• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Jan 23: Praktische Web-App scannt und informiert über Sensitivität von Corona-Antigen-Schnelltests

Die Omikron-Variante hat das Land inzwischen fest im Griff und der neue Bundesgesundheitsminister erwartet den Höhepunkt der Welle erst für Mittte Februar. Ein Werkzeug das dabei helfen kann, euch, eure Freunde und Familie vor einer Ansteckung zu schützen, sind sogenannte Selbsttests. Ich persönlich nutze sie inzwischen immer bevor ich meine Eltern besuche, ins Restaurant gehe oder meine Freunde treffe. Der Schnelltest meiner Wahl ist dabei der Boson Corona Schnelltest (aktuell € 24,95 bei Amazon). Das Angebot an derartigen Tests ist aktuell jedoch unüberschaubar und nicht alle sind auf dem selben Qualitätslevel. Für eine bessere Einordnung hat das Paul-Ehrlich-Institut inzwischen die hierzulande erhältlichen Antigen-Schnelltests nach einem einheitlichen Verfahren getestet und die dabei entstandenen Ergebnisse veröffentlicht (PDF-Download).

Verwendet man wie ich immer denselben Selbsttest, kann man sich in der oben verlinkten Liste über dessen Sensitivität infomieren. Wechselt man jedoch öfter mal die Tests, wird dies über die 20-seitige Liste jedoch schnell problematisch. Hier springt einem jedoch die inzwischen verfügbare Web-App schnelltesttest.de zur Hilfe. Die für das iPhone optimierte Webseite an erfordert den Zugriff auf die Kamera, mit der anschließend der Barcode der Antigen-Schnelltests gescannt und das zugehörige Testergebnis des Paul-Ehrlich-Instituts übersichtlich angezeigt wird.

Hinweis: Aufgrund des politischen Themas und der entsprechenden kontroversen Meinungen hierzu sind Kommentare zu diesem Artikel deaktiviert. Kommentare zu diesem Artikel unter anderen Artikeln werden gelöscht. Wer mir dazu etwas zu sagen hat, kann dies gerne per Kontaktformular tun.

Geschrieben von Florian Schimanke am Sonntag, 23. Januar 2022 um 10:27 in iPhone
Tags für diesen Artikel: apple, coronavirus, iphone
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Apple bringt verschiedene Neuerungen für sein Podcasts-Angebot
  • Apple veröffentlicht iOS/iPadOS 15.5, macOS 12.4, watchOS 8.6 und tvOS 15.5
  • Neue Apple Pay Funktion "Tap to Pay" ist bereits am Apple Park im Einsatz
  • Neben dem iPhone sollen auch weitere Apple-Geräte demnächst auf USB-C umgestellt werden
  • iOS 16 bringt laut Gurman neue Interaktionsmöglichkeiten mit dem System mit
  • Auch Bloomberg erwartet USB-C am iPhone ab 2023
  • Neues Album von Kendrick Lamar setzt 2022er Rekord für Streams in den ersten 24 Stunden
  • Fünfte Staffel von "Carpool Karaoke: The Series" startet am 27. Mai
  • Kommt der Apple TV Stick? Kuo sagt günstiges Streaminggerät für den Herbst voraus
  • Steve Jobs wollte bereits beim ersten iPhone auf einen SIM-Kartenslot verzichten

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

Noch keine Kommentare


Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Mai '22 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08