iOS-Entwickler und ihre Betatester kennen Apples TestFlight-Plattform bereits seit Jahren. Hierüber haben die Entwickler die Möglichkeit, auf einfache Art und Weise Vorabversionen ihrer Apps einem bestimmten Nutzerkreis zum Testen zur Verfügung zu stellen, ehe diese final in den AppStore kommen. In der vergangenen Nacht nun hat Apple die Entwickler informiert, dass TestFlight nun, wie auf der WWDC angekündigt, auch für Mac-Apps zur Verfügung steht. Bereits seit August stand die Funktion selbst als Betaversion zur Verfügung, nun ist sie also endgültig in den Produktivbetrieb übergegangen.
Am Betatest einer Mac-App können bis zu 10.000 extere Tester teilnehmen, die entweder per E-Mail eingeladen werden oder sich über einen öffentlich zugänglichen Link für den Betatest anmelden können. Um anschließend Zugriff auf die Betaversionen von Apps zu erhalten, benötigen die Tester die TestFlight-App aus dem Mac AppStore.