• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Dez 13: Kommender Smart-Home-Standard "Matter" könnte auch als Streamingprotokoll genutzt werden

Im Jahr 2019 schlossen sich Apple, Amazon und Google mit ZigBee zusammen und gründeten das "Project CHIP", welches es sich zum Ziel setzte, einen sicheren Standard für Smart-Home-Produkte, bzw. allgemein das "Internet of Things" zu schaffen. Inzwischen haben sich diverse weitere namhafte Unternehmen dem Projekt angeschlossen und als Ergebnis den gemeinsamen Smart-Home-Standard "Matter" vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen interoperativen, sicheren Verbindungsstandard für Smart-Home-Geräte auf IP-Basis. Für das Protokoll werden keine Lizenzkosten verlangt und es verbindet eine große Anzahl von IoT-Geräten. Da es sich um ein offenes Protokoll handelt, können über "Matter" Geräte vernetzt werden, die mit Amazon Alexa, Apple HomeKit, Google Assistant, SmartThings und vielen weiteren kompatibel sind. "Matter" setzt dabei zunächst auf bewährte Netzwerktechnologien wie Ethernet, WiFi, Thread und Bluetooth Low Energy auf.

Doch wie es aussieht, gehen die Pläne mit Matter noch ein ganzes Stück weiter. So hat der an dem Projekt beteiligte Amazon-Ingenieur Chris DeCenzo in einem Interview mit den Kollegen von The Verge durchblicken lassen, dass sich das Matter-Protokoll bereits darauf versteht, unter anderem die Lautstärke von Audioquellen zu steuern oder auch zwischen verschiedenen Ein- und Ausgaben zu wechseln. Somit scheint Matter auch dazu geeignet zu sein, das bislang noch sehr proprietäre Medien-Streaming künftig auf einen gemeinsamen und vor allem einheitlichen Standard zu heben und damit Protokolle wie AirPlay oder Google Cast zu ersetzen. Vor allem Amazon soll die Entwicklung in diese Richtung aktuell vorantreiben. Zu begrüßen wäre dies in jedem Fall.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 13. Dezember 2021 um 06:59 in Gadgets
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: airplay, apple, homekit, matter, smart home
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Apple sichert sich TV-Rechte an Gregory David Roberts Roman "Shantaram"
  • Neue AirPods Pro Generation könnte über Bewegungssensoren zum Fitnesstracking verfügen
  • Apple-Mitarbeiter müssen ab September wieder drei Tage die Woche am Apple Park arbeiten
  • Neue Amazon Prime Video App startet auf den deutschen Apple TVs
  • Forscher bestätigen: Apple Watch kann zuverlässig Herzinfarkte erkennen
  • Apple veröffentlicht neue Betas von iOS/iPadOS 16, macOS Ventura, watchOS 9 und tvOS 16
  • Apple TV+ Serien "Ted Lasso" und "Severance" räumen bei HCA TV Awards ab
  • Neues Einstiegs-iPad gemeinsam mit neuen iPad Pro auf Oktober-Event erwartet
  • Apple möchte offenbar seine Einnahmen über Werbung beinahe verdreifachen
  • macOS Ventura: Apple entfernt die "Netzwerkumgebungen" aus den Einstellungen

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Anonym sagt:
13.12.2021 10:47 - (Antwort)

Bluetooth Löschen Energy ist doch wie alle Bluetooth Standards bisher nicht sicher, da keine Verschlüsselung möglich oder vorgesehen.
Oder habe ich da etwas verpasst?

#1.1 - drno 13.12.2021 11:19 - (Antwort)

Bluetooth Löschen?


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück August '22 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08