• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Mär 1: Apple plant offenbar keinen Wechsel von Lightning auf USB-C beim iPhone

Während Apple beim iPad inzwischen verstärkt auf USB-C als Standard für einen Kabelanschluss setzt, verharrte man beim iPhone bislang beim eigenen proprietären Lightning-Anschluss. Gerüchte das Apple auch hier auf USB-C wechseln würde, gab es allerdings immer wieder. Nicht zuletzt auch, weil von Regulierungsbehörden immer wieder gefordert wird, einen einheitlichen Anschluss bei Smartphones durchzusetzen. Allerdings berichtet der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo aktuell (via MacRumors), dass es in Cupertino keinerlei Pläne gäbe, das iPhone von Lightning auf USB-C umzustellen. Wahrscheinlicher sei stattdessen, dass Apple direkt zu einem komplett anschlusslosen Design wechseln würde, in dessen Zentrum dann die jüngst eingeführte MagSafe-Technologie stehen würde. Einer der Gründe hierfür soll sein, dass USB-C unter anderem weniger wasserdicht ist als der Lightning-Anschluss. Da sich die MagSafe-Technologie jedoch noch in den Kinderschuhen befinde, wird das iPhone auf absehbare Zeit auch weiterhin mit einem Lightning-Anschluss ausgestattet sein.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 1. März 2021 um 21:10 in iPhone
Kommentare: (18) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, iphone, lightning, rumor, usb-c
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Ab heute Mittag vorbestellbar: AirTags und violettes iPhone 12
  • Auswirkungen für Spiele am Apple TV: Neue Siri Remote ohne Gyroskop und Beschleunigungssensor
  • 61% aller verkauften iPhones in den USA waren im ersten Quartal 2021 iPhone 12 Modelle
  • Nach Vorstellung des 24" iMac und der neuen iPad Pro: Apple fährt Produktion des M1-Chips hoch
  • Apple veröffentlicht erste Betas von iOS/iPadOS 14.6, tvOS 14.6 und watchOS 7.5
  • Apple TV+: Preisgekröntes Drama "CODA" feiert am 13. August Premiere
  • Weitere AirTags-Details: Batteriewechsel, Familienfreigabe, Tracken von Kindern und Haustieren
  • hello - macOS Big Sur bringt coole neue Wallpaper und Bildschirmschoner im Stil des neuen iMac mit
  • Die Reviews zu den AirTags sind da
  • Apple soll weitere Werbeinblendungen im AppStore planen

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - LeonR 01.03.2021 21:12 - (Antwort)

Anschlusslos wäre doof für alle, die kabelgebundene Kopfhörer benutzen...

#1.1 - drno 01.03.2021 21:14 - (Antwort)

Kabelgebundene Kopfhörer sind Auslaufmodelle.

#1.2 - Go sagt:
01.03.2021 21:22 - (Antwort)

Ja, das wäre sehr doof...für die 5 User mit kabelgebundenen Kopfhörern.

#1.2.1 - Markus 01.03.2021 22:32 - (Antwort)

BT ist für Namika-Lieblingsmensch-Follower sicher ausreichend... 😊 😊

#1.2.1.1 - Genau 02.03.2021 10:21 - (Antwort)

Und bei Markus wird das iPhone durch einen Kabelkopfhörer allein zur Stereoanlage für Audiophile.

#1.2.1.2 - Huch 02.03.2021 14:17 - (Antwort)

Lächerliche Aussage. Welcher kabelgebundene Kopfhörer an welchem mobilen Endgerät (mit Adapter) soll es denn bei welcher Quelle sein?

#1.2.1.2.1 - RR703 sagt:
02.03.2021 14:41 - (Antwort)

Hi-Res Files kann man z.B. auf den AstellundKern Playern abspielen. Dazu noch ein kabelgebundenen In-Ear nach deinem Geldbeutel und schon kannst du High-RES Musik hören über TIDAL oder Spotify.

Es gibt jedoch noch andere High-RES Player. Schau einfach einmal im Netz nach.
Für ein iPhone oder iBook oder ein Tablett würdest du noch einen DAC benötigen, da die genannten Apple Devices nicht für Hi-Res Wiedergabe ausgelegt sin.

#1.2.1.2.1.1 - Hans sagt:
02.03.2021 21:44 - (Antwort)

HiRes mit Spotify??? lol

#1.2.1.2.1.1.1 - RR703 sagt:
02.03.2021 23:48 - (Antwort)

Spotify gab doch erst bekannt, dass sie high-res in der nächsten Zeit bereitstellen wollen.
Kann mir auch egal sein. Solange sie nicht mit TIDAL wenigstens bei hi-res gleichziehen oder vorbeiziehen bleibe ich bei TIDAL.

#1.3 - Titanpfennig sagt:
04.03.2021 00:21 - (Antwort)

Bluetooth hat grottenschlechte Audioqualität. Flo ist das egal, was er hier immer wieder zeigt. Hochwertiger Sound geht nach wie vor nur mit Kabel.

Mal ganz abgesehen von Akkuproblemen.

#2 - Fabi sagt:
01.03.2021 21:20 - (Antwort)

Stellt MagSafe nicht auch eine Art speziellen Ladeanschluss da?
Der einzige mit dem das iPhone dann maximale Ladegeschwindigkeit hat. Kreuzkompatibilität ausgeschlossen

#3 - G. 01.03.2021 22:33 - (Antwort)

Und wie sieht es mit iTunes aus? Die Synchronisation per wlan mit der eigenen Musikdatenbank dauert viel zu lang. Mir graut es davor den Anschluss zu verlieren.

#3.1 - Stephan 02.03.2021 05:12 - (Antwort)

Vielleicht heißt die Zukunft Daten high-speed mit Magsafe übertragen.

#3.1.1 - Ahrtaler 02.03.2021 06:44 - (Antwort)

Das wäre ja verrückt  😊 😊

#4 - Benni 02.03.2021 18:48 - (Antwort)

Gibt es noch ipads mit Lightning?

#5 - Anonym 02.03.2021 21:48 - (Antwort)

Und was wird aus CarPlay?

#5.1 - Smiling Coffee 03.03.2021 13:22 - (Antwort)

CarPlay funktioniert heute schon bei einigen ohne Kabel.

#6 - Anonym 03.03.2021 22:30 - (Antwort)

Ja. Aber leider noch nicht bei allen.


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück April '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30    
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08