• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Okt 5: Microsoft veröffentlicht Windows 11 und Office für Mac 2021

Bei Microsoft ist der heutige 05. Oktober ein großer Tag. So wurde heute nicht nur Windows 11 in seiner finalen Version veröffentlicht, auch die Standalone-Version von Office 2021 steht seit heute zum Kauf bereit. Doch der Reihe nach. Nachdem Microsoft eigentlich bei 10 aufhören wollte Windows durchzunummerieren, änderte man bekanntermaßen vor einiger Zeit seine Meinung in Redmont und hat am heutigen Tage nach einer dreimonatigen Betaphase Windows 11 offiziell auf den Markt gebracht. Neu sind dabei nicht nur das Design, auch sind neue Multitasking-Funktionen und weitere Features mit an Bord. Ebenso wie macOS präsentiert sich künftig auch das Erscheinungsbild von Windows 11 mit abgerundeten Ecken. Generell wirkt die gesamte Optik deutlich aufgeräumter und moderner als das inzwischen sechs Jahre alte Windows 10.



YouTube Direktlink

Neben den abgerundeten Ecken findet man auch an anderen Stellen Ähnlichkeiten zu macOS. In der rechten unteren Ecke des Bildschirms hat Microsoft das sogenannte "Action Center" platziert, welches an Apples Kontrollzentrum in der Menüleiste von macOS erinnert. Zudem bringt Windows 11 künftig auch Widgets auf den PC. Ich persönlich bin ein großer Freund von Spaces auf dem Mac. Auch diese gibt es künftig unter Windows und zwar in Form von virtuellen Desktops zwischen denen man einach wechseln und auf denen unterschiedliche Apps ausgeführt werden können.

Wie aus der Vergangenheit bekannt, werden neue PCs künftig mit einem vorinstallierten Windows 11 ausgeliefert. Nutzer, die bereits mit Windows 10 unterwegs sind, können auf die neue Version upgraden, sofern ihr PC über das Trusted Platform Module (TPM) verfügt. Macs mit Apple Silicon Prozessor sind nach wie vor nicht nativ in der Lage, Windows 11 auszuführen. Weder steht die Funktion unter Boot Camp zur Verfügung, noch ist es über eine Virtualisierungslösung aktuell möglich, Windows 11 auf den Mac zu befördern. Ob dies irgendwann künftig der Fall sein sollte, steht in den Sternen und liegt allein in der Hand von Microsoft.

Neben Windows 11 hat Microsoft heute auch die Standalone-Version von Office 2021 für den Mac veröffentlicht. Hierbei handelt es sich wohlgemerkt um die Bezahlversion der Office-Suite von Microsoft, also nicht das Office 365 (eigentlich inzwischen Microsoft 365) Abonnement. Mit an Bord sind erneut die gewohnten Produktiv-Apps Word, Excel, PowerPoint und OneNote, sowie optional auch Outlook. Die neue Standalone-Version enthält allerdings verschiedene Kollaborations-Funktionen, die auch in Microsoft 365 enthalten sind, inkl. der gleichzeitigen Bearbeitung von Dokumenten oder auch die Nutzung von Microsoft Teams. Alle neuen Funktionen hat Microsoft in einem zugehörigen Support-Dokument zusammengefasst.

Abonnenten von Microsoft 365 erhalten die neuen Versionen und Funktionen natürlich im Rahmen ihres Abonnements. Greift man hingegen zur eigenständigen Bezahlversion, hat man die Wahl zwischen den folgenden beiden Optionen:

  • Office Home & Student 2021: Word, Excel, PowerPoint, OneNote und Microsoft Teams (€ 149,- bei Amazon)
  • Office Home & Business 2021: Word, Excel, PowerPoint, OneNote, Outlook und Microsoft Teams (€ 299,- bei Amazon)
Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 5. Oktober 2021 um 17:05 in Mac
Kommentare: (9) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, mac, microsoft, office, windows
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Apple bringt verschiedene Neuerungen für sein Podcasts-Angebot
  • Apple veröffentlicht iOS/iPadOS 15.5, macOS 12.4, watchOS 8.6 und tvOS 15.5
  • Neue Apple Pay Funktion "Tap to Pay" ist bereits am Apple Park im Einsatz
  • Neben dem iPhone sollen auch weitere Apple-Geräte demnächst auf USB-C umgestellt werden
  • iOS 16 bringt laut Gurman neue Interaktionsmöglichkeiten mit dem System mit
  • Auch Bloomberg erwartet USB-C am iPhone ab 2023
  • Neues Album von Kendrick Lamar setzt 2022er Rekord für Streams in den ersten 24 Stunden
  • Fünfte Staffel von "Carpool Karaoke: The Series" startet am 27. Mai
  • Kommt der Apple TV Stick? Kuo sagt günstiges Streaminggerät für den Herbst voraus
  • Steve Jobs wollte bereits beim ersten iPhone auf einen SIM-Kartenslot verzichten

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Martin 05.10.2021 17:17 - (Antwort)

Die Überschrift klingt, als könnte man jetzt Windows 11 auf dem M1 installieren

#1.1 - SOE 05.10.2021 17:30 - (Antwort)

What?
"Microsoft veröffentlicht Windows 11 und Office für Mac 2021" - neutraler geht es doch nicht.

Aber folgendes ist falsch:
Die Stadt heisst "Redmond" mit D.
Virtuelle Desktops gibt es seit Windows 10.
Ob man Windows 11 installieren kann, hängt auch vom Prozessor ab. Nicht nur vom TPM.

#1.2 - \ud83d\ude0e sagt:
05.10.2021 18:08 - (Antwort)

Habe ich auch direkt gedacht.

Eindeutig Zweideutig  😊 😊

#1.2.1 - Porn Service in Hamilton sagt:
24.04.2022 19:22 - (Antwort)

Here is highly valuable reading material! I have certainly enjoyed contemplating your suggestions and have considered the conclusion that you appear to be right concerning most of them.

#2 - \uf8ff Noddy sagt:
05.10.2021 18:14 - (Antwort)

Wie beim Wechsel von Win 7 auf 10, erstmal die ssd klonen, Win 11 installieren, ausprobieren, ggf wieder wegschmeißen 😊  😊 😊

#3 - Ali B sagt:
05.10.2021 18:18 - (Antwort)

Wobei Win 11 natürlich auf dem M1 laufen würde, wenn Microsoft will. Auf meinem Galaxy Book S, ebenfalls mit einem ARM Prozessor Snapdragon 8cx, läuft es ja auch.

#3.1 - SOE 05.10.2021 20:54 - (Antwort)

Der M1 gehört aber nicht zu einer Chipfamilie von Qualcomm oder einem anderen Anbieter. Sondern ist ein von TSMC exklusiv für Apple entwickeltes SoC.

Klar, Microsoft könnte Geld in die Hand nehmen und Windows exklusiv dafür entwicklen.

Die Frage ist nur, warum sollten sie?
Für die Handvoll M1-Nutzer, die sich mit dem System bewusst abgekapselt haben und bei jedem Fehler gegen Microsoft hetzen werden?

#4 - Markus 05.10.2021 20:38 - (Antwort)

Ein Upgrade-Angebot von der vorherigen auf die neue Office Version fände ich schon charmant.

#4.1 - Anonym 05.10.2021 20:54 - (Antwort)

Da geht M$ zu viel Geld verloren 😊


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Mai '22 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08