• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Mai 13: Kamera, Spiele und Bildschirmschoner für den iPod nano?

Die Gerüchte zum vermutlich im September kommenden nächsten iPod nano nehmen erstaunlich früh Fahrt auf. Nachdem aus Fernost bereits zweimal Fotos eines nano-Gehäuses mit einer Aussparung für eine (Video-)Kamera aufgetaucht sind (hier und hier), befeuert nun auch ein Apple-Patent die Gerüchte um eine Rückkehr der Kamera in den nano, wie die Patentspezialisten von Patently Apple herausgefunden haben. Hierin ist deutlich die Rede von einer Kamera in besagtem Gerät. Doch nicht nur das. Der nano könnte dem Patent zufolge künftig auch über Umgebungssensoren verfügen, die dann unter anderem dafür genutzt werden könnten, um auf dem Display einen an die jeweilige Umgebung angepassten Bildschirmschoner laufen zu lassen. Als einer dieser Umgebungssensoren könnte dabei dann auch die Kamera dienen. Zudem könnten Dinge wie Bewegungen, Geräusche und die aktuelle Temperatur ermittelt werden. Dem Patent zufolge könnte auch die Geräteausrichtung ermittelt werden, so dass die abgebildeten Regentropfen immer nach unten fallen. Auf einer der Konzeptzeichnungen des Homescreens ist darüber hinaus auch eine Referenz für Spiele zu sehen. Hierbei könnte es sich allerdings auch um einen bloßen Platzhalter handeln. Der Antrag stammt übrigens interessanter Weise aus dem November 2009, wurde also ziemlich genau ein Jahr vor der Vorstellung des aktuellen iPod nano Formfaktors eingereicht. (via MacRumors)




Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 13. Mai 2011 um 07:21 in Apple Music & iTunes
Kommentare: (11) Trackback: (1)
Tags für diesen Artikel: apple, ipod, patent, rumor
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Apple veröffentlicht neue Betas von iOS 12.2, watchOS 5.2 und tvOS 12.2
  • Mutmaßliche CAD-Zeichnung des iPad mini 5 deutet auf keinerlei Design-Änderungen hin
  • Apple Pay ab sofort in Tschechien und Saudi Arabien verfügbar
  • Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Mojave 10.14.4
  • Apples jüngste Personalentscheidungen offenbar mit langfristigem, strategischen Hintergrund
  • Nach schwerem Bug: FaceTime-Gruppengespräche nach wie vor nicht voll funktionsfähig
  • Ming-Chi Kuo: Neue iPhones können andere Geräte laden; AirPods 2, AirPower und neuer iPod touch auf dem Weg
  • Ming-Chi Kuos Erwartungen an die 2019er iPads und die Apple Watch Series 5
  • Ming-Chi Kuo: Apple bringt 2019 neues 16" MacBook Pro und externes 31,6" Display mit 6K
  • Günstige iTunes Karten bei EDEKA, Kaufland und Penny

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Erneut Fotos eines iPod nano mit Kamera aufgetaucht
Im vergangenen Frühjahr tauchten erstmals Fotos eines iPod nanos im aktuellen Formfaktor auf, die eine Gehäuse-Aussparung für einen Kamerasensor aufwiesen (hier und hier). Nachdem das Gerät jedoch im vergangenen Herbst hardwaremäßig nicht aktualisiert wur
Weblog: Flo's Weblog | Apple News and more...
Aufgenommen: Feb 01, 17:24

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

#1 - Ulf 13.05.2011 07:28 - (Antwort)

Dann würde Apple den funktionellen Rückschritt bei der aktuellen Generation im Vergleich zum Vorgänger wenigstens teilweise korrigieren.

#2 - Anonym 13.05.2011 11:42 - (Antwort)

Imho kapier ich das nicht: nun gut - es wird reingepackt, was geht. Aber was soll's? Gerade hab ich in der (analogen!!!) Tageszeitung eine Statistik gesehen, dass 92% (der Jugendlichen - die aber wahrscheinlich auch die Zielgruppe des Nano sind...) ein Handy haben, das ja i.d.R. bereits eine Fotofinktion hat. In sofern erschließt sich mir nicht, warum man nun in jedes Gadget

#3 - Mauenheimer 13.05.2011 11:50 - (Antwort)

Uups. - auf den senden-Knopf gekommen...
...Gadget eine Kamera einbauen muss?
So oder so hat der Nano für mich lediglich eine Daseinsberechtigung als "Ultramobilspieler" zum joggen oder so... Andere sinnvolle Anwendungen erschließen sich mir persönlich nicht wirklich.
Aber - wie gesagt - meine Meinung...

#4 - Cullen 13.05.2011 12:53 - (Antwort)

Wegen einer sinnlosen kamera am nano auf den clip zu verzichten ist ganz falsch. Apple soll das so loesen wie ich vor tagen schon erwaehnt habe.
Der clip wird ganz normal am nano verbaut, jedoch sollte an ihm eine ausspaarung fuer die kamera sein.
So haette man eine kamera im nano und muesste nicht auf den clip verzichten.
Ohne clip ist der nano uninteressant.
Ein wuerfelgroßes display mit einer kamera und spielefunktion. Nö brauche ich nicht.
Habe ich alles deutlich besser in meinem iPhone.

#5 - Yannick 13.05.2011 13:21 - (Antwort)

@Florian:
Wusstest du, dass der jetzige iPod nano (6. Gen) schon einen eingebauten 3-Achsen Sensor besitzt?

#5.1 - Flo sagt:
13.05.2011 13:35 - (Antwort)

Yepp, ist mir bekannt. :-)

#6 - Yannick 13.05.2011 13:39 - (Antwort)

Könnte man denn, wenn es die Software erlaube, auch schon Apps von Dritten daurauf spielen?

#6.1 - Flo sagt:
13.05.2011 13:45 - (Antwort)

Das hat ja grundsätzlich mit dem Sensor nichts zu tun und hängt ausschließlich von dem zugrundeliegenden Betriebssystem ab. Dazu hält sich Apple aber natürlich bedeckt. Denkbar wäre es für die Zukunft aber.

#7 - Neinnein 13.05.2011 13:57 - (Antwort)

... Du hast nicht wirklich "Temparatur" geschrieben oder?...

#7.1 - Flo sagt:
13.05.2011 14:04 - (Antwort)

Oha, stimmt. Das ist bitter. Ist korrigiert!

#8 - NeinNein 14.05.2011 05:02 - (Antwort)

Ok ;-)))


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Februar '19 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28      
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08