Zwar hat man das bereits öfter gedacht, inzwischen scheint es dann aber tatsächlich so, als würden Apples nun schon seit über einem Jahr gehandelten AirTags-Gegenstandstracker in der nahen Zukunft auf den Markt kommen. So hatte Apple unter anderem anlässlich der CES den Start seines "Find My Accessory Program" Zertifizierungsprogramms für Drittanbieter gefeiert, durch dass sich nun auch Gadgets anderer Hersteller in der "Find My"-App angezeigt werden können. Auch im direkten Zusammenhang mit dieser App sind nun weitere Vorbereitungen ans Licht gekommen, die Apple im Hintergrund bereits angeschoben hat.
So kann man durch die Eingabe des URL-Schemas "findmy://items" in die Adresszeile von Apples Safari-Browser einen bislang sonst nicht verfügbaren Dialog öffnen, über den sich Objekte in die App aufnehmen lassen, die nicht in die drei momentan verfügbaren Kategorien "Personen", "Geräte" und "Ich" fallen. Nutzbar ist der Dialog für den Moment natürlich noch nicht. Das bloße Vorhandensein des Dialogs ist jedoch ein weiterer Baustein auf dem Weg zur hoffentlich baldigen Vorstellung der AirTags. (via MacRumors)


