• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Nov 30: Twitter Co-Gründer und CEO Jack Dorsey tritt zurück

Überrachende Entwicklung im Silicon Valley. Jack Dorsey ist gestern mit sofortiger Wirkung als CEO des Kurznachrichtendienstes Twitter zurückgetreten und hat seinen Posten an den bisherigen CTO Parag Agrawal übergeben. Dorsey hatte Twitter einst im Jahr 2006 gemeinsam mit Biz Stone, Evan Williams und irgendwie auch Noah Glass gegründet und diente zunächst bis 2008 als CEO. Nachdem zwischenzeitlich Williams und Dick Costolo als CEOs dienten, kehrte Dorsey 2015 in diese Rolle zurück und konnte den Aktienwert in seiner Zeit an der Spitze des Unternehmens um 85% steigern. Parallel ist Dorsey zudem auch als CEO des Zahlungsdienstleisters Square tätig, wo der Börsenwert seit 2015 gar um 1.566% stieg. In einem Statement erklärte der scheidende Twitter CEO:

"I've decided to leave Twitter because I believe the company is ready to move on from its founders."

Dorseys Nachfolger Parag Agrawal ist seit über zehn Jahren für Twitter tätig und hat seit 2017 die Rolle des CTO inne. Zuvor arbeitete er im Silicon Valley bereits für AT&T, Microsoft und Yahoo. Er wurde von Jack Dorsey persönlich für seine Nachfolge auserkoren. Mit ihm scheidet nun auch der letzte der Mitgründer aus dem Kurznachrichtendienst aus. Dorsey war es übrigens, der einst am 21. März 2006 mit seinem nach wie vor gültigen Twitter-Handle @jack den allerersten Tweet überhaupt mit den Worten "just setting up my twttr" abgesetzt hatte.

not sure anyone has heard but,

I resigned from Twitter pic.twitter.com/G5tUkSSxkl

— jack?? (@jack) November 29, 2021
Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 30. November 2021 um 06:28 in Technik
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: silicon valley, technik, twitter
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Musk-Übernahme auf Eis: Twitter verliert zwischenzeitlich ein Viertel seines Wertes
  • Too little, too late? EU startet Open-Source-Alternativen zu YouTube und Twitter
  • Blockbuster-Deal perfekt: Elon Musk übernimmt Twitter
  • Tesla CEO Elon Musk möchte Twitter übernehmen und von der Börse nehmen
  • Vollständiger Hack: Angreifer erbeuten sämtliche Daten der Streaming-Plattform Twitch
  • Twitters "Super Follow" Funktion zeigt schonungslos die Unflexibilität von Apples In-App Käufen
  • Twitter startet kostenpflichtige "Super Follows" in Kanada und den USA
  • Twitter macht kostenpflichtigen Abo-Dienst "Twitter Blue" offiziell
  • Twitter kündigt versehentlich kostenpflichtige Variante "Twitter Blue" für € 2,99 im AppStore an
  • "Twitter Blue": Kostenpflichtige Optionen sollen 2,99 US-Dollar im Monat kosten

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Tom sagt:
01.12.2021 17:24 - (Antwort)

Sollte man im Auge behalten, was der Junge als Nächstes macht. Es soll sich wohl mehr um Bitcoin kümmern wollen.

#1.1 - Porn Service in Grimsby sagt:
27.04.2022 18:48 - (Antwort)

I'm impressed by this post, for its high quality material and superior wording. I got so interested in this content that I could not stop until I finished.


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Mai '22 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08