• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Dez 29: Trump-Regierung versucht weiterhin eine Entscheidung in Sachen TikTok-Verbot herbeizuführen

Auch Richtung Ende des Jahres ist das drohende Verbot der chinesischen Video-Plattform TikTok in den USA noch ein Thema. Anfang des Monats hatte ein US-Richter die Entscheidung des US-amerikanischen Verbraucherschutzministeriums bezüglich des angesprochenen Verbots kassiert, nun hat das Ministerium hiergegen Revision eingelegt, wie CNN berichtet. Dies darf wohl als Absicht der abgewählten Trump-Regierung gesehen werden, eine entgültige Entscheidung über das TikTok-Schicksal noch während der Amtszeit des scheidenden Präsidenten herbeizuführen.

Seit August steht US-Präsident Donald Trump auf Kriegsfuß mit den chinesischen TikTok-Entwicklern von ByteDance und hat diesen eine inzwischen verstrichene Deadline gesetzt, das US-Geschäft der Videoplattform an eine "very American company" zu verkaufen. Nach wie vor befinden sich die beiden US-Unternehmen Walmart und Oracle in der Pole Position für eine Übernahme des US-Geschäfts von TikTok. Der Deal sieht vor, dass ein neues Unternehmen namens TikTok Global gegründet wird, an dem Oracle und Walmart gemeinsam bis zu 20% an Anteilen halten können. Die Zentrale von TikTok Global wird sich in den USA befinden und für 25.000 neue Jobs sorgen. Datenbankspezialist Oracle erhält zudem die Hoheit über die Datenspeicherung und damit auch den Datenschutz. Sollten die beiden Unternehmen wirklich irgendwann den Zuschlag bekommen, würde dies neben den USA auch die TikTok-Geschäfte in Kanada, Australien und Neuseeland betreffen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 29. Dezember 2020 um 21:23 in AppStore
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, tiktok
Artikel mit ähnlichen Themen:
  • Apple unterbindet das sogennannte "Sideloading" von iOS-Apps auf M1-Macs
  • Corona-Warn-App: Kompatibilität mit älteren Geräten kommt im Februar
  • Epic Games verlangt Rückkehr von Fortnite in den UK-AppStore
  • Updates da: Microsoft Office Apps für iPad erhalten Trackpad- und Maus-Unterstützung
  • Apple entfernt die Parler-App aus dem AppStore, Amazon schaltet die Server ab
  • Das Silicon Valley steht gegen Donald Trump auf: Twitter löscht Konto, Apple und Google die Parler-App
  • Neues Highlight für Apple Arcade: "Oceanhorn: Chronos Dungeon"
  • Günstige iTunes Karten bei Kaufland
  • Keine Auswirkungen hierzulande: WhatsApp wird enger mit Facebook verzahnt
  • Apple feiert seine digitalen Dienste in neuer Pressemitteilung

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

Noch keine Kommentare


Kommentar schreiben

Hinweis:
Bei der Abgabe eines Kommentars auf meinem Blog werden die in das Formular eingetragenen Daten und unter Umständen auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an meinen Webhosting-Provider (1&1), sowie an den Spamblock-Dienstleister Akismet übertragen und dort gespeichert. Als Pflichtfelder werden ausschließlich der Name (auch Pseudonyme möglich) und der Kommentar benötigt. Die optional angegebene E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich dargestellt, sondern dient nur für eventuelle Benachrichtigungen bei Folgekommentaren. Alle Daten werden HTTPS-verschlüsselt übertragen. Mit der Nutzung dieses Formulars wird der Datenübertragung zugestimmt. Weitere Einzelheiten und Informationen dazu gibt es in meiner Datenschutzerklärung.

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
 
 

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Januar '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08