Im diesjährigen iPhone dürfte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der neue Apple A15-Chip zum Einsatz kommen. Wie die DigiTimes aktuell berichtet, wird Apples Chip-Produzent TSMC mit der Massenproduktion des SoC bereits im Mai beginnen. Neben verschiedenen Leistungsverbesserungen wird der Chip wie auch schon der A14-Chip im 5nm-Verfahren gefertigt werden. Der Beginn der Massenproduktion wäre im Mai deutlich früher als Apple dies in den vergangenen Jahren eingetaktet hatte. Grund hierfür könnte einerseits die aktuelle weltweite Chip-Krise sein, andererseits aber auch eine Vorsichtsmaßnahme, um auf mögliche weitere Auswirkungen der Corona-Pandemie vorbereitet zu sein. So konnte Apple aus diesem Grund im vergangenen Jahr das iPhone erst später als gewohnt auf den Markt bringen. Für dieses Jahr wird jedoch allgemein erwartet, dass die neuen iPhones erneut um gewohnten September vorgestellt werden und in den Verkauf gehen. (via MacRumors)