Es ist inzwischen hinlänglich bekannt, dass Apple großes Interesse an Virtual und Augmented Reality Technologien hat. Dies hat man schrittweise auch mit der Einführung von neuen Hardware-Funktionen am iPhone und iPad und auch softwareseitig in iOS und iPadOS unter Beweis gestellt. Irgendwann in den kommenden Jahren sollen dann auch ein VR-Headset und eine smarte Augmented Reality Brille hinzu kommen. Am heutigen Abend hat das Unternehmen nun die Verfügbarkeit einer spannenden Augmented Reality App namens "For All Mankind: Time Capsule" bekanntgegeben, die entsprechend durch die Apple TV+ Serie "For All Mankind" inspiriert wurde. Die App basiert selbstverständlich auf Apples ARKit Framework.
Apple beschreibt "For All Mankind: Time Capsule" als ein neueartiges AR-Erlebnis, welches die beliebte Serie "For All Mankind" den Nutzern direkt in die eigenen vier Wände bringt. Innerhalb der App können sich die Nutzer in die Gedankenwelt der "For All Mankind" Astronauten Gordo und Tracy Stevens begeben und dabei eine Brücke zwischen der ersten und der zweiten Staffel der Serie schlagen, die zehn Jahre auseinander liegen. Zur Erinnerung: Die zweite Staffel von "For All Mankind" wird ab dem 19. Februar auf Apple TV+ zu sehen sein.
"For All Mankind: Time Capsule" steht für das iPhone und das iPad zur Verfügung und kann ab sofort (leider nur in den USA) über den folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: For All Mankind: Time Capsule
YouTube Direktlink