• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Feb 17: Codezeilen in zweiter Beta von iOS 14.5 schüren Gerüchte um neues MagSafe-Zubehör

Gestern Abend hatte Apple die zweite Beta von iOS/iPadOS 14.5 an registrierte Entwickler ausgegeben. Darin enthaltene Codezeilen schüren nun Gerüchte um neues MagSafe-Zubehör für die iPhone 12 Familie. So entdeckte Steve Moser einen erstmals genannten "Mobile Charge Mode", welches zudem ein nicht näher konkretisiertes "Battery Pack" erwähnt. Möglich, dass es sich eine Art Powerbank handelt, die sich per MagSafe mit einem iPhone 12 verbindet und dieses dann unterwegs laden kann. Interessanterweise wird dabei aber kein Bezug auf das von Apple für ältere iPhone-Generationen angebotene Smart Battery Case genommen. Möglich erscheint daher tatsächlich, dass Apple an einem neuen MagSafe-Zubehör für das iPhone arbeitet.

New ‘Mobile Charge Mode’ in iOS 14.5 beta 2 for an as-yet-unannounced ‘Battery Pack’ and not a case presumedly because it uses MagSafe for charging iPhone 12 devices. Also interestingly it keeps your iPhone charged to 90% for ‘battery efficiency’. https://t.co/CPZXkBXkEc pic.twitter.com/jHHrrz4Qir

— Steve Moser (@SteveMoser) February 16, 2021
Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 17. Februar 2021 um 06:30 in iPhone
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, iphone, magsafe, rumor
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Apple könnte im kommenden Jahr erste iPads und MacBooks mit OLED-Display auf den Markt bringen
  • "Apple for Kids" - Apple schaltet neues Portal für Eltern in den USA
  • iOS 14.5 kommt mit Anti-Stalking-Funktion für die AirTags
  • "Calls" und "Cherry": Zwei neue Trailer für kommende Apple TV+ Inhalte
  • Neue Rekordzahlen für Apple TV+ durch "Billie Eilish: The World's A Little Blurry"
  • Apple erklärt: Keine Festlegung des Musikstreaming-Dienstes mit iOS 14.5
  • Apples Entwicklerkonferenz WWDC findet wohl auch in diesem Jahr wieder virtuell statt
  • Apple TV+: Animationsfilm "Wolfwalkers" für 10 Annie Awards nominiert
  • Gesetz für alternative Zahlmethoden im AppStore nimmt in Arizona die nächste Hürde
  • Apple bietet direkten Transfer von iCloud Fotos zu Google Fotos an

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Ralf sagt:
17.02.2021 10:28 - (Antwort)

Auf die überzogenen Preise bin ich gespannt


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück März '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08