• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Nov 30: Apple Store Rosenthaler Straße in Berlin: Eröffnung am 02. Dezember (Besuch nur nach Anmeldung)

Schon vor einigen Tagen hatte Apple den zweiten Retail Store in unserer Bundeshauptstadt Berlin, genauer gesagt in der dortigen Rosenthaler Straße, offiziell gemacht. Nachdem es zuletzt größere Fortschritte an der Baustelle gab, wurde die Verkleidung inzwischen komplett entfernt, das Apple-Logo über dem Eingang enthüllt und das Store-Design für die Eröffnung preisgegeben. Auch die zugehörige Webseite für den Apple Store Rosenthaler Straße ist bereits seit einigen Tagen online. Nun hat Apple auch das offizielle Eröffnungsdatum für den Store bekanntgegebn: Er wird seine Pforten erstmals am kommenden Donnerstag, den 02. Dezember öffenen.

 

Möchte man den Store direkt zur Eröffnung besuchen, ist allerdings eine Anmeldung erforderlich, die man auf der Store-Webseite buchen kann. Hierfür stehen Zeitfenster von 25 Minuten Länge zwischen 10:00 Uhr und 20:00 Uhr zur Verfügung. Damit möchte Apple laut eigener Aussage die Sicherheit seiner Kunden gewährleisten. Zudem gilt beim Besuch die 2G-Regel, man muss also eine Impfung gegen das oder eine überstandene Erkrankung am Coronavirus nachweisen. Auch das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes und die Einhaltung eines Abstands von 1,5 Metern zu anderen Besuchern sind erforderlich. Bei Bedarf stellt Apple eine entsprechende Gesichtsmaske vor Ort zur Verfügung.

Übrigens handelt es sich beim Apple Store Rosenthaler Straße um Apples erstes Ladengeschäft in Europa, welches über einen eigenen Pickup-Bereich, zum Abholen von bestellten Produkten verfügt. Weitere Informationen sind der zugehörigen Pressemitteilung zu entnehmen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 30. November 2021 um 13:05 in Apple
Kommentare: (7) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, retail, store
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Spekulationen über neue Displaygröße bei der Apple Watch Series 8
  • Gurman: Apple arbeitet weiterhin an größerem iMac - vermutlich mit M3 Pro und M3 Max Chip
  • Körpertemperatur-Sensor in den neuen Apple Watches wird immer wahrscheinlicher
  • Zweite Generation der AirPods Pro enthalten wohl doch keine Gesundheits-Sensoren
  • Preise für manche Apple-Produkte steigen in Japan um bis zu 25%
  • Hat Apple in den USA bereits den Abverkauf des Apple TV 4K begonnen?
  • Steve Jobs wird posthum mit der Presidential Medal of Freedom der USA ausgezeichnet
  • "The most durable Apple Watch ever": Apple rührt die Werbetrommel für die Apple Watch Series 7
  • Mac Studio erstmals im Apple Refurbished Store erhältlich
  • iFixit zerlegt das neue 13" M2 MacBook Pro

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - SOE 30.11.2021 13:10 - (Antwort)

hat jemand eine Idee, wie Apple auf diese Variation seines Logos gekommen ist?

Bei mir weckt das keine positiven Assoziationen.

#1.1 - Anonym sagt:
30.11.2021 13:35 - (Antwort)

Ich meine hier irgendwo gelesen zu haben, dass es etwas mit dem Viertel zu tun hat wo der Store öffnet. Kann mich nicht mehr erinnern, aber es hatte Sinn ergeben :)

#1.2 - itsme 30.11.2021 14:50 - (Antwort)

...
Das Wallpaper, mit dem Apple für seinen Store in Berlin-Mitte wirbt, hat der Mac-Hersteller nun als Wallpaper zum Gratisdownload veröffentlicht – geeignet als Hintergrundbild für Mac, iPhone und iPad. Das rot-blaue Logo zeigt eine Reihe von Rohren, die in das Apple-Logo geformt sind, mit einem Spritzer Wasser, der den Stiel darstellt. Dabei ahmt es die bunten oberirdischen Entwässerungsrohre nach, die aus Baustellen an der Revaler Straße abgepumptes Wasser in den Osthafen transportieren und die man auf den ersten Blick für eine Kunstinstallation halten kann.
...

Quelle: Artikel 11137496 auf Macwelt (keine URL, da man hier schlauerweise wegen Akismet nicht auf eine Website referenzieren kann)

#1.2.1 - SOE 30.11.2021 16:06 - (Antwort)

Ok, Stimmt. Baustellen sind quasi Kulturgut in Berlin.

Danke für die Info!


Übrigens, ich trenne die URL vor der Länderkennung. Dann geht diese problemlos durch.

#1.2.1.1 - itsme 30.11.2021 16:13 - (Antwort)

Warum auch immer wurde keine Variante der Eingabe angenommen 😊 du meinst vor  😊.tld 😊?

#1.2.1.1.1 - SOE 30.11.2021 17:51 - (Antwort)

Genau.

So wie hier:
https://www.macrumors. com/2021/11/23/apple-state-sponsored-spyware-threat-notifications/

#1.2.1.1.1.1 - itsme 30.11.2021 17:54 - (Antwort)

Danke :- )


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Juli '22 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08