Nachdem Apple zuletzt immer mal wieder Firmware-Updates für die verschiedenen AirPods-Modelle veröffentlicht hatte, waren in der vergangenen Nacht nun auch mal die Beats Studio Buds an der Reihe. Die neue Buildnummer hört dabei auf die Version 1B56. Grundsätzlich sind in der neuen Version vor allem kleinere Fehlerkorrekturen und Verbesserungen bei der Verbindung enthalten. Das Update wird automatisch heruntergeladen und auf den Studio Buds installiert, sobald diese mit einem iPhone oder iPad verbunden sind.
Manuell den Download und die Installation der neuen Version anstoßen kann man allerdings nicht. Man muss also warten, bis dies automatisch geschieht. Die Beats Studio Buds in das Ladecase zu stecken, dieses mit Strom zu versorgen und das verbundene iPhone in der Nähe zu platzieren soll den Vorgang jedoch angeblich beschleunigen.
Inzwischen haben die Kollegen von MacRumors gesichtet, dass Apple den Beats Studio Buds mit dem Update auch verschiedene neue Funktionen spendiert. So verstehen sich die Ohrstecker nun auch auf die sofortige Verbindung ("Instant Pairing") mit sämtlichen Apple-Geräten, die über denselben iCloud-Account konfiguriert sind. Zudem erscheint das von den AirPods bekannte Popup mit Informationen zum Ladestand der Studio Buds und des Ladecases auf dem iPhone-Display, wenn sich die Geräte in unmittelbarer Nähe befinden. Last but not least kann nun der Beats-Button an den Studio Buds dahingehend konfiguriert werden, ob die Lautstärke über das Bluetooth-Menu unter iOS oder die Beats-App auf Android Geräten gesteuert wird.