Der schwedische Möbalbauer IKEA treibt bereits seit einigen Monaten seine Smart-Home-Initiative voran, die sich vor allem in den Produkten der mit Apples HomeKit-Plattform kompatiblen TRÅDFRI-Familie wiederfindet. Anfang des Monats hat man nun auch in Deutschland die TRÅDFRI Shortcut-Buttons ins Sortiment aufgenommen. Diese kosten € 6,- pro Stück und sind in der Lage, sämtliche Smart-Home-Produkte aus dem Hause IKEA zu steuern. Dabei können sie individuell mit bestimmten Aktionen konfiguriert und mit einem mitgelieferten Aufkleber versehen werden, der signalisiert, was der jeweilige Button für eine Steuerung auslöst.

Für eben diese Shortcut-Buttons kündigt sich nun auch die wohl in Kürze zur Verfügung stehende Unterstützung von Apples HomeKit an. Wie die holländischen Kollegen von iCulture entdeckten, finden sich entsprechende Hinweise in den Releasenotes für ein kommendes Softwareupdate des TRÅDFRI-Gateways (€ 20,- bei IKEA). Neben den Shortcut-Buttons wird bei dieser Gelegenheit auch der TRÅDFRI Bewegungsmelder (€ 10,- bei IKEA) mit HomeKit-Support ausgestattet.
Voraussetzung für die Nutzung der IKEA-Produkte mit Apples HomeKit-Plattform ist das ohnehin Vorhandensein des angesprochenen TRÅDFRI-Gateways (€ 20,- bei IKEA) im Heimnetzwerk und die TRÅDFRI-App, mit der die Geräte, wie auch die Shortcut-Buttons konfiguriert werden. Aktuell ist noch unklar, wann das HomeKit-bringende Update zur Verfügung stehen wird. Es dürfte jedoch in den kommenden Tagen soweit sein.