• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Jan 19: Microsoft übernimmt Spielestudio Activision Blizzard für schlanke 70 Milliarden Dollar

Während Apple versucht mit mit seiner Spiele-Flatrate Apple Arcade ein Stück vom Gaming-Markt abzubekommen, hat Microsoft ganz tief in die Tasche gegriffen. Wie der Windows-Hersteller mitteilt, wird man das bekannte Spielestudio Activision Blizzard, unter anderem bekannt für Hits wie Call of Duty, Candy Crush, World of Warcraft und viele mehr übernehmn. Der schlanke Übernahmepreis: Knapp 70 Milliarden US-Dollar. Dank der Übernahme werden sich die Activision-Titel in Kürze auch auf Microsofts Spiele-Abo, dem Xbox Game Pass wiederfinden, das via Safari auch auf dem iPhone und dem iPad genutzt werden kann. Hier zählt Microsoft aktuell 25 Millionen Nutzer. Durch die Übernahme kommen nicht nur 400 Millionen aktive Nutzer von Activision Blizzard auf einen Schlag hinzu, Microsoft steigt zudem auch zum drittgrößten Spiele-Produzenten der Welt auf.

Aktuell rechnet man bei Microsoft mit einem Abschluss der Übernahme im kommenden Jahr. Zunächst müssen vor allem noch Wettbewerbshüter und Kartellwächter dem Deal zustimmen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 19. Januar 2022 um 06:29 in Technik
Kommentare: (4) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple arcade, microsoft
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Apple offenbar unter den Kandidaten für eine Übernahme von Electronic Arts
  • Webseite-Anmeldung per Face ID: Apple weitet Unterstützung des FIDO-Standards aus
  • Deal am Mittag: Microsoft 365 Family für 6 Nutzer aktuell zum Tiefstpreis bei Amazon
  • Das vielleicht beste iOS-Spiel aller Zeiten: "Monument Valley 2+" neu auf Apple Arcade
  • Apple Arcade: "Alto's Adventure: The Spirit of the Mountain" erscheint am 25. März
  • Microsoft 365 Family und Office Home und Student aktuell günstiger bei Amazon
  • Microsoft Office für Mac: Update auf Version 16.57 behebt Problem in der Outlook-Suche
  • Microsoft 365 Family aktuell zum Tiefstpreis bei Amazon
  • Exklusiver Deal zwischen Microsoft und Qualcomm verhindert offenbar Windows auf Apple Silicon Macs
  • Erst seit Kurzem erhältlich: Microsoft Office Home & Student 2021 aktuell zum Tiefstpreis bei Amazon

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Peter 19.01.2022 12:45 - (Antwort)

400 Millionen User? Das ist doch ein Tippfehler, oder?
Doch selbst wenn es stimmt, sind das 175 Euro pro Kunde. Da muss die Kundschaft also ganz schön gemolken werden, damit sich die Aktion rechnet.

#1.1 - SOE 19.01.2022 16:07 - (Antwort)

Sieh dir an, was Activision aus seinen Marken und den aufgekauften Studios gemacht hat (besonders Blizzard) und du weißt, warum Microsoft nur einen Spottpreis gezahlt hat.

Anders formuliert: bei der Motivation die Microsoft hat, wird es mit den Serien jetzt sicherlich aufwärts gehen.

#2 - Chando 19.01.2022 13:37 - (Antwort)

Bedenke mal bitte wie viele Menschen allein World of Warcraft spielen  😊 😊

#2.1 - Thrall 19.01.2022 17:01 - (Antwort)

Können nicht mehr soo viele sein, die Zahlen werden ja schon seit einiger Zeit nicht mehr veröffentlicht.


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Mai '22 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08