Skip to content

Apple nimmt Produktverkauf in der Türkei wieder auf - mit 25% Preisaufschlag

In den vergangenen Tagen hatte Apple die Produktverkäufe in der Türkei sowohl über seine dortigen Retail Stores als auch über den Online Store aufgrund einer schweren Währungskrise in dem Land eingestellt. Heute nun wurde der Verkauf wieder aufgenommen, allerdings mit einem saftigen Preisaufschlag, der den derzeit schweren Stand der Türkischen Lira gegenüber dem US-Dollar reflektiert. Im Schnitt verlangt Apple nun in seinem türkischen Online Store 25% mehr für seine Produkte als noch vor dem Verkaufsstopp. Die Kollegen von MacRumors haben die folgende Liste der Preisänderungen zusammengestellt:

  • iPhone 13 mini jetzt 13.999 TL, zuvor 10.999 TL
  • iPhone 13 jetzt 14.999 TL, zuvor 11.999 TL
  • iPhone 13 Pro jetzt 19.999 TL, zuvor 14.999 TL
  • iPhone 13 Pro Max jetzt 22.999 TL, zuvor 17.999 TL
     
  • Apple Watch Series 7 jetzt 5.399 TL, zuvor 4.399 TL
  • Apple Watch SE jetzt 3.799 TL, zuvor 3.099 TL
  • Apple Watch Series 3 jetzt 2.699 TL, zuvor 2.199 TL
     
  • 13" MacBook Pro jetzt 17.499 TL, zuvor 14.999 TL
  • 13" MacBook Air jetzt 13.499 TL, zuvor 10.999 TL
  • 14" MacBook Pro jetzt 28.999 TL, zuvor 23.499 TL
  • 16" MacBook Pro jetzt 35.499 TL, zuvor 28.999 TL
     
  • 24" iMac jetzt 17.999 TL, zuvor 14.999 TL
  • 27" iMac jetzt 23.999 TL, zuvor 19.979 TL
  • Mac Pro jetzt 79.999 TL, zuvor 67.449 TL
  • Mac mini jetzt 9.499 TL, zuvor 7.899 TL
     
  • AirPods Pro jetzt 3.599 TL, zuvor 2.899 TL
  • AirPods (3. Gen.) jetzt 2.499 TL, zuvor 1.999 TL
  • AirPods Max jetzt 7.099 TL, zuvor 5.699 TL
     
  • iPad Pro jetzt 10.799 TL, zuvor 8.599 TL
  • iPad Air jetzt 7.999 TL, zuvor 6.399 TL
  • iPad jetzt 4.799 TL, zuvor 3.899 TL
  • iPad mini jetzt 7.199 TL, zuvor 5.799 TL
Black Friday Angebote wie hierzulande gewährt Apple am Bosporus in diesem Jahr nicht.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Jochen am :

Black Friday mal andersrum :)

Bob am :

Sehr geil! Weiter so \ud83d\udc4d

Andrer am :

Mir tut die Bev\366lkerung leid, und das alles vertieft den Graben zwischen der modern eingestellten Seite und den archaischen Kr\344ften
Hoffentlich f\374hrt es nicht zu Krieg im Inneren oder nach aussen (der bekannte Ausweg, um von inneren Problemen abzulenken)

RM am :

Warum nimmt Apple nicht einfach nur Dollar? \ud83e\udd14

udo am :

Weil das verboten ist. Das offizielle Zahlungsmittel ist die T\374rkische Lira.

T.K. am :

Mindestlohn in der T\334RKEI = 400 TL / in der T\374rkei d\374rfen Preise nur in Landesw\344hrung angezeigt werden. Ist Gesetz

SOE am :

Was möchtest du damit sagen?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen