• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Jan 27: iPadOS 15.4 und macOS Monterey 12.3 aktivieren erstmals "Universal Control"

Eigentlich bereits für iPadOS 15 und macOS Monterey im vergangenen Herbst angekündigt, fehlte von der neuen Funktion "Universal Control" (zu Deutsch: "Nahtlose Steuerung") bislang in den aktuellen Betriebssystemen jede Spur. Zuletzt hatte Apple Ende vergangenen Jahres bekanntgegeben, dass die Funktion erst im Frühjahr 2022 verfügbar sein wird. Dies kommuniziert man inzwischen auch auf den Webseiten zu iPadOS 15 und macOS Monterey. Zur Erinnerung: Universal Control gestattet es, mit nur einem Set aus Maus und Tastatur gleich mehrere Macs und/oder iPads zu bedienen, die über denselben iCloud-Account konfiguriert sind.

Nun scheint jedoch endlich die Zeit für "Universal Control" gekommen zu sein. Die heute Abend veröffentlichten ersten Betas von iPadOS 15.4 und macOS Monterey 12.3 jedenfalls enthalten die Unterstützung für die Funktion. Sie kann auf dem Mac in den Systemeinstellungen unter dem Punkt "Displays > Erweitert" und auf dem iPad? in den Einstellungen unter "Allgemein > AirPlay & Handoff" aktiviert werden, wo sich ein neuer Bereich "Cursor und Tastatur (Beta)" befindet.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 27. Januar 2022 um 20:23 in iPad, Mac
Kommentare: (4) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, ipad, ipados, mac, macos, universal control
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Apple bringt verschiedene Neuerungen für sein Podcasts-Angebot
  • Apple veröffentlicht iOS/iPadOS 15.5, macOS 12.4, watchOS 8.6 und tvOS 15.5
  • Neue Apple Pay Funktion "Tap to Pay" ist bereits am Apple Park im Einsatz
  • Neben dem iPhone sollen auch weitere Apple-Geräte demnächst auf USB-C umgestellt werden
  • iOS 16 bringt laut Gurman neue Interaktionsmöglichkeiten mit dem System mit
  • Auch Bloomberg erwartet USB-C am iPhone ab 2023
  • Neues Album von Kendrick Lamar setzt 2022er Rekord für Streams in den ersten 24 Stunden
  • Fünfte Staffel von "Carpool Karaoke: The Series" startet am 27. Mai
  • Kommt der Apple TV Stick? Kuo sagt günstiges Streaminggerät für den Herbst voraus
  • Steve Jobs wollte bereits beim ersten iPhone auf einen SIM-Kartenslot verzichten

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Jumanji sagt:
27.01.2022 21:06 - (Antwort)

Bin gespannt, wenn side car nicht mal richtig funktioniert  😊

#1.1 - Cromax 27.01.2022 21:12 - (Antwort)

Sidecar funktioniert bei mir problemlos. Nutze es täglich. Also generell davon zu sprechen, dass es nicjt funktioniert ist hier nicht zutreffend. Habe auch einige Kollegen, die es regelmässig nutzen. Darunter ist nur einer, der immer wieder meckert, dass Sidecar oder auch Airdrop nicht vernünftig funktionieren. Allerdings hat er auch so immer wieder Probleme mit seinem Setup, weil er ein Bastler ist.

#1.1.1 - haracidffm 27.01.2022 23:59 - (Antwort)

Airdrop funktioniert bei mir problemlos bei allen möglichen Konstellationen, außer beim iPhone meines Partners. Sein AirDrop wird angezeigt, ich wähle und sende, aber die Sachen kommen nicht an. Ich breche ab, dann zeigt es bei ihm eine AirDrop Fehlermeldung. Bei seinem iPad geht es problemlos 😊

- komisch, oder?

#1.1.1.1 - Alex 28.01.2022 13:19 - (Antwort)

Bei meinem XS ist Airdrop auch ein reines Glückspiel. Gefühlt funktioniert es in 30% der Fälle nicht und ich kann weder senden noch empfangen. Ein Neustart hilft aber meistens. Merkwürdigerweise funktioniert Airdrop auf dem XS meiner Freundin immer problemlos mit allen Geräten. Kann mir das auch nicht erklären und habe das Problem, seit dem ich dieses iPhone nutze.


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Mai '22 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08