In den vergangenen Wochen ist es merklich ruhig geworden um die Auseinandersetzung zwischen Apple und den Fortnite-Machern von Epic Games. Zur Erinnerung: Epic hat es auf eine offene Konfrontation mit Apple ankommen lassen, indem man absichtlich gegen die AppStore-Regeln verstieß und eine Bezahlmethode innerhalb seine Spiels anbot, um die Abgabe für In-App Käufe zu umgehen. Apple verwarnte Epic daraufhin und entfernte den Spiele-Hit Fortnite schließlich aus seinem AppStore, nachdem man sich dort nicht einsichtig zeigte. Der Vollständigkeit halber sollte erwähnt werden, dass auch Google Apples Schritt aus denselben Gründen folgte und Fortnite aus de dem Google Play Store entfernte. Schon seit einiger Zeit ist bekannt, dass die Auseinandersetzung final vor Gericht geklärt werden sollte. Nun hat der Verhandlungsauftakt auch ein Datum. (via Foss Patents)
So hat die zuständige Richterin Yvonne Gonzalez Rogers den 03. Mail als Prozessauftakt festgelegt und dabei auch gleichzeitig verfügt, dass die Verhandlung aufgrund der Corona-Pandemie in Teilen oder komplett per Videokonferenz abgehalten wird. Zudem wird es bei dem Prozess coronabedingt keine Jury geben. Gleichwohl ist sich die Richterin über Bedeutung und Tragweite des Prozesses bewusst und man werde keine Ausreden wegen Corona gelten lassen:
"This is a very significant case, so the judiciary should give it the best it has to offer, which is an in-person trial."
Unter anderem wurde bereits verfügt, dass Apple CEO Tim Cook höchstpersönlich für bis zu sieben Stunden an der Anhörung teilnehmen muss - sei es virtuell oder im Gerichtssaal. Inzwischen hat Epic sogar weitere Klagen gegen Apples AppStore-Praktiken in Australien und Europa angestrengt. Ob und wann diese verhandelt werden, ist aktuell aber noch offen.
Wie Foss Patents anmerkt, sollte es sogar möglich sein, die Verhandlung in einem Audio-Livestream via YouTube zu verfolgen. Sollte es hierzu in den kommenden Wochen einen Link geben, reiche ich diesen gerne hier im Blog an meine Leser weiter.