Jan 13: In Corona-Zeiten: Apple plant offenbar Click-und-Collect Angebot für Deutschland
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Zwar noch nicht offiziell aber hinter den Kulissen offenbar bereits geplant, wird Apple wohl auch in Deutschland ab der kommenden Woche seinen Click-und-Collect Service anbieten, wie die Kollegen vom iPhone-Ticker berichten. Dort hat man aus verschiedenen Quellen erfahren, dass es in so gut wie allen deutschen Apple Stores am Montag losgehen soll. Mit dem Schritt reagiert Apple auf die coronabedingten Schließungen seiner Ladengeschäfte und die hierdurch entfallene Möglichkeit der Kunden, Bestellungen persönlich abzuholen oder auch defekte Geräte zu einer Reparatur vorbeizubringen und anschließend wieder abzuholen.
Selbstverständlich wird man dabei sämtliche Bestimmungen der einzelnen Bundesländer bezüglich der Corona-Schutzmaßnahmen beachten. Aus diesem Grunde wird auch der Apple Store in Dresden kein Click-und-Collect anbieten, da Sachsen die persönliche Abholung von Waren derzeit ausschließt. Zudem wird Apple nur eingeschränkte Öffnungszeiten anbieten und Reparaturannahmen, -abholungen auf der einen und die Ausgabe von Bestellungen auf der anderen Seite zeitlich voneinander trennen. Zudem ist ein im Vorfeld vereinbarter Termin erforderlich.
Wie die Kollegen berichten, sollen die Pläne von den betroffenen Mitarbeitern durchaus kritisch gesehen werden. Zwar bemühe sich Apple, höchste das Angebot unter schärfsten Sicherheitsvorkehrungen anzubieten, allerdings kritisieren offenbar einige Mitarbeiter die dennoch unnötigen Kontakte zwischen ihnen und den Kunden. Darüber hinaus ziehe das Angebot unnötigerweise Menschen in die Fußgängerzonen und Einkaufszentren, in denen die Apple Stores zu finden sind.
In diesem Zusammenhang sei auch hier noch einmal daraufhingewiesen, dass man sich Bestellungen in Apples Online Store selbstverständlich auch direkt nach Hause senden lassen kann. Auch eine Reparatur eines defekten Geräts lässt sich in der Regel problemlos komplett von zu Hause aus Abwickeln, indem man mit Apple eine Einsendung oder einen Austausch vereinbart
Noch gibt es keine offizielle Bestätigung der Click-und-Collect Pläne in Deutschland. Sollte es jedoch tatsächlich am kommenden Montag losgehen, dürfte Apple Deutschland dies in den kommenden Tagen entsprechend kommunizieren.
#1 - Sascha sagt:
13.01.2021 09:22 - (Antwort)
Schließe mich den armen Mitarbeitern an, finde ich absolut unnötig. Und dann wundern sich alle über steigende Corona-Zahlen... schade, dass Apple da mit Ikea und co mitzieht, man sollte meinen sie haben es nicht nötig
#1.1 - Marmelade 13.01.2021 09:46 - (Antwort)
Die Ansteckungen finden sicherlich nicht unter gut kontrollierten Bedingungen in öffentlichen Räumlichkeiten- wenn Masken gut sitzen und konsequent beim engen Kontakt getragen werden. Die Ansteckungen finden aktuell vor allem im privaten Raum und im beruflichen Umfeld wenn keine Maske in geschlossenem Raum getragen wird. Da halte ich bei Einhaltung der Maskenpflicht so ein Vorgehen von Apple für ok. Und - die Impfung ist der Schlüssel zum Ende der Pandemie - nicht der ewige Gejammer 😊 weitere Verschärfungen 😊... und das so schnell wie es geht. Falsches Forum hier ... 😊 😊
#1.2 - Flo2 sagt:
13.01.2021 11:10 - (Antwort)
Ich verstehe nicht, dass es den Mitarbeitern damit besonders schlecht gehen soll. Es gibt Hygienekonzepte die gut sind.
Und dass du hier von IKEA sprichst, aber damit nicht einverstanden bist, sagt mir, dass du den CundC Service selbst in Anspruch nimmst. Sonst würdest du das nicht wissen.
Ehrlich gesagt, bin ich überrascht, dass Apple jetzt erst damit startet.
#1.3 - Marko 13.01.2021 14:44 - (Antwort)
Ich habe den CundC Service von Ikea schon genutzt. Ist hervorragend organisiert und umgesetzt. Ich kann nicht sagen was im Lager passiert aber man bleibt im Auto sitzen (nur spezielle Parkplätze dürfen benutzt werden) ruft von dort eine Ikea-Nummer an und gibt die Bestellnummer durch. Danach (bei mir hat es 3 Minuten gedauert) kommt ein Mitarbeiter mit einem Wagen und den Produkten darauf. Der Mitarbeiter entfernt sich, man selber steigt aus und lädt sich die Stücke in den Kofferraum. Der Wagen verbleibt an Ort und Stelle.
Ich weiss nicht, wo das schlechter als Versand wäre?
Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!
Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08