• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Jan 23: 62% aller Apple TV+ Nutzer befinden sich noch im kostenlosen Probezeitraum

Erst kürzlich hatte Apple erneut die Probezeiträume für die "Early Adopters" des Streamingdienstes Apple TV+ verlängert - dieses Mal bis in den Juli hinein. Grund hierfür dürfte nach wie vor sein, dass man hinter den Kulissen noch immer damit beschäftigt ist, das Angebot des Dienstes auszubauen, um die Nutzer nach ihrem kostenlosen Probezeitraum zum Abschluss eines kostenpflichtigen Abonnements zu bewegen. Dies scheint auch bitter nötig, denn wie die Kollegen von Variety berichten, hat eine Studie von MoffettNathan/HarrisX ergeben, dass sich 62% aller Apple TV+ Nutzer derzeit noch in ihrem kostenlosen Probezeitraum befinden. Während dies sicherlich nicht auf lange Sicht so bleiben soll, scheint es aktuell noch Apples Strategie zu sein, dass dies so ist.

Ob diese Strategie jedoch aufgehen wird, muss sich zunächst noch zeigen. Der Studie zufolge planen derzeit nämlich 29% der Nutzer im Probezeitraum nicht auf ein kostenpflichtiges Abo umzusteigen. 30% wollen hingegen auch weiterhin Apple TV+ nutzen, der Rest ist derzeit noch unentschlossen. Zum Vergleich: Von allen Nutzern eines kostenlosen Probezeitraums von Disney+ planen 48%, den Dienst auch im Anschluss kostenpflichtig weiternutzen zu wollen.

Die Analysten sehen den im Vergelich zur Konkurrenz nach wie vor eher dürftig besetzten Katalog von Apple TV+ als den größten Nachteil an. Apple setzt hier ausschließlich auf Eigenproduktionen und nicht auf den Zukauf von externen Inhalten. Genau das bewerten die Analysten allerdings auch als großes Risiko, möchte Apple mit dem Dienst früher oder später Geld verdienen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Samstag, 23. Januar 2021 um 14:23 in Apple TV
Kommentare: (8) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple tv+
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Filmfutter für die kalten Tage: Apple reduziert 20 Film-Bundles um bis zu 50% im iTunes Store
  • Apple geht gegen geplantes Gesetz zur Änderung von AppStore-Regelungen vor
  • Apples kommende MagSafe-Powerbank soll angeblich bidirektionales Laden unterstützen
  • AppStore-Prozess zwischen Apple und Epic Games beginnt am 03. Mai
  • Apple plant offenbar keinen Wechsel von Lightning auf USB-C beim iPhone
  • Erstes Klapp-iPhone frühestens 2023 mit 7,5" bis 8" großem Display
  • Ab kommendem Jahr könnte der Notch beim iPhone komplett verschwinden
  • Ming-Chi Kuo erwartet iPhone 13 erstmals mit kleinerem Notch
  • Apple zum sechsten Mal in Folge zum "Most relevant brand" gekürt
  • Beats-Kopfhörer werden wohl mit iOS 14.5 in die "Find My" App integriert

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Ingo 23.01.2021 14:27 - (Antwort)

Ja cool! Gut, dass ich nicht vorzeitig gekündigt habe. Mein Abo wäre ab 1.2. kostenpflichtig verlängert worden und ist jetzt bis 1.7. noch gratis...

#2 - Apple Fan sagt:
23.01.2021 15:20 - (Antwort)

Wie kommt man eigentlich an die kostenlosen zwölf Monate? Habe kürzlich ein neues MacBook gekauft.

#2.1 - Franz sagt:
23.01.2021 16:31 - (Antwort)

Jeder Haushalt ( inklusive Familien Sharing) ist berechtigt nur einmal ein Gratis Jahr zu bekommen. Wenn du also nach einem dreiviertel Jahr ein weiteres Apple Gerät kaufst, kommt kein weiteres Gratis Jahr dazu. Es wird dir automatisch angezeigt in Einstellungen

#3 - Surfer09 23.01.2021 18:53 - (Antwort)

Angebot ist gegenüber Disney, Netflix und Co viel zu dünn. Meine kostenfreien 12 Monate waren auch am 1.2 abgelaufen. Und wenn es nicht verlängert wäre, hätte ich sicher gekündigt. Und das als Apple-Fan .....wie grausam

#4 - Ahrtaler 23.01.2021 19:02 - (Antwort)

Ich schaue nicht so viel, aber ich finde des Angebot etwas wenig, aber sehr gut.
Stilles Wasser für die Kinder, TED Lasso für mich  😊 😊

#5 - Thors.Tears sagt:
24.01.2021 00:33 - (Antwort)

Sobald die kostenlose Phase vorbei ist werden die Nutzerzahlen massiv einbrechen.

#6 - Henning Hartmann 24.01.2021 15:09 - (Antwort)

Ich hab das nicht ganz verstanden mit dem kostenlosen Apple TV zwar wird mir angezeigt dass das kostenlos wäre aber jeder Inhalt der mich wirklich interessiert es was kostet Geld das bisschen was ist kostenlos gibt es leider auch nichts wert.

#7 - Peter 26.01.2021 12:10 - (Antwort)

Apple TV Plus ist verwirrend. War dort einmal eingeloggt, wollte König der Löwen sehen und den Film kannte es nicht. Dann ne Film Empfehlung von einem Freund - auch nix. Die Suche findet einfach nichts. Hab dann halt doch ein Buch gelesen.


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück März '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08