Direkt zum Verkaufsstart des iPhone 12 im Oktober hatte Apple darauf hingewiesen, dass es unter bestimmten Bedingungen zu Problemen zwischen den Geräten und medizinischen Geräten wie Herzschrittmachern und Defibrillatoren kommen kann. Dies hängt mit den Magneten der MagSafe-Verbindung zusammen, weswegen Apple auch darauf hinweist, dass man sowohl das iPhone 12 selbst, als auch das MagSafe-Zubehör möglichst von den medizinischen Geräten fernhalten sollte. In einer entsprechenden Passage des zugehörogen Support-Dokuments schreibt Apple:
Medizinische Geräte wie implantierte Herzschrittmacher und Defibrillatoren können Sensoren enthalten, die bei engem Kontakt auf Magnete und Funkeinheiten reagieren. Um mögliche Wechselwirkungen mit diesen Geräten zu vermeiden, wahre mit deinem iPhone und MagSafe-Zubehör einen sicheren Abstand von deinem Gerät (mehr als 15 cm oder mehr als 30 cm Abstand, wenn du drahtlos auflädst). Wende dich in jedem Fall an deinen Arzt und deinen Gerätehersteller, um spezifische Richtlinien zu erhalten.
Eine kürzliche Aktualisierung des angesprochenen Support-Dokuments zeigt zudem, dass Apple das Thema auch weiterhin auf dem Schirm hat. So wurde nun auch noch einmal explizit auf die neuen MagSafe-Ladegeräte hingewiesen, die neben den Magneten auch Funkeinheiten enthalten, die sich ebenfalls auf die medizinischen Geräte auswirken können:
Alle MagSafe-Zubehörteile (jeweils separat erhältlich) enthalten auch Magnete — und MagSafe-Ladegeräte und MagSafe Duo-Ladegeräte enthalten Funkeinheiten. Diese Magnete und elektromagnetischen Felder können unter Umständen die Funktion medizinischer Geräte beeinträchtigen.
Apple erklärt aber auch weiterhin, dass man, obwohl die iPhone 12 Modelle Magneten und Funkeinheiten enthalten, keine direkten Auswirkungen auf die Funktion von medizinischen Geräten erwartet:
Obwohl alle iPhone 12-Modelle mehr Magnete als frühere iPhone-Modelle enthalten, ist nicht davon auszugehen, dass sie ein größeres Risiko für magnetische Interferenzen mit medizinischen Geräten darstellen als frühere iPhone-Modelle.
Die Überarbeitung des Support-Dokuments durch Apple könnte auch eine Reaktion auf einen Artikel sein, der kürzlich im Heart Rhythm Journal, einer wissenschaftlichen Fachzeitung erschienen war. Darin berichteten drei Herzspezialisten aus Michigan, dass die Strahlung eines iPhone 12 dazu führte, dass ein Herzschrittmacher seinen Dienst verweigerte:
"We hereby bring an important public health issue concerning the newer generation iPhone 12 which can potentially inhibit lifesaving therapy in a patient particularly while carrying the phone in upper pockets," the doctors wrote. "Medical device manufacturers and implanting physicians should remain vigilant in making patients aware of this significant interaction of the iPhone 12 and other smart wearables with their cardiac implantable electronic devices."