Nov 26: Apple nimmt Produktverkauf in der Türkei wieder auf - mit 25% Preisaufschlag
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
In den vergangenen Tagen hatte Apple die Produktverkäufe in der Türkei sowohl über seine dortigen Retail Stores als auch über den Online Store aufgrund einer schweren Währungskrise in dem Land eingestellt. Heute nun wurde der Verkauf wieder aufgenommen, allerdings mit einem saftigen Preisaufschlag, der den derzeit schweren Stand der Türkischen Lira gegenüber dem US-Dollar reflektiert. Im Schnitt verlangt Apple nun in seinem türkischen Online Store 25% mehr für seine Produkte als noch vor dem Verkaufsstopp. Die Kollegen von MacRumors haben die folgende Liste der Preisänderungen zusammengestellt:
#3 - Andrer 26.11.2021 21:10 - (Antwort)
Mir tut die Bevölkerung leid, und das alles vertieft den Graben zwischen der modern eingestellten Seite und den archaischen Kräften
Hoffentlich führt es nicht zu Krieg im Inneren oder nach aussen (der bekannte Ausweg, um von inneren Problemen abzulenken)
#4.1 - udo sagt:
27.11.2021 08:31 - (Antwort)
Weil das verboten ist. Das offizielle Zahlungsmittel ist die Türkische Lira.
#5 - T.K. sagt:
27.11.2021 00:48 - (Antwort)
Mindestlohn in der TÜRKEI = 400 TL / in der Türkei dürfen Preise nur in Landeswährung angezeigt werden. Ist Gesetz
Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!
Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08