Skip to content

Apple führt Verbesserungen für seine Retail-Mitarbeiter ein

In den vergangenen Monaten regte sich spürbar steigender Unmut unter der Apple-Belegschaft und dort vor allem im Retail-Bereich. Die Kritik an verschiedenen Arbeitsbedingungen blieb in Cupertino offenbar nicht unerhört, wie Bloomberg berichtet. Demnach soll es in Kürze ein größeres Maßnahmenpaket geben, um neue Mitarbeiter zu gewinnen und die bestehenden zu halten. Unter anderem wird es künftig 12 bezahlte Krankheitstage geben, während es bisher nur sechs waren. In diese Kategorie fallen eigene Krankheiten, Abwesenheiten, um sich um die eigene mentale Gesundheit zu kümmern oder auch um Familienangehörige zum Arzt zu bringen. Darüber hinaus gibt es auch Verbesserungen bei Urlaubstagen und Elternzeit, die sowohl für Vollzeitangestellte, als auch für Teilzeitarbeiter gelten. Die neuen Regelungen für Apples Retail-Mitarbeiter gelten ab dem 04. April.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Stefan am :

Hier in Deutschland kennt man 6 Wochen Lohnfortzahlung (42 Tage), notfalls auch mehrfach. Man kennt Krankengeld, Leistungen bei Erkrankungen der Kinder uvm. Wenn es f\374r Apple schon eine deutliche Verbesserung ist, dass man k\374nftig zw\366lf Tage im Jahr krank sein darf \u2026????? Sch\366nes gelobtes Land, ich bleibe lieber hier.

SamSeaborn am :

Bitte nicht vergessen, hier geht es um Shops in den USA. Und da sind die Sozialgesetze (wenn sie \374berhaupt existieren) halt so wie sie sind.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen