Jan 10: Neue, innovative Sensoren für die Apple Watch könnten noch Jahre entfernt sein
Nachdem die Apple Watch Series 7 so gut wie alle Beobachter mangels innovativer oder zumindest optischer Neuerungen eher enttäuscht hat, waren die Hoffnungen bislang groß, dass mit der Series 8 in diesem Jahr ein größeres Update ins Haus stehen würde, welches im Idelafall auch neue Gesundheits- und Fitnesssensoren mitbringen würde. Doch dem scheint nicht so zu sein. Jedenfalls berichtet der Bloomberg-Kollege Mark Gurman in der aktuellen Ausgabe seines Power-On Newsletters, dass Apple zwar an drei wichtigen neuen Sensoren arbeitet, es aber noch Jahre dauern könnte, bis diese tatsächlich in der Apple Watch zur Verfügung stehen. Konkret soll es sich dabei um einen non-invasiven Blutzuckersensor, einen Blutdrucksensor und einen Körpertemperatursensor.
Zwar gebe es Gerüchte, wonach zumindest der Körpertemperatursensor für dieses Jahr auf der Agenda stehen sollte, allerdings ließen diese aus Gurmans Quellen zuletzt spürbar nach.Der Blutdrucksensor soll mindestens noch zwei oder drei Jahre in der Zukunft liegen, der Blutzuckersensor sogar eher fünf Jahre. Sollten sich diese Informationen bestätigen, könnte in diesem Jahr eventuell maximal eine neue Schlafüberwachung in der Apple Watch Series 8 landen. Gurman regt sogar an, dass Apple seine Watch-Strategie überdenken sollte, da die Innovationssprünge längst nicht mehr in dem Maße möglich seien wie noch vor einigen Jahren, die Erwartungshaltung der Nutzer bei einem 12-monatigen Update-Zyklus jedoch nach wie vor hoch sei.
Kommentare: (12) Trackbacks: (0)
- Apple bringt verschiedene Neuerungen für sein Podcasts-Angebot
- Apple veröffentlicht iOS/iPadOS 15.5, macOS 12.4, watchOS 8.6 und tvOS 15.5
- Neue Apple Pay Funktion "Tap to Pay" ist bereits am Apple Park im Einsatz
- Neben dem iPhone sollen auch weitere Apple-Geräte demnächst auf USB-C umgestellt werden
- iOS 16 bringt laut Gurman neue Interaktionsmöglichkeiten mit dem System mit
- Auch Bloomberg erwartet USB-C am iPhone ab 2023
- Neues Album von Kendrick Lamar setzt 2022er Rekord für Streams in den ersten 24 Stunden
- Fünfte Staffel von "Carpool Karaoke: The Series" startet am 27. Mai
- Kommt der Apple TV Stick? Kuo sagt günstiges Streaminggerät für den Herbst voraus
- Steve Jobs wollte bereits beim ersten iPhone auf einen SIM-Kartenslot verzichten
#1 - Anonym 10.01.2022 08:05 - (Antwort)
12 monatiger Update Zyklus. Wie blöd muss man sein 😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊
#1.1 - Mauenheimer 10.01.2022 08:56 - (Antwort)
Finde ich auch bekloppt, aber muss man ja nicht mitmachen.
Vielmehr hatte ich z.B. noch nie eine Apple Watch und sie interessiert mich auch nicht, bis es einen funktionierenden Blutdrucksensor gibt (und da bin ich vermutlich nicht der Einzige). Insofern 😊\374ße 😊 ich den 12 Monats Zyklus, da ich so immerhin jährlich die Hoffnung habe, dass dieser Sensor mal kommt. Bis dahin werde ich keinen Gedanken daran verschwenden, meine analoge Automatikuhr durch eine Smartwatch zu ersetzen.
#2 - Denyo 10.01.2022 10:05 - (Antwort)
Wenn man etwas Ahnung von Medizin hat weiß man warum am Oberarm gemessen wird 😊 muss ja nicht heißen, dass man es nicht umsetzen kann in einer Uhr. Wahrscheinlich ist es am Unterarm einfach zu ungenau.
#2.1 - Rolf 10.01.2022 13:07 - (Antwort)
Mit innovativen Methoden geht es aber vielleicht doch. Das 😊 out of the box 😊 ist Apple ja nicht neu.
#2.1.1 - SOE 10.01.2022 16:35 - (Antwort)
Mit innovativen Methoden werden wir vielleicht noch dieses Jahr eine Kolonie auf dem Mars errichten.
Diese innovativen Methoden müsste man aber erstmal schaffen.
Apple geht zwar gerne einen Schritt weiter, aber sie können auch nur Vorhandenes verbessern. So wie der M1-Chip. Großartiger Entwicklungssprung, aber kein Wunder außerhalb des aktuell von anderen machbaren.
#2.2 - Kris sagt:
10.01.2022 16:52 - (Antwort)
Die Samsung Galaxy Watch 4 kann Blutdruckmessung bereits. Und da man sie mit mehreren Oberarm-Messungen kalibriert, liefert sie ordentliche Ergebnisse. Die Kalibrierung muss man regelm\344ßig alle 6-8 Wochen wiederholen. Das mag lästig klingen, bringt aber das Plus an Genauigkeit, das wichtig ist.
Funktioniert jedenfalls bei meiner Mutter (83 und herzkrank) perfekt. Die im Bedarfsfall nicht erst das RR-Gerät anbringen muss, sondern einfach auf 😊 😊 klicken kann.
Deshalb frag ich mich schon, warum Apple nichts Vergleichbares hinkriegt.
#3 - Justin 10.01.2022 10:11 - (Antwort)
Der Tag an dem endlich eine RUNDE Apple Watch kommt, ist der Tag an dem ich mir eine kaufen werde. Aber diese eckige 😊 nee.
#5 - Chip 10.01.2022 23:51 - (Antwort)
Rund wäre auch für mich ein Kaufargument. Darf ja ruhig rund und eckig geben, und jeder nimmt was ihm gefällt.