• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Feb 9: Apple führt Verbesserungen für seine Retail-Mitarbeiter ein

In den vergangenen Monaten regte sich spürbar steigender Unmut unter der Apple-Belegschaft und dort vor allem im Retail-Bereich. Die Kritik an verschiedenen Arbeitsbedingungen blieb in Cupertino offenbar nicht unerhört, wie Bloomberg berichtet. Demnach soll es in Kürze ein größeres Maßnahmenpaket geben, um neue Mitarbeiter zu gewinnen und die bestehenden zu halten. Unter anderem wird es künftig 12 bezahlte Krankheitstage geben, während es bisher nur sechs waren. In diese Kategorie fallen eigene Krankheiten, Abwesenheiten, um sich um die eigene mentale Gesundheit zu kümmern oder auch um Familienangehörige zum Arzt zu bringen. Darüber hinaus gibt es auch Verbesserungen bei Urlaubstagen und Elternzeit, die sowohl für Vollzeitangestellte, als auch für Teilzeitarbeiter gelten. Die neuen Regelungen für Apples Retail-Mitarbeiter gelten ab dem 04. April.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 9. Februar 2022 um 07:32 in Apple
Kommentare: (8) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, personal, retail
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Neue Samsung Galaxy Watch5 Pro gibt wohl Ausblick auf die kommende Apple Watch Pro
  • Samsung präsentiert die neue Generation seiner Klapp-Smartphones
  • Nächster Sportinhalt: Apple soll an Streamingrechten für Collegesport in den USA interessiert sein
  • Für die Apple Watch Series 8? Apple lässt sich Körpertemperatur-Sensor patentieren
  • Pro-Modelle des iPhone 14 könnten um ca. 15% gegnüber dem iPhone 13 teurer werden
  • Im Netz entbrennt eine Kontroverse um die Rückkehr der Prozentanzeige zum iPhone-Akku
  • Mac-Tipp: Schnelles und einfaches Umwandeln von HEIC-Bildern in JPG oder PNG
  • Ming-Chi Kuo: Alle Modelle des iPhone 14 liegen im Zeitplan für September
  • Apple wird künftig weiterführende Informationen zu AirPods-Updates veröffentlichen
  • Neuer Apple Originals Podcast: "Missed Fortune"

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Stefan 09.02.2022 11:17 - (Antwort)

Hier in Deutschland kennt man 6 Wochen Lohnfortzahlung (42 Tage), notfalls auch mehrfach. Man kennt Krankengeld, Leistungen bei Erkrankungen der Kinder uvm. Wenn es für Apple schon eine deutliche Verbesserung ist, dass man künftig zwölf Tage im Jahr krank sein darf  😊????? Schönes gelobtes Land, ich bleibe lieber hier.

#2 - SamSeaborn 09.02.2022 16:12 - (Antwort)

Bitte nicht vergessen, hier geht es um Shops in den USA. Und da sind die Sozialgesetze (wenn sie überhaupt existieren) halt so wie sie sind.


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück August '22 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08