• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Apr 9: Kreativ: Samsung startet iPhone-Web-App, um Android auf einem Galaxy-Smartphone auszuprobieren

Okay, das ist mal kreativ. Eine der wenigen solcher Ideen, die bislang von Samsung stammten. So haben die Koreaner eine interaktive Webseite namens "iTest" ins Leben gerufen, über die man ausprobieren kann, wie sich das Android-Betriebssystem auf einem Samsung Galaxy-Smartphone nutzen lässt und anfühlt. Besucht man die Seite, fordert diese einen auf, eine entsprechende Web-App auf dem Homescreen zu installieren. Ist dies geschehen und startet man die Web-App, erscheint auf dem iPhone-Sceen ein simuliertes Galaxy-Smartphone inkl. verschiedenen Apps und Einstellmöglichkeiten. Man kann sogar den Galaxy Store öffnen, verschiedene Themes ausprobieren und sogar die Nachrichten- und Telefon-App ausprobieren. Am Telefon bekommt man dann in einem simulierten Anruf ein paar weiterführende Informationen zu speziellen Galaxy-Features.

Auch wenn hier auf meinem Blog wahrscheinlich wenn überhaupt nur sehr wenige mit einem Wechsel zu Samsung oder Android liebäugeln, verdient sich allein die Idee zu der iTest-Webseite eine Erwähnung. Darüber hinaus kann es nie schaden, einmal über den Tellerrand zu blicken. (via MacRumors)

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 9. April 2021 um 07:31 in iOS, iPhone
Kommentare: (6) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: android, apple, ios, iphone, samsung
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Apples Mixed-Reality Headset nähert sich offenbar der Fertigstellung
  • Update des Studio Display bringt nur geringfügige Kamera-Verbesserungen
  • Apple aktualisiert iTunes für Windows auf Version 12.12.4
  • "Daten-Auktion": Apple veröffentlicht neuen Datenschutz-Werbespot
  • Apple veröffentlicht erste Betas von iOS/iPadOS 15.6, macOS 12.5, watchOS 8.7 und tvOS 15.6
  • Gemunkeltes kantigeres Design für die aktuelle Apple Watch wird nun für dieses Jahr erwartet
  • Apple kündigt verschiedene neue und erweiterte Bedienungshilfen an
  • Bericht beleuchtet die verschiedenen Herausforderungen bei Apples Mixed-Reality Headset
  • Viele Neuerungen für den Mac: Apple veröffentlicht Swift Playgrounds 4.1
  • "Eva die Eule": Apple kündigt neue Kinderserie für Apple TV+ an

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Harry 09.04.2021 07:48 - (Antwort)

Ich habe schon mal Android testen dürfen... ich sag nur eins dazu, nie wieder. So einfach, unkompliziert und sicher kommt kein anderes Betriebssystem an IOS ran. Meine Mutter ist mittlerweile 70 und hatte als erstes ein Samsung Handy, sie kam damit überhaupt nicht klar. Mit einen IPhone hatte sie sofort alles im Griff. Und sie liebt es, möchte es nicht mehr tauschen.

#1.1 - Quax 10.04.2021 09:05 - (Antwort)

Fast wie bei mir.  😊 😊
Meine Mutter hatte jahrelang ein Samsung Klapp-Handy (kein Android). Als der Akku am Ende war, wollte und bekam sie ein neues Samsung.
Das Men\374 war derart kompliziert, dass sie mich zum Einstellen des Klingeltons, um Hilfe gebeten hat. Da hab ich ihr einfach mal mein damals  😊 😊 4s hingelegt. Keine zwei Minuten später hatte sie es geschafft, dort den Klingelton einzustellen. Seitdem nutzt sie täglich ihr iPhone und iPad. Im Mai wird sie übrigens 90.

#2 - Fabi sagt:
09.04.2021 08:08 - (Antwort)

Als erstes gleich mal versucht die Bloatware zu deinstallieren.
Klappt auch dort nicht  😊 😊

#3 - Wildberry sagt:
09.04.2021 08:27 - (Antwort)

Coole Idee. Hat fast was von selbst Ironie. Aber im Ernst: ein guter Einfall.

#4 - Hans 09.04.2021 13:08 - (Antwort)

Hut ab das haben sie gut gemacht

#5 - Quax 10.04.2021 08:50 - (Antwort)

ich möchte partout nicht wechseln, aber die Idee find ich gut!

Bin gespannt, ob Apple auch ein solches Angebot anbieten wird.


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Mai '22 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08