitarbeiter in verschiedenen Retail Stores in den USA nun jedoch die Formierung einer Gewerkschaft an, die sich künftig unter anderem um eine faire und einheitliche Bezahlung ihrer Mitglieder kümmern soll. Vor allem ein Inflationsausgleich soll dabei auf der Agenda stehen. Dem Bericht zufolge verdienen die Retail-Angestellten in den USA derzeit je nach Position zwischen 17,- und etwas mehr als 30 ,- US-Dollar pro Stunde. Als eines der wertvollsten Unternehmen sind die Initiatoren der Gewerkschaftsbildung jedoch der Meinung, dass diese Zahlen höher liegen sollten. Von Apple liegt zu dem Thema aktuell noch kein Statement vor.

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 18. Februar 2022 um 17:02 in Apple
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, personal, retail
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Gurman: Apple arbeitet weiterhin an größerem iMac - vermutlich mit M3 Pro und M3 Max Chip
  • Körpertemperatur-Sensor in den neuen Apple Watches wird immer wahrscheinlicher
  • Zweite Generation der AirPods Pro enthalten wohl doch keine Gesundheits-Sensoren
  • Preise für manche Apple-Produkte steigen in Japan um bis zu 25%
  • Hat Apple in den USA bereits den Abverkauf des Apple TV 4K begonnen?
  • Steve Jobs wird posthum mit der Presidential Medal of Freedom der USA ausgezeichnet
  • "The most durable Apple Watch ever": Apple rührt die Werbetrommel für die Apple Watch Series 7
  • Mac Studio erstmals im Apple Refurbished Store erhältlich
  • iFixit zerlegt das neue 13" M2 MacBook Pro
  • Die Zukunft von CarPlay: Günstigste Tankstelle finden, tanken und bezahlen - alles per App

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Rob 18.02.2022 17:26 - (Antwort)

Sehr gut! Auch Apple Mitarbeiter sind nicht vor arbeitsrechtlichen Problemen gefeit.

#2 - SOE 18.02.2022 18:20 - (Antwort)

Irgendwann sind Sticker und ein T-Shirt nicht mehr genug.

Kurzer Abriss:
Der Einfluss der Gewerkschaften war zur Jahrtausendwende auf einem absoluten Tiefpunkt. Weniger als ein Drittel der Amerikaner standen Gewerkschaften positiv gegenüber.
Dann kamen die Internetkonzerne mit ihren offenen Büros und Kickers im Pausenraum und Gewerkschaften wurden auch noch uncool.

In den letzten zehn Jahren hat sich das gedreht.
Ein immer größerer Teil merkt, dass kostenloses Obst noch keine gute Arbeitsbedingungen definiert und Gig-Economy ein Euphemismus für Tagelöhner ist.

Google bekämpft Arbeitervertretungen aktiv, Amazon behindert diese indirekt... was erwartet man von denen?

Aber das die Mitarbeiter von Apple, deren Konzern sich das freundliche und respektvolle Miteinander ins Marketinghandbuch geschrieben hat, sich gewerkschaftlich organisieren wollen...

Sagen wir es neutral: Gibt einer Menge Leute zu denken. Nicht nur im linken Spektrum der USA.


PS
Die CSU würde in den USA als "linke Kommunisten" aus der Politik gejagt werden.

#2.1 - Bogs 21.02.2022 00:49 - (Antwort)

Schöner Abriss! Hach gehts in Deutschland, nur keiner scheint es zu merken  😊


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Juli '22 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08