• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Mai 12: "Matter": Erstes von Apple, Amazon, Google und Zigbee entwickeltes Smart-Home-Protokoll vorgestellt

Im Jahr 2019 schlossen sich Apple, Amazon und Google mit ZigBee zusammen und gründeten das "Project CHIP", welches es sich zum Ziel setzte, einen sicheren Standard für Smart-Home-Produkte, bzw. allgemein das "Internet of Things" zu schaffen. Inzwischen haben sich diverse weitere namhafte Unternehmen dem Projekt angeschlossen. Nun gaben die Gründingsmitglieder das erste Ergebnis der Kooperation in einer Pressemitteilung bekannt. Bei "Matter" handelt es sich um einen interoperativen, sicheren Verbindungsstandard für Smart-Home-Geräte auf IP-Basis. Für das Protokoll werden keine Lizenzkosten verlangt und verbindet eine große Anzahl von IoT-Geräten. In der Pressemitteilung heißt es:

With Matter, consumers and businesses can choose the brands they want in their smart home or commercial building and be confident they will work seamlessly. Homeowners, and especially those living in a smart home with multiple devices like smart locks, thermostats or smart speakers, can easily add new devices with a Matter mark using a simple setup code to connect their home as one. Businesses, particularly those that rely on connectivity, can count on one network to keep their operations running smoothly.

Da es sich um ein offenes Protokoll handelt, können über "Matter" Geräte vernetzt werden, die mit Amazon Alexa, Apple HomeKit, Google Assistant, SmartThings und vielen weiteren kompatibel sind. "Matter" setzt dabei zunächst auf bewährte Netzwerktechnologien wie Ethernet, WiFi, Thread und Bluetooth Low Energy auf. Die Kernpunkte des Protokolls lauten dabei:

  • Simplizität - Einfach zu erwerben und zu nutzen. Vereinfachung der Vernetzung.
  • Interoperabilität - Geräte verschiedener Hersteller arbeiten für eine größere Kompatibilität nativ zusammen.
  • Zuverlässigkeit - Konsistente und responsive lokale kKonnektivität.
  • Sicherheit - Robuste und sichere Verbindungen für Entwickler und Nutzer.
  • Flexibilität - Geäte aus verschiedenen Ökosystemen arbeiten nahtlos zusammen.

Die ersten Geräte mit Unterstützung für "Matter" sollen noch im laufenden Jahr auf den Markt kommen. Bereits jetzt sind Hersteller wie Amazon, Comcast, Eve Systems, Google, Huawei, Infineon Technologies, Nanoleaf, Texas Instruments und viele mehr mit an Bord.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 12. Mai 2021 um 06:28 in Gadgets
Kommentare: (5) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, homekit, smart home
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Neue Samsung Galaxy Watch5 Pro gibt wohl Ausblick auf die kommende Apple Watch Pro
  • Samsung präsentiert die neue Generation seiner Klapp-Smartphones
  • Nächster Sportinhalt: Apple soll an Streamingrechten für Collegesport in den USA interessiert sein
  • Für die Apple Watch Series 8? Apple lässt sich Körpertemperatur-Sensor patentieren
  • Pro-Modelle des iPhone 14 könnten um ca. 15% gegnüber dem iPhone 13 teurer werden
  • Im Netz entbrennt eine Kontroverse um die Rückkehr der Prozentanzeige zum iPhone-Akku
  • Mac-Tipp: Schnelles und einfaches Umwandeln von HEIC-Bildern in JPG oder PNG
  • Ming-Chi Kuo: Alle Modelle des iPhone 14 liegen im Zeitplan für September
  • Apple wird künftig weiterführende Informationen zu AirPods-Updates veröffentlichen
  • Neuer Apple Originals Podcast: "Missed Fortune"

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Heffertonne sagt:
12.05.2021 06:55 - (Antwort)

Also alles neu kaufen? Oder wird HomeKit einfach integriert bzw. unterstützt?

#1.1 - Heffertonne 12.05.2021 07:06 - (Antwort)

Im Text heißt es zwar: "Da es sich um ein offenes Protokoll handelt, können über "Matter" Geräte vernetzt werden, die mit Amazon Alexa, Apple HomeKit, Google Assistant, SmartThings und vielen weiteren kompatibel sind."

Weiter unten wird dann aber von Geräten mit Unterstützung gesprochen. Was ist mit Geräten, die vorher entwickelt wurden?

#1.1.1 - Quax 12.05.2021 08:25 - (Antwort)

Ich verstehe das so:
Apple ist eines der ursprünglichen vier Gründungsmitglieder. Außerdem war ihnen die Sicherheit, die von Homekit auch bisher schon sehr wichtig. Daher ist kaum anzunehmen, dass sie jetzt plötzlich nachrüsten müssen um den neuen Standard  😊 😊 zu erfüllen, also werden alle bisherigen HomeKit kompatiblen Geräte auch mit Matter kompatibel sein.

#2 - LeonR 12.05.2021 07:47 - (Antwort)

Ich denke, man wird bei Apple über kurz oder lang HomeKit und Matter Geräte hinzufügen können.

#3 - Andi 12.05.2021 11:30 - (Antwort)

Halleluja


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück August '22 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08