Selbstverständlich werden die meisten von euch auf dem Schirm haben, dass heute der offizielle Verkaufsstart für das iPhone 12 mini und das iPhone 12 Pro Max erfolgt, nachdem Apple bereits seit vergangenem Freitag Vorbestellungen für die beiden neuen Geräte entgegennimmt. Allerdings steht natürlich auch der heutige Verkaufsstart unter dem Eindruck der Corona-Pandemie. So hat sich rund um den iPhone-Verkaufsstart in den vergangenen Jahren schon beinahe so etwas wie ein Eventcharakter entwickelt, inkl. dem traditionellen Schlangestehen vor dem örtlichen Apple Store. Dass dies in diesem Jahr nicht angesagt ist, dürfte inzwischen hoffentlich auch dem letzten klargeworden sein. Und auch Apple hat, wie auch schon beim Verkaufsstart von iPhone 12 und iPhone 12 Pro entsprechende Maßnahmen getroffen.
So konnte man die neuen Geräte zwar für die Abholung in einem Apple Store vorbestellen, benötigt hierfür aber einen speziellen Termin. Hierzu werden in ausgewählten Stores eigens spezielle Counter errichtet, um die Abholer von der normalen Laufkundschaft zu trennen. Und auch diejenigen die planen, spontan in einem Apple Store vorbeizuschauen, wird Apple offenbar mit einer Art Reservierungs- und Nummernsystem versuchen zu zerstreuen. Einnmal mit einem Termin versehen, können sich die Kunden aus der Schlange entfernen und zu dem ihnen zugewiesenen Zeitpunkt zurückkehren, wie Apple gegenüber Business Insider verlauten ließ.
Aus den ersten Ländern liegen inzwischen die ersten Bilder vom Verkaufsstart vor. Zu sehen ist unter anderem, dass sich Apple bemüht, die Kunden in geregelten Bahnen in den Store zu lotsen.
Zudem hat Apple auch bereits seine obligatorische Pressemitteilung zum Verkaufsstart der neuen Geräte veröffentlicht und zeigt dabei verschiedene Bilder aus den ersten Stores.




Selbstverständlich werden zum heutigen Verkaufsstart auch die ersten Frühbesteller von vergangenem Freitag mit ihren Geräten beliefert. Und in den ersten Regionen der Welt, namentlich Australien und Neuseeland, sind auch schon die ersten Geräte angekommen.
Ich wünsche euch viel Spaß mit euren neuen Geräten, auf welchem Wege auch immer ihr sie bekommt. Solltet ihr spontan in einem der deutschen Apple Stores vorbeischauen wollen, haltet Abstand, tragt eine Maske und haltet euch an die geltenden Hygieneregeln.
Der offizielle Verkaufsstart des HomePod mini erfolgt dann am kommenden Montag. Wer es darauf abgesehen hat, braucht sich heute also noch nicht auf den Weg zu einem Apple Retail Store machen.
Hinweis: Aufgrund des politischen Themas und der entsprechenden kontroversen Meinungen in Sachen Corona sind Kommentare zu diesem Artikel deaktiviert. Kommentare zu diesem Artikel unter anderen Artikeln werden gelöscht. Wer mir dazu etwas zu sagen hat, kann dies gerne per Kontaktformular tun.