• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Jan 5: Outlook für den Mac wird offenbar durch eine neue universelle Web-Version ersetzt

Nutzer von Microsoft Outlook auf dem Mac werden sich mittelfristig wohl auf eine größere Umstellung gefasst machen müssen. So berichten die Kollegen von Windows Central, dass Microsofts Pläne vorsehen, die native Outlook-App für den Mac durch einen web-basierte universelle Outlook-Client zu ersetzen. Unter dem Codenamen "Monarch" entwickelt Microsoft dabei offenbar einen gemeinsamen Outlook-Client für Windows, den Mac und das Web. Auf diese Weise werden nicht nur sämtliche Outlook-Versionen unter einem Dach vereint, der neue Client soll auch die Standard Mail- und Kalendar-Apps unter Windows 10 ersetzen. Basieren wird das neue Outlook auf der bereits existierenden Web-App, wodurch man vermutlich schon einen kleinen Vorgeschmack auf das was da kommen wird kennt. Ganz ohne native Elemente wird das neue web-basierte Outlook vermutlich nicht auskommen, wie beispielsweise die Möglichkeit, verschiedene Elemente auch lokal zu speichern, um nicht permanent auf eine Internetverbindung angewiesen zu sein.

Dem Bericht zufolge plant Microsoft eine erste Preview des neuen Outlook gegen Ende dieses Jahres. Für das kommende Jahr sei dann das erwähnte Ersetzen der Mail- und Kalendar-Apps unter Windows 10 geplant. In etwa zu diesem Zeitpunkt dürfte dann auch die bestehende Mac-Version ersetzt werden.
Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 5. Januar 2021 um 18:07 in AppStore, Mac
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, microsoft, office, outlook
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Google entfernt Tracking-Code aus seinen Apps
  • Günstige iTunes Karten bei Lidl
  • Microsoft sieht sein Surface Pro 7 als "The Better Choice" gegenüber dem 13" M1 MacBook Pro
  • Neue Highlights für Apple Arcade: "NÜSSE" und "Spire Blast"
  • Apple unterbindet das sogennannte "Sideloading" von iOS-Apps auf M1-Macs
  • Corona-Warn-App: Kompatibilität mit älteren Geräten kommt im Februar
  • Epic Games verlangt Rückkehr von Fortnite in den UK-AppStore
  • Microsoft 365 Family aktuell erneut zum Tiefstpreis von nur € 51,99
  • Updates da: Microsoft Office Apps für iPad erhalten Trackpad- und Maus-Unterstützung
  • Apple entfernt die Parler-App aus dem AppStore, Amazon schaltet die Server ab

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

Noch keine Kommentare


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Januar '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08