• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Feb 19: Microsoft wird Office 2021 als Alternative zum Microsoft 365 Abonnement auf den Markt bringen

Ich bin nach wie vor kein großer Freund von Abo-Modellen bei Software. Für mich hat der Kauf von Programmen in den vergangenen Jahren hervorragend funktioniert, während man sich mit dem Abo in eine gewisse Abhängigkeit zu einem Anbieter begibt, die entsprechend auch fortlaufende Kosten nach sich zieht. Aber sei es drum, der Trend geht ganz eindeutig in Richtung dieses Monetarisierungsmodells, dessen Speerspitze vermutlich das Microsoft 365 Angebot ist. Für all diejenigen, die kein solches Abonnement abschließen, aber dennoch die Office-Apps nutzen wollen, hält Microsoft nun gute Nachrichten parat.

Wie das Unternehmen angekündigt hat, wird sich das später in diesem Jahr erscheinende Microsoft Office 2021 für Mac und Windows-PCs als Standalone-Variante und damit als Alternative zu einem Microsoft 365 Abonnement erwerben lassen. Aktuell steht noch nicht fest, welche Funktionen in Office 2021 enthalten sein werden. Immerhin hat Microsoft aber bereits angekündigt, dass man plant, die Standalone-Variante für Office für fünf Jahre mit Updates zu versorgen. Für Unternehmen wird Microsoft zudem Office LTSC (Long Term Servicing Channel) anbieten.

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 19. Februar 2021 um 20:35 in AppStore, Mac
Kommentare: (11) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, microsoft, office
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Apple geht gegen geplantes Gesetz zur Änderung von AppStore-Regelungen vor
  • Facebook News ab Mai auch in Deutschland verfügbar
  • AppStore-Prozess zwischen Apple und Epic Games beginnt am 03. Mai
  • Günstige iTunes Karten bei Rossmann
  • Bill Gates erklärt, warum er nach wie vor ein Android-Smartphone nutzt und kein iPhone
  • Facebook lanciert neue PR-Kampagne gegen Apples kommende Tracking-Abfragen
  • Für 4,99 US-Dollar im Monat: Twitter kündigt "Super Follow" Option an
  • Vertreibt Apple seine Videosoftware "Final Cut Pro" künftig im Abomodell?
  • Günstige iTunes Karten bei Lidl
  • Nach öffentlichem Aufschrei: Apple geht stärker gegen Abzock-Apps im AppStore vor

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Benni 19.02.2021 21:39 - (Antwort)

Was verwendet man word und excel-artig am besten unter iOS ?

#1.1 - Wildberry sagt:
19.02.2021 21:42 - (Antwort)

Pages und Numbers???  😊 😊 😊 😊

#1.1.1 - Richard 20.02.2021 05:24 - (Antwort)

Funktioniert einwandfrei, verwenden kein Office mehr seit meins nicht mehr Support m\344ßig unterstützt wird.

#2 - peter 20.02.2021 07:40 - (Antwort)

in der anwendung unter ios nur ein gefühter rückschritt um 25-30 jahre, und pages, numbers sind noch schlechter. eine wirkliche alternative zu office produkten auf einem rechner gibt es nicht, es sei denn man nutzt die programme nur mit minimalfeatures ...

#2.1 - SOE 20.02.2021 08:06 - (Antwort)

Was wohl 90% aller tun, da es spezialisierte Programme gibt und die Sonderfunktionen von Excel seltenst verwendet werden.

Aber ich bin gespannt: Was ist dein Job, der die Funktionen von Excel erfordert, welche Numbers nicht hat?

#2.1.1 - iSkalt 20.02.2021 08:19 - (Antwort)

Ja, das würde mich auch interessieren.
Ich war jahrzehntelang glühender Excel-Fan. Seit 1 Jahr führe ich mein digitales Leben auf einem iPad Pro und habe viele meiner Excel-Dateien zu  😊 😊 gezogen, was sehr gut funktioniert hat.

Nach einer geringen Umstellung bin ich nun glühender Numbers-Fan und möchte nicht mehr zu Excel zurück!
Für meine Anwendungen ist Numbers das bessere Programm, allein, weil man auf einem Tabellenblatt mehr als eine Tabelle erstellen kann.

#2.1.1.1 - michael 20.02.2021 10:32 - (Antwort)

Ich fahre doch auch nicht einen MERCEDES mit einem BMW-Motor!
MAN SOLLTE SICH SCHON ENTSCHEIDEN!
Entweder MS oder OS!
Das sollte einem klar sein - aber meckern können ja bekanntlich immer viele - also entscheidet euch!
Und hier ist das OS-Forum!

#2.1.2 - Fabi sagt:
20.02.2021 09:30 - (Antwort)

@SOE Arbeite viel mit Makros und finde soetwas bei Numbers bisher nicht.
Hab aber evtl nicht ausgiebig genug gesucht, wo finde ich die?

#2.1.2.1 - SOE 20.02.2021 09:59 - (Antwort)

Makros direkt werden nicht unterstützt.

Was machst du denn damit?

#2.1.3 - WGS 20.02.2021 18:44 - (Antwort)

Jepp, würde mich auch interessieren.

#3 - WGS 20.02.2021 18:47 - (Antwort)

Wird der MinuteTaker nicht jetzt auch als Abo-Modell angeboten?


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück März '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08