Mitarbeiter äußern Bedenken an Apples neuen Kinderschutz-Maßnahmen
Nicht nur von verschiedenen Sicherheitsforschern, Datenschutzexperten und vor allem auch den Nutzern bläst Apple der Wind wegen der geplanten Scans von Nutzerfotos auf kinderpornografische Inhalte ins Gesicht, auch intern gibt es offenbar größere Zweifel an dem Vorhaben. Einem aktuellen Bericht von Reuters zufolge haben einige Mitarbeiter ihre Bedenken zu den mit iOS 15 zunächst ausschließlich in den USA kommenden Funktionen in einem internen Slack-Kanal zum Ausdruck gebracht. Auch hier äußert man sich skeptisch, ob Apple damit nicht die Tür für künftige Regierungs- und Behördenanfragen auch in andere Richtungen öffne. Insgesamt sollen in dem Kanal inzwischen über 800 Wortmeldungen zu dem Thema zu finden sein. Vereinzelt sollen sich jedoch auch Zustimmungen zu Apples Plänen unter den Beiträgen befinden.
Derzeit denkt man in Apples Führungsetage offenbar jedoch noch nicht darüber nach, die Pläne noch einmal zu verändern oder zu überdenken, wie man den Kollegen von MacRumors gegenüber jüngst bestätigte. Allein die Dauer und die Intensität der öffentlichen und nun offenbar auch internen Diskussion zu dem Thema zeigt jedoch, dass es vermutlich nicht reichen wird, mit FAQs und sonstigen Mitteln das Ruder herum zu reissen. Insofern dürfte spannend sein, wie viele Nutzer sich im Herbst von iCloud Fotos und/oder iMessage abwenden, um den neuen Funktionen aus dem Wege zu gehen. So wird der Scan der Foto-Mediathek nur durchgeführt, wenn iCloud Fotos aktiv ist, die Untersuchung von versendeten und erhaltenen Fotos geschieht lediglich bei der Nutzung der auf dem iPhone vorinstallierten Nachrichten-App.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Fabi am :
Leo am :
Herzlichen Dank f\374r deine tolle Arbeit seit vielen Jahren.
Wenn \u201ciCloud-Fotos\u201c deaktiviert ist, jedoch \u201cMein Fotostream\u201c aktiviert, gilt dies dann auch als Gefahr f\374r die Analyse? Das w\344re noch spannend zu wissen\u2026
Frankie am :
Flo recherchiert nicht selber, er fasst nur zusammen was schon irgendwo steht.
Detlef am :
Es sei denn, man kann die neue Hardware mit iOS14 betanken.
Gefunden am :
Anonym am :
Ganz ganz sicher \ud83e\udd25
Anonym am :
Hartmut am :
Expee am :
Zopf am :
SOE am :
Das ist der sehr deutliche Unterschied.
Oder hast du anderes gelesen?
Markus am :