• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Feb 11: Apple TV+: Claire Danes übernimmt für Keira Knightley, Apple erwirbt Rechte an "Dolly"

Erneut können zwei Neuzugänge für Apples Streamingdienst Apple TV+ vermeldet werden. Bereits bekannt war, dass sich Apple vergangenen August die Rechte an der Serie "Essex Serpent" gesichert hatte, in der ursprünglich die britische Schauspielerin Keira Knightley die Hauptrolle spielen sollte. Diese hat das Projekt allerdings inzwischen verlassen, so dass nun ein Ersatz feststeht. So berichten die Kollegen von Variety, dass Claire Danes, unter anderem bekannt für ihre Rolle in der Serie "Homeland", die Hauptrolle übernommen haben soll. Bei der neuen Serie handelt es sich um eine Adaption des Romans "The Essex Serpent" von Sarah Perry, in dem sich die Story um eine frisch verwitwerte Frau namens Cora Seaborne (Claire Danes) dreht, die aus dem viktorianischen London in die Kleinstadt Aldwinter in Essex zieht. Dort ist Cora schnell von einer mystischen Figur namens "The Essex Serpent" fasziniert, die in der Gegend ihr Unwesen treiben soll. Nach und nach gerät sie so immer mehr in den Strudel aus Angst, Aberglaube und Moral. Nach wie vor gibt es keinen Starttermin für die Serie auf Apple TV+.

Gänzlich neu konnte sich Apple die Reche an einem weiteren Film für seinen Streamingdienst sichern. Dabei soll es sich laut Deadline um das Sci-Fi Drama "Dolly" handeln und Florence Pugh die Hauptrolle übernehmen. Dem Kauf der Rechte ist offenbar eine längere Bieterschlacht vrausgegangen, bei der sich Apple schließlich durchsetzen konnte. Das Drehbuch wird von Vanessa Taylor und Drew Pearce geschrieben, wobei letzterer unter anderem für seine Arbeit an "Iron Man", "Mission: Impossible" und "Fast and Furious" bekannt ist. Bei der titelgebenden Figur Dolly handelt es sich um einen Roboter, der seinen Besitzer tötet und sich selbst für unschuldig erklärt und einen Anwalt verlangt. Das Film basiert dabei auf einer gleichnamigen Kurzgeschichte von Elizabeth Bear. Auch hier steht noch kein Starttermin fest.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 11. Februar 2021 um 22:26 in Apple TV
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple tv+
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Apple könnte im kommenden Jahr erste iPads und MacBooks mit OLED-Display auf den Markt bringen
  • "Apple for Kids" - Apple schaltet neues Portal für Eltern in den USA
  • iOS 14.5 kommt mit Anti-Stalking-Funktion für die AirTags
  • "Calls" und "Cherry": Zwei neue Trailer für kommende Apple TV+ Inhalte
  • Neue Rekordzahlen für Apple TV+ durch "Billie Eilish: The World's A Little Blurry"
  • Apple erklärt: Keine Festlegung des Musikstreaming-Dienstes mit iOS 14.5
  • Apples Entwicklerkonferenz WWDC findet wohl auch in diesem Jahr wieder virtuell statt
  • Apple TV+: Animationsfilm "Wolfwalkers" für 10 Annie Awards nominiert
  • Gesetz für alternative Zahlmethoden im AppStore nimmt in Arizona die nächste Hürde
  • Apple bietet direkten Transfer von iCloud Fotos zu Google Fotos an

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Thom sagt:
11.02.2021 22:55 - (Antwort)

Machen wir uns nichts vor - entweder kauft Apple etwas  😊 😊 oder macht wirklich  😊ärts 😊.
So, wie es momentan läuft, wird das nix werden 😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊
Sorry,  😊 aber da muss etwas gehen, sonst wird es eine Bruchlandung 😊

#2 - Frank 12.02.2021 05:14 - (Antwort)

Sehe ich auch so! Das wird so nichts, auch wenn sich das so einige Leute schön reden!

#3 - Ahrtaler 12.02.2021 08:31 - (Antwort)

Es kommt wohl auf die Zielsetzung an, wenn Apple bei den Großen mitmachen wollte, dann wird es nichts. Wenn Sie etwas anderes bieten wollte und eine Nische besetzen wollten, dann denke ich das es gut läuft.


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück März '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08