Mär 28: Apple CEO Tim Cook trifft sich virtuell mit Markus Söder und Sebastian Kurz
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Wenn man der Corona-Pandemie etwas Positives abgewinnen möchte, dann ist es wohl die Tatsache, dass sie uns (zwangsweise) in Sachen Digitalisierung ein ganzes Stück vorangebracht hat. Auch wenn es da gerade in diesem unseren Lande noch eine Menge aufzuholen gilt. Damit es noch ein bisschen schneller vorangeht, sollte man sich eventuell auch in Deutschland einmal Gedanken machen, ob man sich nicht den einen oder anderen guten Ratschlag aus der IT geben lässt. Dies tut beispielsweise auch der Sebastian Kurz, seines Zeichens Kanzler unseres Nachbarlandes Österreich.
Kurz traf sich am Freitag virtuell mit Apple CEO Tim Cook, um verschiedene Themen, von der Corona-Pandemie über die digitale Infrastruktur und aktuelle Trends in der IT, bis hin zu den Digitalisierungsmöglichkeiten in Österreich und der EU zu besprechen. Bereits im Januar 2019 trafen Kurz und Cook auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos zusammen, woraufhin sich der österreichische Bundeskanzler beeindruckt von der Möglichkeit zeigte, etwas über die Philosophie eines der innovativsten und ikonischsten Unternehmen der Welt zu erfahren und Wege zu diskutieren, wie man die digitale Zukunft Europas gestalten kann.
Thank you @tim_cook for taking the time to continue our discussions on digitalisation and trends in technology. As we plan to come back better from the ongoing #COVID19 crisis, strengthening our digital infrastructure and capabilities will be critical for both Austria and the EU. pic.twitter.com/iq0VddRCVd
— Sebastian Kurz (@sebastiankurz) March 26, 2021
Übrigens unterhielt sich Tim Cook kurz zuvor auch schon mit dem bayrischen Ministerpräsidenten Markus Söder. Allerdings ging es dabei offenbar hauptsächlich um Apples kürzlich bekanntgewordenes Milliarden-Investment in der bayrischen Landeshauptstadt München.
Videocall nach Kalifornien mit Apple-CEO @tim_cook: Apple freut sich auf München, Bayern freut sich auf @Apple. Das Milliarden-Investment ist ein starkes Signal. Wir stehen für Hightech und Forschung. Bayern ist die richtige Heimat für Spitzentechnologie. pic.twitter.com/Pjh45zRlFu
— Markus Söder (@Markus_Soeder) March 25, 2021
Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!
Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08