• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Mär 28: Apple CEO Tim Cook trifft sich virtuell mit Markus Söder und Sebastian Kurz

Wenn man der Corona-Pandemie etwas Positives abgewinnen möchte, dann ist es wohl die Tatsache, dass sie uns (zwangsweise) in Sachen Digitalisierung ein ganzes Stück vorangebracht hat. Auch wenn es da gerade in diesem unseren Lande noch eine Menge aufzuholen gilt. Damit es noch ein bisschen schneller vorangeht, sollte man sich eventuell auch in Deutschland einmal Gedanken machen, ob man sich nicht den einen oder anderen guten Ratschlag aus der IT geben lässt. Dies tut beispielsweise auch der Sebastian Kurz, seines Zeichens Kanzler unseres Nachbarlandes Österreich.

Kurz traf sich am Freitag virtuell mit Apple CEO Tim Cook, um verschiedene Themen, von der Corona-Pandemie über die digitale Infrastruktur und aktuelle Trends in der IT, bis hin zu den Digitalisierungsmöglichkeiten in Österreich und der EU zu besprechen. Bereits im Januar 2019 trafen Kurz und Cook auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos zusammen, woraufhin sich der österreichische Bundeskanzler beeindruckt von der Möglichkeit zeigte, etwas über die Philosophie eines der innovativsten und ikonischsten Unternehmen der Welt zu erfahren und Wege zu diskutieren, wie man die digitale Zukunft Europas gestalten kann.

Thank you @tim_cook for taking the time to continue our discussions on digitalisation and trends in technology. As we plan to come back better from the ongoing #COVID19 crisis, strengthening our digital infrastructure and capabilities will be critical for both Austria and the EU. pic.twitter.com/iq0VddRCVd

— Sebastian Kurz (@sebastiankurz) March 26, 2021

Übrigens unterhielt sich Tim Cook kurz zuvor auch schon mit dem bayrischen Ministerpräsidenten Markus Söder. Allerdings ging es dabei offenbar hauptsächlich um Apples kürzlich bekanntgewordenes Milliarden-Investment in der bayrischen Landeshauptstadt München.

Videocall nach Kalifornien mit Apple-CEO @tim_cook: Apple freut sich auf München, Bayern freut sich auf @Apple. Das Milliarden-Investment ist ein starkes Signal. Wir stehen für Hightech und Forschung. Bayern ist die richtige Heimat für Spitzentechnologie. pic.twitter.com/Pjh45zRlFu

— Markus Söder (@Markus_Soeder) March 25, 2021
Geschrieben von Florian Schimanke am Sonntag, 28. März 2021 um 14:35 in Apple
Kommentare: (5) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, tim cook
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • hello - macOS Big Sur bringt coole neue Wallpaper und Bildschirmschoner im Stil des neuen iMac mit
  • Die Reviews zu den AirTags sind da
  • Apple soll weitere Werbeinblendungen im AppStore planen
  • iOS/iPadOS 15 angeblich mit neuem iPad Home Screen, Optionen für Banchrichtigungen und mehr
  • "Tag der Erde": Apple informiert über Klimawandel und Umweltgerechtigkeit
  • tvOS 14.5: Farbbalance-Optimierung auch für ältere Apple TV Generationen
  • Apple sichert sich Rechte an bilingualem Thriller "Now and Then"
  • Apple veröffentlicht zwei neue Videoclips aus seiner "Behind the Mac"Kampagne
  • Apple veröffentlicht erste Beta von macOS Big Sur 11.4
  • Neue 14" und 16" MacBook Pro mit XDR-Display, MagSafe und mehr in der zweiten Jahreshälfte erwartet

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Steve 28.03.2021 17:48 - (Antwort)

Vielleicht mit der Apple Watch...

#2 - Piffpoff 28.03.2021 20:22 - (Antwort)

Seit wann trägt man bei Apple Krawatten?

#3 - Andrer 29.03.2021 14:30 - (Antwort)

Die queen besucht man auch nicht im t-shirt - oder den us präsident

#3.1 - ISkalt 29.03.2021 17:27 - (Antwort)

Für den letzten US-Präsidenten hätte ein Schlafanzug gereicht!

#4 - Ben 31.03.2021 21:37 - (Antwort)

Cook auf nem Microsoft Desk  😊 😊


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück April '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30    
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08