"Matter": Erstes von Apple, Amazon, Google und Zigbee entwickeltes Smart-Home-Protokoll vorgestellt
Im Jahr 2019 schlossen sich Apple, Amazon und Google mit ZigBee zusammen und gründeten das "Project CHIP", welches es sich zum Ziel setzte, einen sicheren Standard für Smart-Home-Produkte, bzw. allgemein das "Internet of Things" zu schaffen. Inzwischen haben sich diverse weitere namhafte Unternehmen dem Projekt angeschlossen. Nun gaben die Gründingsmitglieder das erste Ergebnis der Kooperation in einer Pressemitteilung bekannt. Bei "Matter" handelt es sich um einen interoperativen, sicheren Verbindungsstandard für Smart-Home-Geräte auf IP-Basis. Für das Protokoll werden keine Lizenzkosten verlangt und verbindet eine große Anzahl von IoT-Geräten. In der Pressemitteilung heißt es:
With Matter, consumers and businesses can choose the brands they want in their smart home or commercial building and be confident they will work seamlessly. Homeowners, and especially those living in a smart home with multiple devices like smart locks, thermostats or smart speakers, can easily add new devices with a Matter mark using a simple setup code to connect their home as one. Businesses, particularly those that rely on connectivity, can count on one network to keep their operations running smoothly.
Da es sich um ein offenes Protokoll handelt, können über "Matter" Geräte vernetzt werden, die mit Amazon Alexa, Apple HomeKit, Google Assistant, SmartThings und vielen weiteren kompatibel sind. "Matter" setzt dabei zunächst auf bewährte Netzwerktechnologien wie Ethernet, WiFi, Thread und Bluetooth Low Energy auf. Die Kernpunkte des Protokolls lauten dabei:
- Simplizität - Einfach zu erwerben und zu nutzen. Vereinfachung der Vernetzung.
- Interoperabilität - Geräte verschiedener Hersteller arbeiten für eine größere Kompatibilität nativ zusammen.
- Zuverlässigkeit - Konsistente und responsive lokale kKonnektivität.
- Sicherheit - Robuste und sichere Verbindungen für Entwickler und Nutzer.
- Flexibilität - Geäte aus verschiedenen Ökosystemen arbeiten nahtlos zusammen.
Die ersten Geräte mit Unterstützung für "Matter" sollen noch im laufenden Jahr auf den Markt kommen. Bereits jetzt sind Hersteller wie Amazon, Comcast, Eve Systems, Google, Huawei, Infineon Technologies, Nanoleaf, Texas Instruments und viele mehr mit an Bord.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Heffertonne am :
Heffertonne am :
Weiter unten wird dann aber von Geräten mit Unterstützung gesprochen. Was ist mit Geräten, die vorher entwickelt wurden?
Quax am :
Apple ist eines der urspr\374nglichen vier Gr\374ndungsmitglieder. Au\337erdem war ihnen die Sicherheit, die von Homekit auch bisher schon sehr wichtig. Daher ist kaum anzunehmen, dass sie jetzt pl\366tzlich nachr\374sten m\374ssen um den neuen Standard \u201eMatter\u201c zu erf\374llen, also werden alle bisherigen HomeKit kompatiblen Ger\344te auch mit Matter kompatibel sein.
LeonR am :
Andi am :