• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Jan 7: Für die guten Vorsätze: Apple Fitness+ ab Montag mit neuen Inhelten und Funktionen

Apple Fitness+ steht zu Beginn des Jahres deutlich im Fokus was das Marketing in Cupertino betrifft. Kein Wunder, machen doch zahlreiche Menschen zu diesem Anlass Vorsätze, (wieder) mehr Sport treiben zu wollen. Passend dazu hat Apple heute nun verkündet, ab Montag neue Inhalte für "Zeit fürs Laufen" und "Zeit fürs Gehen" bereitzustellen und sogenannte "Collections" einzuführen. Bei Letzteren handelt es sich um eine kuratierte Reihe von Workouts und Meditationen aus dem Fitness+ Angebot mit dem Ziel, die Nutzer motiviert zu halten und sie bei ihrem Fitness-Fortschritt zu unterstützen. Entsprechend enthalten die Fitness+ Collections einen Trainingsplan für mehrere Tage oder gar Wochen, der ihnen dabei helfen soll, ihre Ziele umzusetzen. Zunächst stehen dabei die folgenden sechs Collections zur Verfügung:

  • 30 Tage Core-Herausforderung
  • Die Haltung mit Pilates verbessern
  • Balance-Haltungen in Yoga perfektionieren
  • Den ersten 5.000-Meter-Lauf absolvieren
  • Den Rücken stärken und die Hüften dehnen
  • Für ein besseres Schlaferlebnis entspannen

Bei dem neuen "Zeit fürs Laufen" handelt es sich natürlich um ein Pendant zu "Zeit fürs Gehen" und bietet demnach laut Apple ein Audio-Lauferlebnis, das Anwendern helfen soll, beständiger und besser zu laufen, und stellt beliebte Laufstrecken in einigen der bekanntesten Städte vor. Den Anfang machen dabei  London, gecoacht von Cory Wharton-Malcolm; Brooklyn, gecoacht von Emily Fayette und Miami Beach, gecoacht von Sam Sanchez. Eine neue Folge von Zeit fürs Laufen wird jede Woche montags veröffentlicht. In der dritten Staffel von "Zeit fürs Gehen" werden unter anderem Rebel Wilson, Bernice A. King und Hasan Minhaj sein, sowie neue Künstler in den Spotlight-Trainings mit Musik von Ed Sheeran, Pharrell Williams, Shakira und den Beatles.

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 7. Januar 2022 um 21:14 in Apple Watch
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple watch, fitness+
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Apple bringt verschiedene Neuerungen für sein Podcasts-Angebot
  • Apple veröffentlicht iOS/iPadOS 15.5, macOS 12.4, watchOS 8.6 und tvOS 15.5
  • Neue Apple Pay Funktion "Tap to Pay" ist bereits am Apple Park im Einsatz
  • Neben dem iPhone sollen auch weitere Apple-Geräte demnächst auf USB-C umgestellt werden
  • iOS 16 bringt laut Gurman neue Interaktionsmöglichkeiten mit dem System mit
  • Auch Bloomberg erwartet USB-C am iPhone ab 2023
  • Neues Album von Kendrick Lamar setzt 2022er Rekord für Streams in den ersten 24 Stunden
  • Fünfte Staffel von "Carpool Karaoke: The Series" startet am 27. Mai
  • Kommt der Apple TV Stick? Kuo sagt günstiges Streaminggerät für den Herbst voraus
  • Steve Jobs wollte bereits beim ersten iPhone auf einen SIM-Kartenslot verzichten

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - DerTypHackt sagt:
07.01.2022 22:29 - (Antwort)

Vieleicht sollte lieber mal ein vernünftiger Filter eingebaut werden.
Für was werden dort Folgen angezeigt, wenn man nicht nach Folgen, oder gar Anfänger oder Fortgeschrittener Filtern kann.
Lieber dort mal nachbessern, als irgendwelche pseudo  😊 helf dir besser zu werden 😊 Workouts zu implementieren.  😊 😊 😊 😊

#2 - Ben 07.01.2022 23:42 - (Antwort)

Ich finde die angebotenen Filter ehrlich gesagt schon sehr hilfreich 😊
Es gibt bereits einen  😊 😊  😊 für AnfängerInnen 😊,m und sonst lassen sich die Trainings nach Länge, Musik, Equipment, Sportart/Fokus und Trainer filtern.. hier bin ich mehr als zufrieden.

Ich freue mich jedenfalls auf die Erweiterung des Angebots - bin gespannt, wie Apple die Sache mit den Trainingsplänen umsetzt.

Meiner Meinung nach: well done, Apple.

#3 - Ahrtaler 08.01.2022 00:16 - (Antwort)

Ich freue mich sehr wenn das auf Deutsch kommt 😊 sonst finde ich die Filter ganz gut.


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Mai '22 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08