• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Feb 12: Apples AppStore erzielt vier Mal so viel Umsatz mit Abonnements wie der Google Play Store

Nein, ich bin nach wie vor kein großer Freund von In-App Käufen und noch weniger von In-App Abonnements. Allerdings ist dies ganz eindeutig der Weg, den die meisten Softwareanbieter inzwischen eingeschlagen haben. Wir werden uns also damit abfinden müssen. Und der Erfolg gibt dem Konzept dann auch recht. so haben die AppStore-Analysten von Sensor Tower ermittelt, dass die Top 100 unter den auf In-App Abonnements basierenden Anwendungen in Apples AppStore weltweit einen Umsatz von 10,3 Milliarden US-Dollar im vergangenen Jahr erwirtschaftet haben. Dies wären im Jahresvergleich noch einmal 32% mehr Umsatz als in 2019. Und Spiele sind dabei noch nicht einmal mit eingerechnet.

Interessant ist auch, dass Apples AppStore deutlich mehr Umsatz mit In-App Abonnements erzielt als der Google Play Store. Im selben Zeitraum soll es den Analysten zufolge sogar vier Mal so viel gewesen sein. Der Google Play Store konnte in 2020 zwar auch um 42% zulegen, kommt aber nach wie vor auf "nur" 2,7 Milliarden Dollar Umsatz.

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 12. Februar 2021 um 17:05 in AppStore
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Corona-Warn-App: Neues Update bringt weitere Verbesserungen
  • Apple könnte im kommenden Jahr erste iPads und MacBooks mit OLED-Display auf den Markt bringen
  • "Apple for Kids" - Apple schaltet neues Portal für Eltern in den USA
  • iOS 14.5 kommt mit Anti-Stalking-Funktion für die AirTags
  • "Calls" und "Cherry": Zwei neue Trailer für kommende Apple TV+ Inhalte
  • WhatsApp bringt Ende-zu-Ende verschlüsselte Sprach- und Videoanrufe auf den Mac
  • Neue Rekordzahlen für Apple TV+ durch "Billie Eilish: The World's A Little Blurry"
  • Apple erklärt: Keine Festlegung des Musikstreaming-Dienstes mit iOS 14.5
  • Apples Entwicklerkonferenz WWDC findet wohl auch in diesem Jahr wieder virtuell statt
  • Apple TV+: Animationsfilm "Wolfwalkers" für 10 Annie Awards nominiert

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

Noch keine Kommentare


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück März '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08