Manch einer wird sich bereits die Frage gestellt haben, warum es Gadget-Herstellern wie Anker oder Aukey gelingt, ihre Netzteile bei gleicher oder gar besserer Leistung kleiner zu gestalten als Apple selbst dies gelingt. Das Geheimnis dahinter ist die sogenannte GaN-Technologie. Diese auf Gallium-Nitrit basierende Technologie erlaubt es, effizienter zu sein und weniger Hitze zu entwickeln. Allerdings hat Apple darauf bislang nicht zurückgegriffen. Dies soll sich allerdings offenbar ändern. Wie die Kollegen der DigiTimes berichten, soll Apple nämlich ab diesem Jahr ebenfalls auf GaN-Netzteile setzen, die von Navitas Semiconductor produziert werden und auf Chips von TSMC basieren sollen.
Unter anderem erfreuen sich die beiden folgenden, auf der GaN-Technologie besierenden 20 Watt Netzteile von Anker und Aukey größerer Beliebtheit. Beide sind auch komplett kompatibel mit Apples MagSafe-Ladestandard.