• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Jan 17: Apple dachte offenbar einst über einen akkubasierten HomePod nach

Mit dem HomePod mini hat Apple einen echten Volltreffer gelandet. Dort wo der große Bruder, also der ursprüngliche HomePod seine größte Schwäche (die Rede ist von Siri) hat, hält der mini seinen günstigen Preis entgegen. Schade ist allerdings, dass der mini auf eine externe Stromversorgung angewiesen ist. Vor allem angesichts der Einstellung des Beats Pill+ Lautsprechers, der der letzte Speaker in Apples Sortiment war, der über einen integrierten Akku verfügte. Zwar kann man den HomePod mini auch mit einer Powerbank betreiben, wirklich mobil ist dies aber auch nur bedingt. Wie der Bloomberg-Kollege Mark Gurman in der aktuellen Ausgabe seines Power-On Newsletters berichtet, hat Apple allerdings offenbar vor Jahren mal darüber nachgedacht, einen akkubasierten HomePod auf den Markt zu bringen. Allerdings schiebt der ausgewiesene Experte direkt hinterher, dass er nicht davon ausgeht, dass ein solches Produkt jemals erscheinen werde. Schade eigentlich...

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 17. Januar 2022 um 07:02 in Gadgets
Kommentare: (6) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, gadget, homepod
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Apple bringt verschiedene Neuerungen für sein Podcasts-Angebot
  • Apple veröffentlicht iOS/iPadOS 15.5, macOS 12.4, watchOS 8.6 und tvOS 15.5
  • Neue Apple Pay Funktion "Tap to Pay" ist bereits am Apple Park im Einsatz
  • Neben dem iPhone sollen auch weitere Apple-Geräte demnächst auf USB-C umgestellt werden
  • iOS 16 bringt laut Gurman neue Interaktionsmöglichkeiten mit dem System mit
  • Auch Bloomberg erwartet USB-C am iPhone ab 2023
  • Neues Album von Kendrick Lamar setzt 2022er Rekord für Streams in den ersten 24 Stunden
  • Fünfte Staffel von "Carpool Karaoke: The Series" startet am 27. Mai
  • Kommt der Apple TV Stick? Kuo sagt günstiges Streaminggerät für den Herbst voraus
  • Steve Jobs wollte bereits beim ersten iPhone auf einen SIM-Kartenslot verzichten

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - RF 17.01.2022 07:32 - (Antwort)

Ja sehr schade. Aus dem Grund musste ich auf einen Echo Dot zurückgreifen. Diesen kann man mit einer hübschen magnetischen  😊 😊 ausstatten

#1.1 - MYTHOSmovado 17.01.2022 17:27 - (Antwort)

… kann man mit dem HP Mini doch auch. Vielleicht nicht magnetisch (?), aber zumindest mit ner Powerbank.

#2 - Frank 17.01.2022 15:12 - (Antwort)

Echo Dot? Ne lass mal 😊.Spionage Hardware! Geht gar nicht! Dann lieber keine Power Bank!

#3 - Kuchen sagt:
17.01.2022 15:58 - (Antwort)

Schade eigentlich 😊. Mehr kann man da nicht sagen

#4 - Rob 17.01.2022 15:59 - (Antwort)

@Frank

Als ob Apple nicht spionieren würde ;)

#4.1 - MYTHOSmovado 17.01.2022 17:23 - (Antwort)

Willst Du das Mithören Seitens Apple wirklich Spionierereien nennen?
Dann hat vor ca. 25 Jahren Google normale Gespräche der Telefonauskunft zur Verbesserung der Sprecher/Spracherkennung ebenfalls aus 😊 😊 (ohne großartigen Aufschrei der Pseudo-Opfer).
Nur so kann man dieses Technik verbessern (geht halt nicht alleine im Labor).

Apple zumindest treibt keinen regen Handel mit den Daten seiner Kunden.


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Mai '22 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08